• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autostativ Marke Eigenbau

thomasmuenz

Themenersteller
Um in Zukunft auch bequem aus dem Auto fotografieren zu können, wurde ein Autostativ nötig. Um Geld zu sparen, kann man dieses ganz einfach mit wenig Material, selbst bauen.
Es gab schon ein Tema zum Autosativ. Dieses ähnelt eher dem Berlebach Autostativ.

An die Unterseite einer Holzplatte wurden zwei Kanthölzer geschraubt. Der Abstand zwischen den zwei Hölzern ergab sich aus der Dicke der Autofensterscheibe. Auf die Holzplatte wurden nun drei Streifen doppelseitiges Klebeband geklebt, damit der Teppichüberzug keine Wellen hat.

autostativ1.jpg


Nun wurde ein Teppichstück ausgeschnitten und auf die Oberseite geklebt. Die Ecken des Teppichüberzugs müssen angepasst werden, damit diese umgeklappt und mit Reißnägel befestigt werden können. Um die Scheibe nicht zu zerkratzen, kann man bevor man das Autostativ anbringt, ein Tuch über die Scheibe legen. Dies gibt außerdem zusätzlichen Halt.

autostativ2.jpg


In Verbindung mit dem Double Bean Bag (Bericht zum Bohnensack), hat man nun eine bequeme Lösung zum Fotografieren aus dem Auto heraus.
Natürlich kann man auch eine passende Schraube von unten durch die Holzplatte stecken, um einen Stativkopf auf der Oberseite zu befestigen.

autostativ3.jpg




LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut nun muss ich keine ca. 250€+ ausgeben für ein richtiges autostativ wo ich villt 1mal im monat brüchte.

:top::top::top::top:
 
Na, Leute, das geht auch anders (und vor allem viel billiger):
Stativ im und am Auto (Bilder im oberen Teil ;) )

Beste Frickelgrüße
Joline
 
billiger und einfacher gehts schon fast gar nicht mehr ;)
bekommst wenigstens keinen kalten popo mehr ^^
einfach inner karre sitzen bleiben :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten