• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[B]Tischstativ Marke Eigenbau[/B]

Alibert

Themenersteller
So ich hab da mal ein kleinen Vorschlag zum Thema Tischstativ zu machen:

Wie ihr seht is das ein eine Normal Schraubzwinge aus dem Baumarkt mit zwei Differenzialklötzchen, durch die mittels eines Bohrers und nem Langloch ein Rohrbefestigt wurde. Oben habe ich dann eine Verschraubung ausm Rohrbau genommen und habe mittel einer Passung ei9n Rohr in das Rohr laufen lassen.
Dem oberen Rohr habe ich nen Pressitz eingepast und mit einem 3/8" Gewinde den Kugelkopf befestigt.

Und wie ist eure Meinung dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab da mal ein kleinen Vorschlag zum Thema Tischstativ zu machen:

Wie ihr seht is das ein eine Normal Schraubzwinge aus dem Baumarkt mit zwei Differenzialklötzchen, durch die mittels eines Bohrers und nem Langloch ein Rohrbefestigt wurde. Oben habe ich dann eine Verschraubung ausm Rohrbau genommen und habe mittel einer Passung ei9n Rohr in das Rohr laufen lassen.
Dem oberen Rohr habe ich nen Pressitz eingepast und mit einem 3/8" Gewinde den Kugelkopf befestigt.

Und wie ist eure Meinung dazu?

Hallo Alibert,
geschickte Bastelarbeit. Aber was willst Du damit machen. Nenn doch einfach mal ein paar Beispiele.
Gruss Fraenzel
 
Hallo Alibert,
geschickte Bastelarbeit. Aber was willst Du damit machen. Nenn doch einfach mal ein paar Beispiele.
Gruss Fraenzel

Was machen damit machen kann?
Nun ja mir ging es schon öfterso, dass wenn ich Stativ dabei hatte, dann musste ich mir immer einen Platz suchen, andem ich es auf bauen musst. Da ich viele Porträs mache, die dann zu meist bei uns in der Schule gemacht werden, wo wenig Platz ist hab ich mir einfach nen Tisch genoimmen und mit dem geht es dann zumeist besser, da es wniger Platz nimmt.
Außerdem kann man dieses Stativ auch an Rohrgeländern befestigen. Ich habe festgestellt, dass man bei uns in Stuttgart am Fernsehtur mit keinem Stativ über diese blöden Absperrgitter fotographieren kann. Mit dioesem Stativ kann ich nun auch ein 360° Pano von Stuttgart bei nacht machen ohne zu verwackeln.

MFG Alibert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten