Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
molhol schrieb:Handbuch S. 83
Viper2110 schrieb:Hm...da steht das er aber trotzdem nach 30 sek wieder dichtmachtbei Bulb mit FB
nikxx schrieb:@ PandemicArtwork: schon alles beantwortet oder ist der Thread noch heiß? --> gäbe vielleicht noch n paar Ideen dazu...
PandemicArtwork schrieb:... habe ich das problem aufgrund eines relativ guenstigen stativs, dass sich beim druecken und loslassen die kamera immer ein bisschen bewegt. bei 30sek faellt es nicht sooooo auf, bei 1/2 sek schon.
...
stingray77 schrieb:...und ich würde mich nach wie vor noch für eine Kostprobe Deiner Kunst interessieren.....![]()
Mattes_1 schrieb:Hi,
mal was anderes: wenn Du das öfter machst, investiere doch mal ein paar Euros in ein gutes Stativ.
Das ist wirklich gut angelegtes Geld. Und bei einer vermuteten jahrelangen Nutzung relativieren sich auch die Preise bald. So zwischen 200 und 300 EUR (inkl. Kopf) bekommt man schon etwas Brauchbares.
Sonst sparst Du an einer Stelle, die Dir die ganze Aufnahmekette "versaut" - und das ist doch bedauerlich.
Grüße
Mattes
Vielen Dank - leider komm' ich da nicht 'ran: "die Seite kann nicht angezeigt werden"!? Bin ich der einzige mit dem Problem?PandemicArtwork schrieb:schau mal unter http://pandemic-artwork.deviantart.com/gallery/ reinsind aber nur ein ganz kleiner bruchteil an bildern - ist auch nicht alles was ich mache, nur was ich in letzter zeit mal so ein bisschen gemacht habe...
stefan
stingray77 schrieb:Vielen Dank - leider komm' ich da nicht 'ran: "die Seite kann nicht angezeigt werden"!? Bin ich der einzige mit dem Problem?![]()
nikxx schrieb:huch, jetzt muss ich doch noch tippen...
?dass automatisch die kamera IMMER (bis ich es wieder anders haben will) erst nach 2 sek ausloest??
das ärgert mich auch immer wieder, und man fragt sich, ob es nicht a la Windows irgendwelche undocumented features (oder Tastenkombinationen) gibt... (??)
Aber wie andere hier schon sagten: Infrarotauslöser ist grundsätzlich ne Lösung. Wenn ich?s recht verstanden hab, ist dein Problem bzw. Wunsch an dieser Stelle: du möchtest gleichzeitig...
a) ...mit dem Infrarotauslöser auslösen, ohne den Autofokus in diesem Moment zu aktivieren (z.B. weil sich das Zielobjekt (Person) nicht im Messfeld befindet und somit unscharf rauskäme) sowie
b) ...den Autofokus trotzdem als jederzeit einsatzbereite Option nutzen können (um schnell wieder auf ein anderes Zielobjekt scharf stellen zu können)
Du hast es so formuliert: ? der´fernausloeser stellt selber scharf, kann man das abschalten, aber trotzdem AF drin lassen??
Lösung (eventuell ;-) wie folgt:
Voreinstellung:
1. Autofokus via Individualfunktion 02 auf ?C: kontinier?lich setzen (Ergebnis = AF-C)
2. Individualfunktion 15 ?AE-L/AF-L? auf ?AF-Aktivierung? stellen (Ergebnis = ON)
3. Individualfunktion 16 ?Messwertsp?eicher auf ?+ Auslöser? setzen (Ergebnis = ON)
Beim Fotografieren:
4. Scharfstellen erfolgt nun mit der ?AE-L / AE-F?-Taste, die sich rechts neben dem Sucher unterhalb des Displays befindet: Draufdrücken = Scharfstellen. Scharf ist?s, wenn im Sucher links das grüne Licht erscheint. Und nun der Gag: wenn du diese Taste jetzt loslässt BLEIBT die Kamera auf diese Entfernung scharfgestellt, obwohl grundsätzlich ja Autofokus aktiviert ist. Doch wird dieser nun nicht mehr aktiviert, wenn du den Auslöser drückst. Gleichzeitig jedoch wird die Belichtung mit dem Auslöser am ersten Druckpunkt fixiert (d.h. Auslöser halb durchdrücken = Belichtungswert wird gemessen und bei halbem Durchdrücken fixiert).
Das bietet für deinen Fall zwei Anwendungsmöglichkeiten:
a) du kannst mit der ?AE-L / AE-F?-Taste auf deine Zielperson am linken Bildrand fokussieren, wenn grünes Licht dann loslassen, jetzt gewünschten Ausschnitt wählen, Auslöser im gewünschten Augenblick drücken (bzw. wenn Zeit reicht, erst halb durchdrücken), fertig!
b) du kannst die ?AE-L / AE-F?-Taste permanent gedrückt halten, nachdem das Zielobjekt ?im Visier? ist, schön mitziehen und zu beliebigem Zeitpunkt auslösen, sofern die Zielperson noch im Messfeld ist
Fazit: mit dieser Einstellung wird sozusagen der Autofokus auf die ?AE-L / AE-F?-Taste verlegt. Das gibt alle Freiheiten bezüglich der anderen Einstellungen.
Cool ist zum Beispiel:
- Scharfstellung auf Objekt A (sagen wir links im Bild)
- Belichtungsmessung auf Objekt B (rechts im Bild)
[nur bei Spot- oder mittenbetonter Messung]
- Ausschnitt frei wählen
- Auslösen
- Ergebnis: A scharf, Belichtung für B korrekt, Ausschnitt unhabhängig von A und B
Alles klar soweit?
ps. zum Problem mit dem Infrarotauslöser - hatte ich wie Molhol gelöst: kleinen Papierzettel so auf der linken Kameraseite vor dem Sensor mit Tesa anbringen. Am Besten so, dass der Zettel die Form einer Mini-Hohlkehle hat (Infrarotwellen werden dann schön auf Sensor gebündeltSieht zwar etwas kurios aus, funktioniert aber bestens.
pss. und zu deiner Bemerkung: ?...gibt es einen ausloeser den man z.b. mit einem infrarotsender am stativ befestigen kann und der noch ein ausloesekabel hat??
--> genau aus diesem Grund hab ich meine D70 nach 1 Woche zurückgegeben und gegen 180? Aufpreis die 70s geholt (um den Drahtauslöser MC-DC1 nutzen zu können, bei dem der erste Druckpunkt funktioniert - das war jedoch bevor ich die obigen Einstellungen kannte...)