• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Automatischer Rahmer für Paintshop

mikro

Themenersteller
Automatischer Rahmer für Paintshop Pro 9

Kann ja nicht sein, dass es hier nur für Photoshop einen Rahmer gibt ;-)
Leider hab ich noch nicht rausgefunden, ob man auch bei Paintshop die Möglichkeit hat, grosse Dialoge selbst zu basteln, deswegen ist das Skript derzeit ziemlich einfach.

Features
  • Es wird ein breiter schwarzer Rahmen um das Bild herum erzeugt. Darin noch ein schmaler weisser Rahmen
  • Es werden oben zentriert ein Titel, unten links die Exifinformationen und unten rechts ein Copyrighthinweis eingetragen.
  • Alle Elemente werden jeweils auf eigenen Ebenen erzeugt, so dass sie einzeln ausgeschaltet oder bearbeitet werden können. Texte und Rahmen sind Vektoren so dass sie leicht bearbeitet werden können.

Benutzereingaben:
  • Rahmenbreite Die Rahmenbreite wird im Verhältnis zur längeren Bildseite angegeben. Sinnvoll sind so ca. 5%. Bei 10% scheint ein Fehler aufzutauchen - dem muss ich noch nachgehen.
  • Titel Der Titel wird in doppelter Schriftgrösse oben zentriert in den Rahmen geschrieben.
  • Copyrighthinweis Bei Kameras die ExifArtistName eintragen (macht die D300 leider nicht) wird dieser Name auch gleich automatisch übernommen.

Installation
Download
Der Inhalt der Zip-Datei muss dann ins Verzeichnis für Skripte. Unter Windows XP ist dass z.B.: C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\My PSP Files\Scripts-Trusted

Bekannte Probleme / Erweiterungsmöglichkeiten
  • Das Skript wurde unter PSP 9 erstellt. Ob es auch in PSP8 auch funktioniert ist noch ungeklärt - mit etwas Glück reicht es im Texteditor jedes Vorkommen von 'Version': ((9,0,0),1) mit 'Version': ((8,0,0),1) zu ersetzen
  • Farben der Rahmen und der Texte ist noch festeingestellt - Sinnig wäre es die von Vorder- und Hintergrundfarbe zu übernehmen
  • Eine vernünftige TK-Gui wäre hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

hier ein paar tips fuer deinen rahmer:

- prozentuale angabe der rahmenbreite
- automatische erkennung ob hoch- oder querformat, zwecks konsistenz
- schriftgroesse an rahmengroesse koppeln
- vielleicht auch eine rahmentransparents
- ...

falls du fragen bezueglich umsetzung des rahmers in photoshop hast, stehe ich dir gerne rede und antwort. ich weiss allerdings nicht, in wieweit sich das uebertragen laesst.

gruss
 
Hallo Nonsense:
  • prozentuale Angabe der Rahmenbreite: Ja, erwähnte ich auch schon.
  • automatische Erkennung ob Hoch- oder Querformat: Unnötig. Es wird von Bildmassen aus gerechnet, daher klappt es in jedem Fall
  • Schriftgrösse an Rahmengrösse koppeln: Ist nur sinnvoll wenn man die Rahmenbreite ändern kann - erwähnte ich schon.
  • Rahmentransparenz: Das wird ein eigenes Skript. Das hier ist ja für Rahmen die um das Bild herum gehen - Für Transparente Rahmen schauts ja gleich ganz anders aus.

Die Umsetzung in Photoshop können wir uns wohl sparen: Da gibts ja schon ein weitaus komfortableres Skript.
So, ich habe jetzt mal einen Downloadlink in meinen Originalbeitrag ergänzt - damit könnt Ihr euch das Skript ja mal runterladen und vielleicht baut es ja jemand weiter aus.
 
naja, genau das stammt ja von mir. ich meinte nur, wenn du hilfe brauchst bezueglich der umsetzung koennte ich dir bei bedarf helfen (auch wenn mir die syntax fremd ist).

gruss
 
habe eben mal in dein skript geschaut. das sieht ja aehnlich wie javascript aus. unterstuetzt paintshop ein gui via js, dann keonntest du die wichtigsten paramter und den text auf einmal abfragen (momentan ist das ja via eingabeaufforderung geloest; starten kann ich das skript nicht, da ich kein paintshop habe)?

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Du meintest Du könntest mir helfen indem Du mir verätst wie die Umsetzung in Photoshop funktionierte - Mach doch nicht so komplizierte Sätze mitten in der Nacht ;-)
Tja. Ich befürchte das wird sich wohl kaum übertragen lassen. Ich quäl mich mal ein bischen durch die Api-Referenz aber allzuviel gibt die nicht her.
 
Das ist kein Javascript, das ist Python. Kenn ich mich eigentlich auch nicht so aus, aber was solls - irgendwie sind doch alle Sprachen gleich ;-)
Nachdem was ich jetzt bei einem Beispiel gesehen habe ist es wohl möglich mit TK Dialoge zu bauen und die einzubinden.
 
ups, sehe gerade den fehler (gui mittels js). ist natuerlich kein js, auch wenn sich wie so oft manche befehle aehneln.

gruss
 
Hallo Mikro
Also unter PSP 8 läuft es leider nicht. Hast Du das englische PSP 9, oder gibt es das jetzt schon auf Deutsch?

lg
Marion
 
So, ich habe das Skript jetzt geändert und ergänzt:
  • Rahmenbreiten und Textgrössen werden jetzt prozentual zur längsten Bildseite ermittelt
  • Exifdaten werden unten links hingeschrieben. (Wem's nicht gefällt: Dafür ist es ja auf einem eigenen layer - einfach ausschalten)
@MG und stellapoint:
Die Versionsnummer taucht im ganzen Script leider zigmal auf. Probiert doch mal ein Suchen und Ersetzen nach
'Version': ((9,0,0),1)
mit
'Version': ((8,0,0),1)
im gesamten Skript. Sorry, habe jetzt keine PSP 8 mehr drauf und es macht irgendwie keinen Sinn das für die V8 zu entwickeln wenn die 9 schon draussen ist (obwohl der Updatepreis leider ziemlich heftig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten