• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

available Light / best settings

mikelx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab folgendes vor: ich möchte ein Model in einer Tiefgarage shooten und dabei die indirekten Lichter an der Decke und an der Wand ausnutzen, damit ich ein eher dramatisches Licht hinbekomme.

Das Problem was ich aktuell sehe ist, dass ich antürlich an der Iso, Zeit, Blende schrauben kann um am Ende das gewünschte Ergebnis erhalte.

Ich shoote mit ner D700 und nem 70-200 2.8.

Mein Problem ist jetzt, dass ich eigentlich nicht so gerne an der ISO schraube, weil ich halt dann Qualität verliere. Auf der anderen Seite möchte ich nicht die Blitzanlage verwenden, weil ich sonst das indirekte Licht "überblitze".

Könnt Ihr mir nen Tip geben, wie ich in so einer Situation das Beste raushole?

Danke und Grüße
Michael
 
M.M.n. auf jeden Fall mit Blitz.
Aber nicht alles "totblitzen" sondern nur die Person leicht aufhellen damit die Stimmung des Umgebungslichtes erhalten bleibt.
Man kann die Blitzleistung nämlich auch in vielen Zwischenstufen einstellen und nicht nur "volle Pulle" oder "gar nix". ;)
 
hm , schon klar ..... na ja, dann wird es wohl eine Balance zwischen Blitz und Iso sein und solang dann rumtesten bis man wohl das Ergebnis hat, oder?
 
naja, wirkönnen dir nun schlecht die genaue Blitzeinstellung sagen oder?
 
na ja schon klar ... ;)))
wollte nur darauf raus, ob es da noch spezielle tips gäbe ... aber ich habs dann schon soweit verstanden! ;) Danke dafür!
 
Je nachdem wieviel Licht da von der Decke/den Wänden kommt könnte man evtl. auch mit einem Reflektor aufhellen , aber ich denke das könnte zu knapp sein.Einfach mal ausprobieren.
 
Kannst ja einen Beli nehmen :)

Zuerst AL ein messen, den im Anschluss den passende Blitz. Ist zwei mal auf den Messknopf drücken, etwas Kopfrechnen, einstellen, fertig :)


Schöne Grüsse
Wolf
 
Dazu müsste man die Location sehen.
ICH würde einen Belichtungsmesser benutzen. Wie hoch Du mit der ISO musst, kann Dir wohl keiner hier sagen, ohne die Location zu kennen.

Viel Licht wird wohl nicht sein. Stelle die ISO ein, die FÜR DICH noch ok ist. Gewünschte Zeit, vermute mal so zwischen 1/80 und 1/160, und die gewünschte Blende ein, mit der Du die Bildstimmung bestimmst.
Den Rest vom Licht muss wohl ein Blitz beisteuern. Aber natürlich nicht frontal von der Kamera direkt auf Dein Model.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten