das_teufelchen
Themenersteller
Moin Leute,
seit jeher mit der Canon 400D/50D/5DIII schalte ich den Weißabgleich auf Automatik und gut ist. Das dabei Probleme auftraten war äußerst selten. Wenn überhaupt musste man ein paar 100k verstellen und das würde ich vielleicht eher in die Rubrik "Geschmackssache" einsortieren.
Jetzt bei der R5 fällt mir regelmäßig auf das der Weißabgleich fast immer zu kühl ist. Am Anfang dachte ich noch das liegt vielleicht am Mischlicht (Sonne/Schatten), aber je mehr man darauf achtet umso schlimmer wird es eigentlich, auch bei Kunstlicht. Teilweise muss ich über 1000k verschieben und das kann ja wohl nicht der Sinn einer Automatik sein.
Kann es sein das ein Defekt vorliegt, ist der AWB der R5 so unzuverlässig, oder bin ich zu blöd?
seit jeher mit der Canon 400D/50D/5DIII schalte ich den Weißabgleich auf Automatik und gut ist. Das dabei Probleme auftraten war äußerst selten. Wenn überhaupt musste man ein paar 100k verstellen und das würde ich vielleicht eher in die Rubrik "Geschmackssache" einsortieren.
Jetzt bei der R5 fällt mir regelmäßig auf das der Weißabgleich fast immer zu kühl ist. Am Anfang dachte ich noch das liegt vielleicht am Mischlicht (Sonne/Schatten), aber je mehr man darauf achtet umso schlimmer wird es eigentlich, auch bei Kunstlicht. Teilweise muss ich über 1000k verschieben und das kann ja wohl nicht der Sinn einer Automatik sein.
Kann es sein das ein Defekt vorliegt, ist der AWB der R5 so unzuverlässig, oder bin ich zu blöd?