• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autopole

thomas_mk

Themenersteller
Hallo!

Mittlerweile gibt es ja auch Autopole von Walimex. Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern bzw. diese im Einsatz und kann darüber berichten? Insbesondere der Vergleich zu Manfrotto würde mich interessieren, da der Preisunterschied in diesem Fall ja auch nicht so groß ist.

Schöne Grüße,
Thomas
 
hallo thomas,

vorab ganz klar meine meinung: für mich bitte nie wieder walser!

also ich hab beide hier stehen oder besser 3 modelle:
walimex autopole
manfrotto autopole
manfrotto autopole2

walimex autopole und manfrotto autopole2 sind quasi identisch. manfotto autopole [ohne nummer] hat nur eine andruckstufe, funktioniert aber auch bestens.
walimex ist eine billig gemachte kopie, die fast für das gleiche geld [€ 22 unterschied für das paar poles] verkauft wird und 2 nachteile hat:

1. die gummifüsse der walimex poles verströmen einen ekelhaft beissend chemischen geruch der mir und einigen freunden sehr unangenehm ist und sogar leichte kopfschmerzen verursacht hat. auch nach 2 tagen "auslüften" war der geruch noch da.

2. die verarbeitung ist hackliger und schwergängiger, was bei einem deutlich niedrigeren preis zu vertreten wäre, nicht aber bei dem sehr geringen unterschied von 22 €uros. das gleiche trifft auch auf zubehör wie die superklemme zu.

ausserdem lässt der service bei walser sehr zu wünschen übrig. die reklamation wg. dem geruch ignoriert walser. daraufhin bin ich vom kaufvertrag zurückgetreten. eine abholung der poles versucht walser seit 2 tagen erfolglos. unterm strich hatte ich also bis jetzt nur kosten und zeitaufwand und nichtmal den ansatz einer entschuldigung von walser.

für den kauf der manfrottos kann ich PDM empfehlen.

kompetent, preigünstig, nett und superschnell [bei mir anlieferung 18h nach bestellung]

lg
DarkCatcher
 
[Dauerwerbesendungmode an]

hallo thomas,

vorab ganz klar meine meinung: für mich bitte nie wieder walser!

also ich hab beide hier stehen oder besser 3 modelle:
walimex autopole
manfrotto autopole
manfrotto autopole2

walimex autopole und manfrotto autopole2 sind quasi identisch. manfotto autopole [ohne nummer] hat nur eine andruckstufe, funktioniert aber auch bestens.
walimex ist eine billig gemachte kopie, die fast für das gleiche geld [€ 22 unterschied für das paar poles] verkauft wird und 2 nachteile hat:

1. die gummifüsse der walimex poles verströmen einen ekelhaft beissend chemischen geruch der mir und einigen freunden sehr unangenehm ist und sogar leichte kopfschmerzen verursacht hat. auch nach 2 tagen "auslüften" war der geruch noch da.

2. die verarbeitung ist hackliger und schwergängiger, was bei einem deutlich niedrigeren preis zu vertreten wäre, nicht aber bei dem sehr geringen unterschied von 22 €uros. das gleiche trifft auch auf zubehör wie die superklemme zu.

ausserdem lässt der service bei walser sehr zu wünschen übrig. die reklamation wg. dem geruch ignoriert walser. daraufhin bin ich vom kaufvertrag zurückgetreten. eine abholung der poles versucht walser seit 2 tagen erfolglos. unterm strich hatte ich also bis jetzt nur kosten und zeitaufwand und nichtmal den ansatz einer entschuldigung von walser.

für den kauf der manfrottos kann ich PDM empfehlen.

kompetent, preigünstig, nett und superschnell [bei mir anlieferung 18h nach bestellung]

lg
DarkCatcher

[Dauerwerbesendungmode aus]

Und für den Werbebeitrag hast Du Dich extra angemeldet?

Echt super von Dir :top:
 
@axolotl
und für so einen unterbelichteten kommentar hast du kraft fürs tippen verschwendet ... selber schuld.

für alle anderen ...

1. ich bin seit 2 jahren stiller mitleser. angemeldet hab ich mich, damit sich thomas und andere nicht genauso über einen fehlkauf ärgern müssen wie ich.

2. ich hab nix mit PDM zu tun, bin nur begeistert von dem guten preis/leistungs verhältniss und dem sevice von PDM. die manfrottos gibt es übrigens auch noch bei:

http://www.studioexpress.de/
http://www.foto-koester.de/
http://www.imaging-one.de/
http://www.thomann.de/

und sicher noch bei vielen anderen. PDM hat nach meinen recherchen aber im moment den besten preis.

lg
DarkLight
 
Sorry, war aus zeitlichen Gründen in den letzten Tagen abwesend gewesen und komme daher erst jetzt dazu, den Beitrag zu lesen. Erst einmal besten Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Das bestätigt genau das, was ich mir schon gedacht habe - dass es sich für die geringe Differenz nicht lohnt, einen billigen Nachbau zu kaufen. Und der Hinweis mit den Bezugsquellen hat mir auch geholfen!

Gruß,
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten