• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatische Belichtingsopt / Tonwertprio

gsxr1000

Themenersteller
Ich weiß dass das Thema hier schon behandelt wurde ich will‘s aber noch mal ganz genau wissen.
Thema: Automatische Belichtungsoptimierung / Tonwertpriorität bei Raw

Ich war bisher immer der Meinung, dass die beiden Schalter keine Auswirkungen auf Raw Fotos haben dass man dieses aber nachträglich im DPP reinrechnen lässt.

Meine genauen Fragen lauten daher:
Haben die beiden Einstellungen Einfluss auf die native RAW Datei die ich ohne DPP mit LR oder Camera Raw weiterverarbeite?
Sieht eine Raw Datei die ich in Camera Raw einlese mit ABO und TP anders aus (dunkler/heller) als eine die ich ohne diese Einstellung gemacht habe?

hope for help
 
Ich weiß dass das Thema hier schon behandelt wurde ich will‘s aber noch mal ganz genau wissen.
Thema: Automatische Belichtungsoptimierung / Tonwertpriorität bei Raw

Ich war bisher immer der Meinung, dass die beiden Schalter keine Auswirkungen auf Raw Fotos haben dass man dieses aber nachträglich im DPP reinrechnen lässt.

Meine genauen Fragen lauten daher:
Haben die beiden Einstellungen Einfluss auf die native RAW Datei die ich ohne DPP mit LR oder Camera Raw weiterverarbeite?
Sieht eine Raw Datei die ich in Camera Raw einlese mit ABO und TP anders aus (dunkler/heller) als eine die ich ohne diese Einstellung gemacht habe?

hope for help

Ein bißchen vielleicht (alles für RAW):

1. Wenn die automatische Belichtungsoptimierung bei der Aufnahme deaktiviert war, bekommst Du sie mit DPP nachträglich nicht aktiviert, wenn sie bei der Aufnahme aktiviert war, kannst Du in DPP die Einstellung nachträglich ändern.

2. Zur Tonwertpriorität: Entweder war sie bei der Aufnahme an oder aus. In DPP gibt es dafür keinen Schalter. Ich gehe davon aus, daß sie so stark in die Tiefen der Belichtungsalgoritmen eingreift, daß es in den RAW festgetackert ist. Ggf. könnte man mit Helligkeit, Kontrast und Co. gegensteuern, aber wer weiß wirklich, was die TP genau macht? In den EXIFs gibt es "1:Möglich" bzw. "0:Nicht möglich"

Leider habe ich keine Beispiele für entsprechende Vergleiche. Und zu den anderen Programmen kann ich auch wenig schreiben, LR habe ich nicht und ACR sowohl aus CS4 als auch PSE 11 nutze ich nicht, ersteres ist mir zu alt und letzteres ist beschnitten. :eek:

Trotzdem: HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein bißchen vielleicht (alles für RAW):

1. Wenn die automatische Belichtungsoptimierung bei der Aufnahme deaktiviert war, bekommst Du sie mit DPP nachträglich nicht aktiviert, wenn sie bei der Aufnahme aktiviert war, kannst Du in DPP die Einstellung nachträglich ändern.

Hanns

Vielen Dank, das würde ja dafür sprechen, dass auch die Raws manipuliert werden.
Ich hatte die Hoffnung, die Option für jpeg anzulassen und Raws dann manuell ohne die Optimierung einlesen zu können (Bei gleichzeitiger Speicherung für RAW + JPEG).
Ich denke ich werde die Option dann ausschalten, da mir die Raws ohne Manipulation wichtiger sind.

:cool:
 
Ich habe die autom.Optimierung bei der 650D ausgeschaltet, kann sie aber im DPP (mach nur RAWs) nachträglich einschalten. Wusste ich bisher auch nicht.

TP bringt aber 1 Blendenstufe später ausgefressene Lichter und wird so als Bild gespeichert, kann daher nicht mehr nachträglich weggeschaltet werden.

Wünschenswert wäre im Sinne des unkomplizierten Knipsens, dass beides gleichzeitig aktiviert werden kann, was zumindest bei der 650D nicht geht.
Gehts bei anderen Canons gleichzeitig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest die Tonwertpriorität greift insofern ein, dass du nicht mehr mit ISO 100, sondern nur noch ab 200 fotografieren kannst. ;)
Auch wenn in diesem Forum nicht besonders hoch angesehen: ich finde, der TF hat es recht gut erklärt.
Ich fotografiere ausschließlich RAW und lasse grundsätzlich sämtliche Automatiken ausgeschaltet.

Für jemanden, der nur in JPEG fotografiert, mögen TO und ABO ja nützlich sein. Für RAWs allein schon aus obigem Grund eher schädlich.

LG
Ralf
 
Ich habe die autom.Optimierung bei der 650D ausgeschaltet, kann sie aber im DPP (mach nur RAWs) nachträglich einschalten. Wusste ich bisher auch nicht.

Das ist ja interessant, bei mir (7D und DPP 3.13.10.0) geht das nicht! Ist das nun ein Feature der 650D oder Deiner DPP-Version?

TP bringt aber 1 Blendenstufe später ausgefressene Lichter und wird so als Bild gespeichert, kann daher nicht mehr nachträglich weggeschaltet werden.

Na die Ursprungsidee waren wohl angehobene Tiefen, aber so wie Du es schreibst, paßt es besser in die Realität. Mir waren die Aufnahmen immer etwas düster, so daß ich meistens etwas überbelichtet habe, bevor ich es wieder ausgeschaltet habe. :top:

Wünschenswert wäre im Sinne des unkomplizierten Knipsens, dass beides gleichzeitig aktiviert werden kann, was zumindest bei der 650D nicht geht.
Gehts bei anderen Canons gleichzeitig?

Bei meiner 7D geht auch nur entweder-oder, ist mir aber bis eben noch gar nicht aufgefallen! Und vermißt habe ich die automatische Optimierung bisher auch noch nicht... :cool:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
zum Abschluss möchte ich die Lösung nicht vorenthalten.
Automatische Belichtungskorrektur:
Hat keine Auswirkung auf Raw Bilder. Der Effekt kann aber über Dpp rein gerechnet werden.
Bei jpegs geschieht dies sofort.

Tonwertprio:
Raw und Jpg werden beeinflusst. Bei Jpg wird der Effekt sofort angewandt. Bei raw über Dpp.
Aber die Grundlage für den Effekt ,nämlich eine leichte Unterbelichtung, ist auch in der Raw Datei Vorhanden.

Fazit
Abk keine Veränderund des Raw,
Twk starke Veränderung des Raw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten