• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Av Schwieirgkeiten.

hulk_erbse

Themenersteller
Habe ne Frage.
Wenn ich im Modus Av fotografieren, und beispielsweise auf eine Mauer fokussiere, speichert er ja die belichtung, und sofern ich verschwenke ist die mauer richtig belichtet oder ?

bei mir tut er dies nämlich seit kurzem nicht mehr, sprich er passt die belichtung immer wieder dem neuen ausschnitt an, was er ja nicht soll...
was kann ich da denn nur verstellt haben?

lg
 
Für die von dir gewünschte Eigenschaft mußt du normalerweise das * an deiner Kamera drücken.. Dann merkt er sich die Belichtungszeit fürs nächste Bild und du kannst verschwenken.

Edit: habe gerade gelesen dass bei AF- One Shot und Mehrfeldmessung diese Speicherung automatisch erfolgen soll, wusste ich noch nicht. Hast du da ggf. etwas verstellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups... er macht es tatsächlich NUR bei der Mehfeldmessung... wusste ich garnicht.

Ergibt in meinen augen auch keinen sinn, ich will ja beispielsweise bei einem portrait dann nur das gesicht messen und dann vllt verschwenken, und das dann mit spot oder integral und nicht unbedingt mehrfeld ... bei gegenlicht macht es doch totale einflüsse aufs bild oder sehe ich das falsch ?
 
deswegen gibt es ja die * taste ;)
 
die mehrfeldmessung bezieht sich halt auf die scharfgestellten fokuspunkte, die anderen messmethoden immer auf die bildmitte.
wenn du nen anderen als den mittleren fokuspunkt nimmst und spot messung wird dir das die belichtung eh verhageln wenn du es nicht berücksichtigst. ;)
deswegen nimmt man die für das motiv oder die situation passenden messmethode, speichert die messung und stellt dann mit dem passenden AF punkt scharf, oder verlässt sich auf die mehrfeldmessung und nimmt gleich den richtigen AF punkt.

situationsbedingt hat es alles vor und nachteile.

nachteil beim verschwenken mit der mehrfeldmessung ist bspw. einfach das bildbereiche die vorher nicht im bild waren für die eigentliche belichtungsmessung schlicht nicht mehr berücksichtigt werden.
wenn man es konsequent nutzen würde müsste man beim verschwenken dann halt folgende variante wählen:
a) bildauschnitt wählen und belichtung speichern
b) verschwenken und scharfstellen
c) zurückschwenken und auslösen.

das ist natürlich aufwändig aber deshalb kann man die taste ja auch umprogrammieren auf AF-lock usw. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte doch vorher auch mit Av und Spotmessung auf einen Gegenstand fokussieren (mit mittleren messfeld, alles andere macht ja auch kein sinn bei one shot), dann hatte ich die belichtung und den fokus mittels durchgedrückten auslöser, habe dann verschwenkt und ausgelöst und es war genau der punkt den ich vorher hatte richitg belichtet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten