• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusprobleme beim 300 2.8 IS I

Michael_Tgr

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich schon bei den letzten besuchten Spielen immer mehr Ausschuss unter meinen Bildern hatte, wurde es am letzten Wochenende ganz extrem und ich hatte fast 50% Ausschuss, weil besonders in Serienaufnahmen von sich örtlich verlagernden Spielszenen nur noch einzelne Bilder scharf geworden sind.

Ich habe das Objektiv sowohl an Vollformat als auch APSC probiert, kein Unterschied.

Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Autofokusprobleme mit den "größeren" Festbrennweiten, hat diese reparieren lassen und kann mir sagen, auf welche Kosten und Reparaturdauer ich mich etwa einstellen muss?
 
Ich gehe mal davon aus, dass im Servo-AF-Modus fotografiert wurde, genügend Licht da war und der AF bei statischen Motiven treffsicher ist.
Bei Sportaufnahmen ist immer mit Ausschuss zu rechnen, da die AF-Nachführung nicht immer perfekt ist. Ich weiß jetzt nicht, in wie weit Du Erfahrungen in der Sportfotografie hast, aber mit offener Blende bei 300mm ist die Schärfenebene schon sehr gering, was die Ausschussquote in die Höhe treibt.
Da nichts über die Bedingungen und Kameras bekannt ist und auch keine Bilder zu sehen sind, ist alles weitere Spekulation.
 
Einen Ausschuss von 50% finde ich nun nicht soo extrem. Sicher, wenn man geübt ist, bekommt man da sicherlich auch 70-80% hin, aber bei 50% wüsste ich nicht was da defekt sein sollte.

Entweder hat der Fokus eine Macke (wenn es an beiden Kameras gleich auftritt, wird es wohl am Objektiv liegen), dann sollte der Ausschuss bei 90-100% liegen oder er ist in Ordnung und das Problem liegt woanders.

Was meinst du denn mit Ausschuss? Fokus nur knapp daneben? Oder richtiger Matsch bei einigen Bildern? WEnn erkennbar, konstant Back oder Frontfokus oder sowohl als auch? Ein paar Beispielbilder und ein paar mehr Infos wären sicher hilfreich.
 
Einen Ausschuss von 50% finde ich nun nicht soo extrem. Sicher, wenn man geübt ist, bekommt man da sicherlich auch 70-80% hin, aber bei 50% wüsste ich nicht was da defekt sein sollte.

Entweder hat der Fokus eine Macke (wenn es an beiden Kameras gleich auftritt, wird es wohl am Objektiv liegen), dann sollte der Ausschuss bei 90-100% liegen oder er ist in Ordnung und das Problem liegt woanders.

Was meinst du denn mit Ausschuss? Fokus nur knapp daneben? Oder richtiger Matsch bei einigen Bildern? WEnn erkennbar, konstant Back oder Frontfokus oder sowohl als auch? Ein paar Beispielbilder und ein paar mehr Infos wären sicher hilfreich.

Naja, der gewöhnliche Ausschuss beträgt bei einem Fußballspiel über 95%. Also die Bilder, die rausfliegen, weil sie doppelt und dreifach oder einfach belanglos sind. Wenn allerdings unter den Fotos, die übrigbleiben, weil sie redaktionell relevant sind (Torjubel, Zweikämpfe, tobende Trainer, Freisteller), ein immer höherer Ausschuss ist, wirds ärgerlich.

Das Problem ist jeweils: Der Fokuspunkt liegt exakt auf dem gewünschten Motiv (Spieler, Trainer etc.), der Autofokus fokussiert die Bande, die Ersatzbank oder sonstwas knapp dahinter an, wodurch viele Fotos wertlos werden. Beispielfotos: Da muss ich mal schauen, ob ich noch was von dem Ausschuss auf einer der Speicherkarten habe.


Ich gehe mal davon aus, dass im Servo-AF-Modus fotografiert wurde, genügend Licht da war und der AF bei statischen Motiven treffsicher ist.[...]
Jep, im Servomodus und zumindest Samstag bei so Sonnenschein. Gestern hatte ich die Linse bei einer politischen Veranstaltung im Einsatz, also relativ statische Motive - da gabs knackscharfe Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn allerdings unter den Fotos, die übrigbleiben, weil sie redaktionell relevant sind (Torjubel, Zweikämpfe, tobende Trainer, Freisteller), ein immer höherer Ausschuss ist, wirds ärgerlich.

Das Problem ist jeweils: Der Fokuspunkt liegt exakt auf dem gewünschten Motiv (Spieler, Trainer etc.), der Autofokus fokussiert die Bande, die Ersatzbank oder sonstwas knapp dahinter an, wodurch viele Fotos wertlos werden. Beispielfotos: Da muss ich mal schauen, ob ich noch was von dem Ausschuss auf einer der Speicherkarten habe.
Du musst halt selber testen wie sich das bemerkbar macht. Die Linse einfach so zu Canon zu schicken, mit der Fehlerbeschreibung "Ausschuss ist höher als früher" ist nichts womit der Techniker vernünftig etwas anfangen kann. Dann müsste er erstmal selber genau rausfinden was Sache ist. Im schlimmsten Fall kann er es nicht nachvollziehen und du bekommst die Linse so zurück wie du sie hingeschickt hast.

Wenn du nun aber genau angeben kannst, was falsch läuft ist es für den Techniker viel einfacher das Problem zu beheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten