• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autorportrait: Pinar Selek

cditfurth

Themenersteller
Die türkisch-französische Schriftstellerin Pinar Selek auf einer Veranstaltung in Lorient (Südbretagne).
Entrauscht (ISO 11400!) mit PureRaw 2, nachgeschärft, Weißabgleich leicht korrigiert, Tiefen ein wenig aufgehellt.

Pinar Selek-1.jpg
 
Servus,

interessante Infos für Anfänger: sehr hoher ISO, und "entrauscht". Magst du was zu den Gegebenheiten erzählen? Wie war das Licht im Raum, welche Tageszeit war es, gab es natürliches Licht, bzw. warum der hohe ISO? Wie weit warst du entfernt, usw...
 
interessante Infos für Anfänger: sehr hoher ISO, und "entrauscht". Magst du was zu den Gegebenheiten erzählen? Wie war das Licht im Raum, welche Tageszeit war es, gab es natürliches Licht, bzw. warum der hohe ISO? Wie weit warst du entfernt, usw...


Gern was zum Foto: Die Veranstaltung fand nachts in einem Mehrzwecksaal statt mit ansteigenden Sitzreihen und davor einem Tisch für Pinar Selek, vielleicht 2 1/2 Meter vor der ersten (also auch tiefsten) Sitzreihe. Das war grenzwertig nah an der Mindestfokusdistanz des 200/f2. Das hing an einer Z 9, ein 24-70/2.8 S an einer Z 7II. Das Licht war glücklicherweise kein Neon, aber irgendetwas Halogen-artiges o. ä (ich kenn mich nicht aus: Bühnenleuchten eben), die Zuschauer waren besser ausgeleuchtet als die Autorin. Die höchste ISO-Zahl der Serie betrug 22800. Ich habe versucht die Verschlusszeit zu verlängern, aber alles über 1/125 ist unscharf, weil die Autorin temperamentvoll ist und keine Sekunde bleibt, wie sie gerade ist. Daher die hohen ISO-Zahlen. Bei anderen Leuten käme man mit einer 1/60 aus, aber nicht hier. Beide Kameras haben problemfrei fokussiert trotz der erbärmlichen Lichtverhältnisse. Ausschuss geht gegen 0. Das f2/200 ist für so was perfekt.
PureRaw 2 hat einen tollen Job gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten