• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AW: Fotokurs Bildaufbau - Gruppe Blendenjunkies: Aufgabe 4 - Bilder

niethi

Themenersteller
AW: Fotokurs Bildaufbau - Gruppe Blendenjunkies: Aufgabe 4 - Bilder

Aufgabe 4: "Das falsche Motiv"

Zeitrahmen: Mo 27.09.2010 bis So 17.10.2010
Detailierte Aufgabenbeschreibung: Aufgabe 4
Diskussion: [THREAD=]Diskussionsthread[/THREAD]
Infos und Übersicht: Infothread

Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Teil 1.) Nehme ein uninteressantes Foto einer interessanten Szene und mache das Foto interessanter,
indem Du einen Blickfang einfügst aus einem anderen Foto mit einem Bildverarbeitungsprogramm einfügst.
Teil 2.) Fotografiere einige Straßenszenen, wobei Du das Prinzip des falschen Motivs anwendest.
Präsentieren Deine Fotos und erläutere sie.

Hinweise:
  • Sorgen Dich bei Teil 1 nicht um die technische Qualität – sowas ist ziemlich schwer! Stattdessen sehe
    es als Übung an, zu lernen auf welche Elemente Du achten solltest, wenn Du das nächste Mal vor einer
    solchen "Szene" stehst.

Organisatorisches:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten