• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Automatikmodus OM-D Em1 Einstellungsvorschläge

Levike

Themenersteller
Hallo,
wir haben seit ein paar Wochen/Monaten die EM1 mit HLD7, Leica 15mm und Nocticron 41.5mm für unsere Familie gekauft (vielen Dank für die Hilfestellungen). Baby kommt im April, so dass wir uns schonmal ein wenig mit der Kamera eingewöhnen können.

Nun, haben wir durch einen Zufall eine 2te Em1 (meine Frau wollte von Anfang an eine silberne version haben) mit dem 12-40 pro Objektiv gekauft. Meine Frau ist gewohnt mit einer kleinen (pinken) Kamera im Automatikmodus zu fotografieren.

Ich wollte euch fragen, auf welche Einstellungen soll ich im Automatikmodus der Em1 achten? Habt ihr da ein paar Tips?

Liebe Grüße,
levike
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten nicht den Automatikodus, sondern die Halbautomatiken nutzen:
A-Modus (aperture-priority, also Blendenvorwahl; wohl am meisten benutzt) oder S-Modus (shutter-priority, Zeitvorwahl; nötig bei Action), evtl mit ISO-Automatik bis 1600 (je nach persönlicher Empfindlichkeit). Da reichen 2-3 Erklärungen über das Verhalten der Schärfentiefe und Bewegungsunschärfe, dann erhält man deutlich kontrolliertere Bilder als in der Vollautomatik.

Also mein Tip:
A-Modus mit ISO-Automatik bis 1600 und die Verstellung der Blendenzahl aufs vordere Einstellrad gelegt. Geringerer Bereich der Schärfe mit kleiner Blendenzahl, höherer Bereich der Schärfe mit großer Blendenzahl... That's all :D Und wenn das Zappeln des Babys zu schnell ist wegen der Bewegungsunschärfe - kürzere Belichtungszeit wird durch kleinere Blendenzahl und eventuell noch höhrer ISO erreicht (wenns geht, hab meine gerade nicht zur Hand, die ISO aufs hintere Einstellrad legen. Dann muss gar nicht zwischen Modus 1 und 2 umgestellt werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesem Einkauf, gehe ich mal davon aus, dass Ihr keine Anfänger seid...
Mit folgender Einstellung sollte schon mal nicht viel schief gehen:

- Modus "A"
- Blende bei 2.8 belassen (offen)
- ISO-Automatik bis 1600
- Single-Shot
- Stabi auf "S-IS 1"
- Bildgröße "LF"
- Belichtungsmessung "ESP"
- WB auf AUTO
- AF-Feld entweder Single oder AUTO
- Gesichtserkennung AUS oder auf Augenpriorität an
- Schärfe, Kontrast, Sättigung, Gradation bei "0" belassen
- Bildmodus "Natural"
- "warme Farben" lieber aus (je nach Geschmack)
- Rauschminderung und Rauschunterdrückung (je nach belieben) AUTO/AUS/NIEDRIG

Im Großen und ganzen sollte dies für die alltägliche Knipserei passen :)
 
gratulation! :)

meine tipps:

fokushilfslicht abschalten, wenn man als "modell" den lichtstrahl voll ins auge kriegt, dann kann das voll nerven

gesichtserkennung aktivieren, aber am besten nur, wenn man auch gesichter im nahbereich vor sich hat (ansonsten springt diese automtik auch schon mal willkürlich auf irgendwelche gegenstände an)

ich selbst schalte immer noch das gepiepse komplett ab und deaktiviere den touchscreen, aber das sind halt nur meine persönlichen präferenzen
 
Muss es denn die Vollautomatik sein? Selbst meiner Frau als bekennender Technikverweigererin konnte ich bei Ihrer IXUS den Szenenmodus schmackhaft machen :-) Dann muss die Kamera nicht vollständig erraten, was man fotografiert.

Babys, die sich wenig bewegen, sind kein großes Problem, hier sollte der Portrait-Modus für gute Ergebnisse sorgen, da mit offener Blende, geringer ISO und relativ langer Belichtung gearbeitet wird.

Ich hatte immer Schwierigkeiten mit unseren kleinen, wenn die bei dem ohnehin begrenzten Licht nach einem mir noch nicht bekannten Zufallsprinzip mit Armen und Beinen gestrampelt haben. Da hilft dann nur eine kurze Verschlusszeit, offene Blende und hohe ISO. "Kinder" dürfte in die Richtung optimiert sein. Es kann sich dabei als notwendig herausstellen, das Auto-ISO-Limit ein wenig hochdrehen.

Viele Grüße

Florian
 
Mir erschließt sich zwar nicht ganz der Sinn einer E-M1, wenn man dann im Automatikmodus knipsen will - aber das ist natürtlich jedem seine Sache.
Ich würde Fokushilflicht und Fokuston abstellen, evtl. den ersten Buchstaben der Bildbezeichnung ändern (damit man später schneller rausfindet wer welches Bild gemacht hat) und dann bedenkenlos mit iAuto fotografieren - die Automatik ist nicht schlechter (aber auch nicht besser) also bei einer Kompaktkamera.
Das Potential der Kamera erschließt man sich damit natürlich nicht - brauchbare Fotos ergibt es aber trotzdem.
Irgendwelche besonderen Einstellung (über die übliche entscheidung für Bildformat/kompression hinaus) sind bei reiner Automatikknipserei nicht vorzunehmen - vieles überbügelt die Automatik ja sowieso nach ihrem Willen.
 
Ich würde aufjedenfall die automatische Fokuswahl ausstellen (Geht das im Automatikmodus? Keine Ahnung). Denn dann sucht die Kamera immer den falschen Punkt auf den fokussiert wird. Also einfach das mittige Af Feld nehmen und gut ist.

Im P-Modus kann man viel einstellen aber die Kamera belichtet automatisch.
 
Ich würde aufjedenfall die automatische Fokuswahl ausstellen (Geht das im Automatikmodus? Keine Ahnung).
Nein, geht nicht, wenn man Scene oder iAuto nutzt. Wenn man P als Automatik nutzt kann man natürlich den Fokuspunkt selber wählen - ist dann natürlich auch keine Vollautomatik mehr.
 
Für einen Technikverweigerer auf I-Auto stellen. Irgendwann kommen dann die Fragen und man kann dann auf das gewünschte Ergebnis einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten