• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

automatische Umschaltung FP-Blitz

saarpfälzer

Themenersteller
Wenn ich die FP Blitzsynchronisation nutze, habe ich ja eine reduzierte Blitzleistung. Stelle ich im FP-Blitzmodus allerdings eine normale Blitzzeit ein, die ganz normal zu blitzen wäre, bleibt die Blitzleitung reduziert, außer ich schalte den FP-Modus am Blitzgerät wieder aus. Bei Canon und Pentax schaltet der Blitz automatische wieder auf volle Blitzleistung, sobald die entsprechend lange Blitzsynchronisation am Body eingestellt wird. Kann man die automatische Umschaltung bei Oly einstellen?
 
Wenn ich die FP Blitzsynchronisation nutze, habe ich ja eine reduzierte Blitzleistung. Stelle ich im FP-Blitzmodus allerdings eine normale Blitzzeit ein, die ganz normal zu blitzen wäre, bleibt die Blitzleitung reduziert, außer ich schalte den FP-Modus am Blitzgerät wieder aus. Bei Canon und Pentax schaltet der Blitz automatische wieder auf volle Blitzleistung, sobald die entsprechend lange Blitzsynchronisation am Body eingestellt wird. Kann man die automatische Umschaltung bei Oly einstellen?
Ich glaube nein.
 
FP macht auch bei längeren Verschlußzeiten Sinn, damit der Aufhellblitz nicht die Bewegung einfriert. Automatisches Umschalten wäre daher nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
 
Wenn ich die FP Blitzsynchronisation nutze, habe ich ja eine reduzierte Blitzleistung. Stelle ich im FP-Blitzmodus allerdings eine normale Blitzzeit ein, die ganz normal zu blitzen wäre, bleibt die Blitzleitung reduziert, außer ich schalte den FP-Modus am Blitzgerät wieder aus. Bei Canon und Pentax schaltet der Blitz automatische wieder auf volle Blitzleistung, sobald die entsprechend lange Blitzsynchronisation am Body eingestellt wird. Kann man die automatische Umschaltung bei Oly einstellen?

Die einzige Oly-SLR, die das kann, ist meines Wissens nach die OM-707 in Verbindung mit dem F-280... Aber das ist Schnee von gestern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten