Gast_48373
Guest
Hallo, ich verkaufe hier einen
B+W 007 Clear Neutral Klarglas Schutzfilter MRC 62 mm
Warum sollte man einen Klarglasfilter vor ein Objektiv schrauben? Nun, normalerweise beeinflusst jeder Filter die Leistung des Objektivs negativ, da jede Glas/Luft-Grenzfläche Reflektionen und Streulicht ins Bild einbringen kann. Es gibt aber Situationen, da geht der Schutz des Objektivs eindeutig vor: Schmutz, staubige Sportveranstaltungen, Spritzwasser und salzige Meeresluft, welche sonst das Glas und die Elektronik im Objektiv angreifen kann usw..
Und warum dann keinen UV-Filter? Nun, die heutigen Objektive lassen aufgrund ihrer Beschichtungen ohnehin kein UV mehr durch; in der Regel ist also ein UV-Filter unnötig. Bei B+W haben die Klarglasfilter dafür jedoch eine besonders hohe Transmission (Lichtdurchlässigkeit / weniger Reflektionen) und eine hydrophobe Vergütung verringert die Haftneigung von Partikeln und Wassertropfen (siehe schneider-kreuznach.de -> B+W Filter -> Schutzfilter).
MRC-Vergütung bedeutet außerdem "multi resistant coating", also eine Mehrfachbeschichtung. Im Gegensatz zu Einfachbeschichtungen preiswerterer Filter können damit Reflexionen und ähnliche Störungen im Bild deutlich effizienter reduziert werden, was vor allem gegen Rückspiegelungen von den verglasten Sensoren moderner Digitalkameras wichtig ist. Darüber hinaus ist bei Mehrfachbeschichtung der Lichtverlust durch Reflektion des eintreffenden Lichtes geringer.
Der Filter wurde im März 2008 bei einem deutschen Händler gekauft, wegen baldigen Umstiegs auf Objektive mit größerem Frontdurchmesser aber nur wenige Monate genutzt. Seitdem liegt er nur herum und darum verkaufe ich ihn jetzt.
Zustand: gut, nur leichte Gebrauchsspuren, Glas ohne Kratzer, Funktion einwandfrei
Lieferumfang: wie abgebildet zzgl. Kaufbeleg für restliche Gewährleistung
VB 17,80 + Versand
* VERKAUFT *
B+W 007 Clear Neutral Klarglas Schutzfilter MRC 62 mm
Warum sollte man einen Klarglasfilter vor ein Objektiv schrauben? Nun, normalerweise beeinflusst jeder Filter die Leistung des Objektivs negativ, da jede Glas/Luft-Grenzfläche Reflektionen und Streulicht ins Bild einbringen kann. Es gibt aber Situationen, da geht der Schutz des Objektivs eindeutig vor: Schmutz, staubige Sportveranstaltungen, Spritzwasser und salzige Meeresluft, welche sonst das Glas und die Elektronik im Objektiv angreifen kann usw..
Und warum dann keinen UV-Filter? Nun, die heutigen Objektive lassen aufgrund ihrer Beschichtungen ohnehin kein UV mehr durch; in der Regel ist also ein UV-Filter unnötig. Bei B+W haben die Klarglasfilter dafür jedoch eine besonders hohe Transmission (Lichtdurchlässigkeit / weniger Reflektionen) und eine hydrophobe Vergütung verringert die Haftneigung von Partikeln und Wassertropfen (siehe schneider-kreuznach.de -> B+W Filter -> Schutzfilter).
MRC-Vergütung bedeutet außerdem "multi resistant coating", also eine Mehrfachbeschichtung. Im Gegensatz zu Einfachbeschichtungen preiswerterer Filter können damit Reflexionen und ähnliche Störungen im Bild deutlich effizienter reduziert werden, was vor allem gegen Rückspiegelungen von den verglasten Sensoren moderner Digitalkameras wichtig ist. Darüber hinaus ist bei Mehrfachbeschichtung der Lichtverlust durch Reflektion des eintreffenden Lichtes geringer.
Der Filter wurde im März 2008 bei einem deutschen Händler gekauft, wegen baldigen Umstiegs auf Objektive mit größerem Frontdurchmesser aber nur wenige Monate genutzt. Seitdem liegt er nur herum und darum verkaufe ich ihn jetzt.
Zustand: gut, nur leichte Gebrauchsspuren, Glas ohne Kratzer, Funktion einwandfrei
Lieferumfang: wie abgebildet zzgl. Kaufbeleg für restliche Gewährleistung
VB 17,80 + Versand
* VERKAUFT *
Zuletzt bearbeitet: