• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

autostitch

Bogomir

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage zu dem Programm:

Ich möchte ein Panorama erstellen, welches horizontal aus zwei Reihen (a ca. 10 Bildern) besteht.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Stitche ich erst die beiden Reihen nacheinander und Stitche anschließend die beiden Reihen noch mal oder wähle ich alle Fotos direkt aus? Packt das Programm das dann?
Danke im Voraus!
Grüße,

Mark
 
Hallo Mark,

leider habe ich keine Erfahrung mit dem Programm im Speziellen. Im Allgemeinen sollte es so sein, dass ein Programm "Multirow-Fähig" sein muss, damit es mehrreihige Aufnahmen erkennen und stitchen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob der von Dir beschriebene Weg auch eine Möglichkeit bietet, möglichst verzerrungsfrei das Panorama zu stitchen.

Ich benutze übrigens PTGui Pro zum Stitchen, welches auch Multirow-fähig ist. Das ist aber nicht kostenlos. Ein sehr gutes kostenloses multirowfähiges Programm ist noch Hugin.

Ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem helfen.

Liebe Grüße,
Richard
 
Hallo Richard!

Ich werde es einfach mal probieren. Ansonsten probiere ich es einfach mal mit Hugin.
Danke für Deine Antwort! :top:
Grüße,

Mark
 
Hi,

Autostitch müsste es packen, jedenfalls wenn ich der Website des Entwicklers Glauben schenken darf:

http://www.cs.ubc.ca/~mbrown/autostitch/autostitch.html#licensing

Suchmaschinen sind schon feine Sachen :evil:

Schau Dir bei Gelegenheit auch Autopano Pro, auf das die o.g. ´verlinkt - auch nicht kostenlos, aber sehr sehr mächtig und im Gegensatz zu PTGUI leicht zu bedienen. Autopano Pro gibt es als zeitlich unbegrenzte Demoversion (wie auch PTGUI) - am besten lade Dir beide Programme herunter und schau, ob sie etwas für Dich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten