• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW1 und GPS/Log-Funktion

PeJo

Themenersteller
Hallo,

seit einigen Monaten besitze ich neben meiner Nikon-F-Ausrüstung auch eine AW1 - ein prima Teil, das viel Freude macht.

Nur komme ich mit der GPS-Funktion bzw. der GPS-Log-Funktion nicht so ganz klar:

- Wenn ich die Kamera einschalte, auf Log-erstellen gehe und dann nach einiger Zeit bei Beendigung den Log speichere, ist alles einwandfrei - ein sauberes Protokoll meiner Wegstrecke. Manko: Der Batterieverbrauch ist relativ hoch.

- Lt. Handbuch S. 111 kann ich die Kamere ja während des Logs auch ausschalten. Am Monitor kommt dann der Hinweis, dass der (oder sagt man "das"?) Log weiterhin gespeichert wird und in regelmäßigem Turnus blinken auch die Anzeigen oben und hinten an der Kamera kurz auf. Wenn ich nun aber die Kamera wieder einschalte, ist das GPS-Symbol für einen Bruchteil einer Sekunde rot und im Log sind erst die Daten seit dem letzten Einschalten gespeichert.

- Firmware-Versionen sind 1.1, 1.1 und 1.0

- Was mir noch auffällt: Die Kamera erwärmt ich, ausgehend vom Akku, auf Handwärme, der Batterieverbrauch erscheint mir relativ hoch.

Was mache ich falsch?

Danke & Grüße
Peter
 
Sorry, das hatte ich vergessen: Lt. Nikon ist "kein Fehler feststellbar".

Gerade habe ich es nochmals ausprobiert: Wenn die Kamera mit Log eingeschaltet läuft, ist der (frisch geladene) Akku in 2 Stunden leer.
 
Nun möchte ich hierzu meinen Abschlußbericht geben:

Die Kamera war erneut beim Nikon-Service und der Fehler wurde nachvollzogen und nach Japan weitergemeldet.

Inzwischen (es dauerte ein paar Monate) wurde für die Kamera ein Firmware-Update zur Verfügung gestellt und die Log-Funktion arbeitet jetzt wieder einwandfrei.
 
Nachdem die Kamera ja jetzt im ausgeschalteten Zustand nur im vorgegebenen Intervall die Positionsdaten speichert, ist der Stromverbrauch jetzt normal, d.h. vergleichsweise gering. So sollte es ja auch sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten