• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Automatikprogramme (D70)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21328
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21328

Guest
Gibt es irgendwo eine komplette Liste, welche Einstellungen die Kamera bei den verschiedenen Motivprogrammen vornimmt?

Eigentlich ist fotografieren ja so einfach. Man wählt die Blende und die Verschlusszeit, stellt scharf und drückt ab.

Nun gibt es aber auch Automatikprogramme. Was die im Prinzip tun, ist auch klar:

Bei Sport wird die Verschlusszeit möglichst kurz gehalten, bei Landschaft die Blende. Bei Nachtportrait wird der Blitz vorsichtiger dosiert und für normale Portraits verwendet man ISO 160...

Es gibt aber auch etliche "versteckte" Einstellungen wie Farboptimierung, die im Menü vorgenommen werden. Gut, man kann jetzt alles ausprobieren, die Exifs unter die Lupe nehmen und versuchen herauszufinden, was Zufall ist und was nicht...

Außerdem besteht so immer noch das Problem, dass die Lichtverhältnisse (gerade zu der Zeit) nicht immer alles so eindeutig erscheinen lassen. Da kann es schon einmal passieren, dass man bei "Sport" und "Landschaft" zufällig dieselbe Blendenzahl vorfindet...

Im Handbuch werden diese Einstellungen leider nicht ausführlich beschrieben. Gibt es die Liste trotzdem irgendwo?
 
Diese Liste gibt es meines Wissens nicht - vermutlich, weil sie niemand braucht. Einsteiger ohne Hintergrundwissen könnten mit der Liste nichts anfangen, und fortgeschrittene Amateure werden sowieso lieber alle Bildparameter von Hand einstellen und mit den Kreativprogrammen (P, A, S und M) arbeiten.
 
Genau das tue ich ja. Ich habe mir nur überlegt, warum man die Motivprogramme nicht nutzen sollte, wenn sie sowieso das tun, was ich manuell eingebe. Es geht einfach nur schneller... ;)
(Okay, für die wichtigsten Einstellungen muss man ja auch anders noch nicht einmal ins Menü. Aber ob ein Wählschalter oder drei Rädchen ist für ganz faule wie mich auch noch ein Unterschied... :angel: )

Nur bevor ich den Programmen vertraue, will ich schon wissen, was sie alles verhunzen...

Es interessiert mich, seit ich das Prinzip der ISO-Automatik durchschaut habe und sie seitdem gerne im Getümmel mal verwende. Anders gingen schon einige Schnappschüsse verloren, weil das Licht plötzlich für die eingestellte ISO Zahl nicht mehr ausreichte.
 
HeikoZZ9 schrieb:
... seit ich das Prinzip der ISO-Automatik durchschaut habe ...
kann man das irgendwo nachlesen ;)
 
Ja, aber ein Anfänger braucht seine Zeit, bis er sich durchschaut, dass die Automatik nicht einfach macht, was sie will, sondern das, was ich will.

Wenn ich sie nutze, dann arbeite ich für gewöhnlich bin der Zeitautomatik und gebe die Blende vor. Wird die Verschlusszeit kürzer als 1/60 Sekunde, dann nimmt die ISO-Automatik einen höheren Wert und die Bilder verwackeln nicht. Leider kann man aber keinen Maximalwert angeben. Mit wäre ein Biep und ein rotes Ausrufezeichen aus Auslösergeräusch lieber als eine Aufnahme bei ISO 1600.
 
Hi,

ganz wichtig!!!!

Die Automatikprogramme arbeiten ausschließlich im srgb Modus.

Wenn Du aud diese verzichtest, kannst du bei normaler Belichtung, den Adobe1998 Farbraum nutzen. dieser hat einen weit höheren Umfang!!!

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten