• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Available Light bei Bewölkung [male]

Gast_344104

Guest
Zwischendurch kam die Sonne ein bisschen durch die Wolken. Vorher haben wir uns zurückgezogen in einen Hinterhofeingang an einem Plattenladen, um trotzdem mit dem vorhandenen Licht arbeiten und Kontrast erzeugen zu können.

EDIT: ausgedünnt


#3

Untitled by fine photographix, on Flickr

#4

Untitled by fine photographix, on Flickr

#6

Untitled by fine photographix, on Flickr

#11

Untitled by fine photographix, on Flickr

#14

Untitled by fine photographix, on Flickr

#13

Untitled by fine photographix, on Flickr

#1

Untitled by fine photographix, on Flickr

#9

Untitled by fine photographix, on Flickr

#7

Untitled by fine photographix, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist das rauschen viel zu viel. vor allem die doch recht seltsame ausmaskierung des models aus dem rauschen, die beinahe schon halos erzeugt. posingtechnisch ist es mir auch zu gleichförmig. hintergrund an sich finde ich durchwegs in ordnung.
 
Danke fürs feedback!

:eek: Wow! Sehr tolle Arbeiten auf Deiner Seite! Wunderschön, und starke Konzepte! :)
 
3,5,6,10 und 14 gefallen mir, Posing ist in der Tat recht ähnlich, am Besten vorher entscheiden und nur 1-2 ähnliche zeigen.

SW finde ich hier nicht so gut, weil sich recht schöne Farbharmonien ergeben.
 
Wieso müssen hier 15 sehr ähnliche, unscharfe, nicht ausgerichtete, kontrastlose Bilder des gleichen Motivs präsentiert werden?
Für ein Feedback hätten wirklich schon 2 gereicht! :grumble:

Gruß Reinhard
 
@blaubaer: Danke auch Dir fürs feedback! :)

@relativ: Na, wenn sie auch noch kontrastlos sind, dann macht es in der Tat keinen Sinn, die alle zu zeigen. Ich fand die Location toll und wollte zeigen, was dort möglich war trotz des flauen Lichtes an dem Tag. Beim Ausrichten hab ich mir besondere Mühe gegeben - ehrlich jetzt. :D
 
Schöne Bilder in sehr schlechter Qualität. Sind das Scans von Abzügen? Und waren die alle unterbelichtet, oder wie kommt es zu dem unschönen Korn und den hochgezogenen Tiefen? Irgendwie sieht es auch nach einer Kombination aus Aufhellung, Rauschunterdrückung und starker Schärfung aus...(?) Leider sind die Meisten auch etwas verwackelt. Die Farben finde ich ganz gut so - muss ja nicht immer der absolute Realismus sein.

Grüße
 
Schöne Bilder in sehr schlechter Qualität. Sind das Scans von Abzügen? [...]

Danke! - Ein Thema, das mich schon lange beschäftigt, und das ich jetzt endlich in der Form angehen werde, dass ich mir einen Negativscanner kaufe. Die Bilder sind Digitalisierungen vom Labor, das entwickelt hat, ich habe in Photoshop lediglich die Tiefen wieder runtergezogen, damit der Kontrast stimmiger ist und wieder dunkel ist, was dunkel war (plus entsättigt und ggf. zugeschnitten).

Ich habe das Problem hier schon einmal beschrieben. Low Key misslingt durch die Massenabfertigung im Großlabor. Werde mir jetzt endlich einen Scanner kaufen, mit dem ich Negative scannen und mit entsprechender Software sog. Rohscans erstellen kann. Mal gucken, was ich dann für Ergebnisse bzw. Arbeitsgrundlagen erhalte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1095881

EDIT: Bei den Bildern hier kommt aber sicher dazu, dass ich auch insgesamt zu kurz belichtet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten