• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

av bei timelaps !!

colorz

Themenersteller
hey
frage: wenn ich ein timelaps von einem sonnen auf/untergang machen möchte ist es ja sinnvoll die Bilder im av modus zu knipsen mit 6 Bilder pro minute. aber irgendwann bin ich ja bei 30 Sekunden Belichtungszeit. dadurch bekomme ich logischerweise nurnoch auf 2 Bilder pro minute. was ist zu tun ?
von hand mit dem iso wert spielen ???
 
Welche Kamera hast du? Bei manchen kann man ein Höchstlimit für die Belichtungszeit im Auot-Modus setzen. Dann noch Auto-Iso rein und Blende gleichbleibend lassen.
 
Oder von Anfang an eine hohen iso wert nehmen

Rauchen ist ja nicht so schlimm du kannst ja sehr starke Rausch Unterdrückung drauf machen wen du es später eh nur als 1080p exportierst und ein Bild nur eine 1/30 oder besser 1/60 sehende angezeigt wird fällt das nicht auf


Du solltest das auch in RAW aufnehmen das kannst du besser die Bilder von der Helligkeit normalisieren sprich aneinander anpassen

Außerdem kannst du sie so noch gut eine blende heller oder dunkler machen
zb am Anfang dunkler und am ende heller.

und die Qualität wird besser wen du die Rauschunterdrückung ,Skalierung und das Schärfen mit dem RAW machst und nicht mir einem JPG
 
Warum überhaupt in AV fotografieren? Du fotografierst einen Sonnenuntergang. Da liegt es in der Natur der Sache, dass es dunkler wird. Im Modus AV stemmt sich die Kamera aber dagegen und verlängert die Belichtungszeit. Deshalb würde ich M nehmen und die Zeit im Prinzip konstant lassen -> es wird dunkel!

Praktisch würde ich die Szenerie in zwei Terminen aufnehmen. Beim ersten Mal würde ich mir die Veränderung des Lichtes ansehen, Probeaufnahmen machen und mir überlegen, wie ich beim zweiten Termin die Belichtungszeit steuere.

Ich würde mir folgenden Ansatz überlegen:

- Belichtung zu Anfang ausgewogen -> 0
- mit fortschreitendem Untergang langsam die Zeit verlängern, aber in der Unterbelichtung bleiben -> -0,3; -0,5; -0,66; -1....

Somit wird es dunkel, aber langsamer. Um die maximale Belichtungszeit von 30s würde ich mich nicht sorgen. selbst bei Iso 100 und sagen wir Blende 6.3 dauert es eine Weile, bis 30s erreicht sind.

Eventuell lohnt ein Grauverlaufsfilter solange die Sonne im Bild ist.

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten