TrabantPilot
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und weiß nicht so recht, ob ich meine Frage hier richtig platziert habe.
Ich fotografiere mit meiner Canon 400D regelmäßig alte Autos für ein Oldtimermagazin. Mein Chef ist zufrieden, ich eigentlich auch, aber langsam wird das 18-55 Kit-Objektiv doch langweilig und stößt an seine Grenzen und ich suche eine Ergänzung dazu.
Was mir fehlt:
- Eine geeignete Brennweite, um die Autos fahrend abzulichten, d.h. "mitziehen" zu können. Ich habe gelesen, dass Bildstabilisatoren dabei hinderlich sein können, sofern sie keinen "Panning"-Modus besitzen!?
- Eine Brennweite, mit der ich nur das Auto formatfüllend und scharf, die Umgebung/ den Hintergrund aber nur unscharf aufs Bild bringen kann.
Welche welche Objektive kämen da am ehesten in Frage?
Des weiteren habe ich mir Gedanken gemacht, ob es nicht mal sinnvoll wäre, einen Aufsteckblitz anzuschaffen. Wenn die Sonne allzu sehr vom Himmel dengelt, wäre ein "Lichtausgleich" schon manchmal nicht verkehrt. Ich fotografiere hauptsächlich draußen, doch auch ab und zu in Museen.
- Sollte ich eher auf eine hohe Leitzahl achten oder einen Wert in der Mitte anpeilen?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Fredo
Ich bin neu hier im Forum und weiß nicht so recht, ob ich meine Frage hier richtig platziert habe.
Ich fotografiere mit meiner Canon 400D regelmäßig alte Autos für ein Oldtimermagazin. Mein Chef ist zufrieden, ich eigentlich auch, aber langsam wird das 18-55 Kit-Objektiv doch langweilig und stößt an seine Grenzen und ich suche eine Ergänzung dazu.
Was mir fehlt:
- Eine geeignete Brennweite, um die Autos fahrend abzulichten, d.h. "mitziehen" zu können. Ich habe gelesen, dass Bildstabilisatoren dabei hinderlich sein können, sofern sie keinen "Panning"-Modus besitzen!?
- Eine Brennweite, mit der ich nur das Auto formatfüllend und scharf, die Umgebung/ den Hintergrund aber nur unscharf aufs Bild bringen kann.
Welche welche Objektive kämen da am ehesten in Frage?
Des weiteren habe ich mir Gedanken gemacht, ob es nicht mal sinnvoll wäre, einen Aufsteckblitz anzuschaffen. Wenn die Sonne allzu sehr vom Himmel dengelt, wäre ein "Lichtausgleich" schon manchmal nicht verkehrt. Ich fotografiere hauptsächlich draußen, doch auch ab und zu in Museen.
- Sollte ich eher auf eine hohe Leitzahl achten oder einen Wert in der Mitte anpeilen?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Fredo