• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör AW: Sony RX100 M3

digitall

Themenersteller
AW: Sony RX100 M3

Hallo zusammen.

Ich war gestern Nacht mit meiner RX 100III unterwegs. Habe die Kamera auf mein Stativ moniert und wollte mittels der Fernbedienungs-App (welche als Fernauslöser dient) eine Bildreihe aus 5 Bildern aufnehmen um diese später in Lightroom übereinander zu legen.

Leider musste ich feststellen, dass die Fernbedienungsfunktion per Smartphone der totale Mist ist. Es war mir nicht möglich eine Belichtungsreihe aufzunehmen (+/- 2EV). (Fotografiere ausschließlich RAW). Manuell wäre es möglich gewesen. Das soll heißen, dass ich für jede Aufnahme einzeln die Parameter (EV) einstellen müsste... Sorry Sony, das geht besser. Gibt es sonst einen Fernauaslöser der kompatibel mit der RX 100III ist?

http://imgur.com/mgH1L3T

Also habe ich aus dem einzigen RAW herausgeholt was herauszuholen war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 M3

Nach anfänglicher, kurzer Begeisterung habe ich mich von dieser Smart Remote App. verabschiedet. Mir war es auch zu umständlich und vor allem war mir der Funktionsumfang zu eingeschränkt, wie zB. damals der Bulb-Modus der aber inzwischen unterstützt wird... so glaube ich es zumindest gelesen zu haben.

Die originalen Fernauslöser RM-VPR1 (mit Kabel) und RMT-VP1K (kabellos) von Sony funktionieren einwandfrei. Ich selber habe den kabellosen RMT-VP1K und bin sehr zufrieden damit. Mir war vor allem wichtig, dass ich nicht durch den Kabelradius eingeschränkt bin und mich freier bewegen kann.

Es gibt aber diverse andere, günstigere Fernauslöser von Drittherstellern, sogar programmierbare. Kann dir aber keinen empfehlen da ich sie nicht kenne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten