• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

automatische Belichtung HDR Canon EOS 7D Firmware 2.0

hsvhark

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand, ob sich bei der automatischen Belichtungsreihe für HDR etwas geändert hat?

dann noch eine absolute Newbie frage. Wie geht die automatische Belichtungsreihe noch einmal genau. Ich nutze die Kamera nur ca. 3x pro Jahr und habe vergessen, was für HDR gemacht werden muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Bildfolge auf einen der C1-3 plätze fest zu programmieren? Wenn ja, würde ich mich über eine konkrete Anleitung sehr freuen. Das zusammenführen der Bilder würde ich mittels Fotoshop und der HDR Funktion (auch automatisch) machen.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten
 
ich mache es so:

- in AV (oder M) mit der Taste Q den Bildschirm einschalten
- "Cursor" auf die Belichtungswaage setzen
- oberes Rad drehen und Einstellung motivabhängig vornehmen (z. B. -2 0 +2)
- Cursor nach unten auf Reihenaufnahme/Selbstauslöser - hier Selbstauslöser 2 Sek. einstellen
- klick (= nach 2 Sek. werden drei Aufnahmen gemacht)

kann man auch auf die C-Programme legen, aber bevor ich mich vergewissert habe, ob alles so ist, wie ich es will, habe ich es auch selbst eingestellt.
 
Hallo milchimueller: leider macht die Kamera bei mir nach der beschriebenen Vorgehensweise in der Anleitung keine automatische Belichtungsreihe. Außerdem wird mir (abweichend von der Beschreibung) immer nur ein Wert zur Einstellung beim AEB anbeboten.

Hallo creatrix: mit Deiner Vorgehensweise kann ich die Bilder jeweils von Hand machen. Ich habe jetzt auch kapiert, wie ich schnell unterschiedliche Belichtungen hinbekomme (das ist schon mal gut). Leider habe ich es auch hier nicht geschafft, dass die Kamera von sich aus die drei Bilder macht. Auf Reihenbilder hatte ich umgestellt.

Ich hatte es seinerzeit auch einmal hinbekommen, über ein Menü die Über- und Unterbelichtung einzustellen. Bei mir ist da in dem Menü AEB nur EIN Wert, den ich ändern kann.

Vermutlich sitzt das Problem vor der Kamera und ich würde mich freuen, wenn ihr diesem ein wenig helfen könnt.

Vielen Dank schon einmal für Eure Mühen und die Geduld
 
... Auf Reihenbilder hatte ich umgestellt.

dann versuch es mal so, wie ich es gesagt habe.

- Cursor nach unten auf Reihenaufnahme/Selbstauslöser - hier Selbstauslöser 2 Sek. einstellen
.

Der Menüpunkt bzw. die Betriebsart heißt Selbstausl:2Sek/Fernsteuerung (der letzte in der Reihe)

Ich hatte es seinerzeit auch einmal hinbekommen, über ein Menü die Über- und Unterbelichtung einzustellen. Bei mir ist da in dem Menü AEB nur EIN Wert, den ich ändern kann.

Das ist die Belichtungskorrektur.
 
Hallo creatrix,

ich glaub, ich hab den Fehler. Hatte bei youtube das noch einmal gesehen. das OBERE Rad.... und ich glaube den Knopf drücken an dem Rad auf der Rückseite, dann sollte es klappen. Das werde ich heute Abend noch einmal versuchen.

Lesen, lesen, weiterlesen. Ich denke, das war mein Problem. Danke für die Geduld.

Kann ich eigentlich eine Automatische Fotofolge (z.B. 7 Bilder) für HDR auf eine der C1-C3 Tasten legen? Wenn ja, würde ich mich hier über eine Anleitung (für newbies) freuen.
 
uff .....;)
Hallo creatrix,

....das OBERE Rad.... und ich glaube den Knopf drücken an dem Rad auf der Rückseite

ähm - ja.... siehe meine erste Antwort
- oberes Rad drehen und Einstellung motivabhängig vornehmen (z. B. -2 0 +2)
.
- erst die Belichtungsreihe mit dem oberen Rad einstellen (wenn Du das Daumenrad nimmst, wählst Du die Belichtungskorrektur - dazu unten mehr)
- dann mit dem Joystick runter und wahlweise mit dem oberen oder dem Daumenrad den Selbstauslöser 2 Sek. wählen
- fertig (den mittleren Knopf = SET-Taste brauchst Du an dieser Stelle nicht)
- ok, noch den Auslöser halb durchdrücken - aber das gehört ja schon nicht mehr zu den Einstellungen - Du willst ja jetzt sowieso fotografieren.


Kann ich eigentlich eine Automatische Fotofolge (z.B. 7 Bilder) für HDR auf eine der C1-C3 Tasten legen?
......Anleitung (für newbies) freuen.
das hatten wir doch schon geklärt, oder? ;)
- nein, auch mit der neuen Firmware umfasst die Belichtungsreihe nur 3 Fotos
- ja, Du kannst was immer Du willst auf die C-Tasten legen. Da ich hierzu selbst das Handbuch befragen müsste, lies bitte selbst nach!

Wenn es denn unbedingt mehr als drei Aufnahmen sein müssen, dann kannst Du tricksen:
erst eine Belichtungsreihe mit Belichtungskorrektur (siehe oben) nach unten, danach nur das Daumenrad drehen, Korrektur nach rechts verschieben und erneut auslösen. Da Du die Kamera dafür nicht vom Auge nehmen musst, geht selbst das notfalls noch freihand, aber wenn HDRs geplant sind, hast Du sicher ein Stativ dabei.
 
@ RaumKraehe: das Anliegen des TO hast Du aber verstanden, oder?

Er braucht mehrere unterschiedlich belichtete Fotos für die Erstellung eines HDR-Bildes und möchte wissen wie er die Einstellungen hierfür vornehmen muss.
Möchtest Du auf die Definition von HDR, HDRI, DRI usw. hinaus? Darum geht es hier aber überhaupt nicht.

@ TO: bitte doch mal einen Moderator um Verschiebung des Threads in den Canon-Bereich, es geht ja hier nur um die Einstellungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten