• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatischer Weißabgleich Nikon D70

guega

Themenersteller
Hallo

Hat jemand Erfahrung mit dem autom.Weißagleich der Nikon D70. Bei Benutzung eines Blitzes - Nikon SB 600 - sind die Bilder farblich unnatürlich.
Beim manuellen Weißabgleich - auf Blitzlicht -sind die Farben etwas besser, jedoch bei Betrachtung auf meinem TFT Bildschirm immernoch unnatürlich.


guega
 
Ich verwende den Weissabgleich nur auf automatisch -1! Auch beim blitzen konnte ich hier nicht feststellen, das irgendetwas mit den Farben nicht stimmt!

Was passiert, wenn Du den WB auf Blitz schaltest?

Gruß

J.
 
Tja.... SOOOOO unterschiedlich kann die Welt sein :) .
Ich benutze fast NIE den automatischen Weißabgleich, sondern lasse ihn für Standartaufnahmen immer auf "bewölkt". Außer bei wirklich starker direkter Sonne nehme ich "Sonnenlicht". Beim Blitzen gehe ich dann manuell auf Blitz, und alles ist gut. Hat du schon mal darüber nachgedacht, dein TFT neu zu kalibrieren ? Nicht, daß du tagelang mit der Kamera rumwurstelst, das Problem aber ganz woanders liegt...
 
Ich halte es auch wie jörn: Bei natürlichem Licht WB immer auf "bewölkt", bei Kunstlicht das entsprechende Preset und beim Blitzen auf "Blitz" - dann passt der Weissabgleich so gut wie immer! Was mir aufgefallen ist: Wenn man beim Blitzen einen anderen Farbraum als I bzw. SRGB benutzt oder die farbsättigung erhöht, kann es bei Blitzportraits vorkommen, dass die Gesichter etwas unnatürlich rötlich erscheinen...

Gruß
Udo
 
Ich benutze fast NIE den automatischen Weißabgleich, sondern lasse ihn für Standartaufnahmen immer auf "bewölkt".
Mache ich auch. Die Farbe entspricht dann ungefähr den gängigen Diafilmen; als Analog-Umsteiger tut man sich damit besonders leicht.
 
diesel99 schrieb:
Ich verwende den Weissabgleich nur auf automatisch -1!

Ich wie viele andere auch. Mir scheint, da hat Nikon den Standardwert schlecht gewählt. Die D70 ist ideal für RAW (kleine Files). Falls der Weissabgleich nicht gut passt, lässt er sich mit RAW gut verstellen. Allerdings geht das auch bei Jpegs noch einigermaßen, wenn man in der Gradationskurve einer Farbe etwas runterzieht. Ist ein Bild z.B. zu rötlich, stelt man in Capture die Rot-Gradationskurve etwas tiefer, bis es passend aussieht.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten