• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusproblem bei AL (40D + Sigma 17-70 + nissin di622)

Donut009

Themenersteller
Hey,

ich war Freitag Abend etwas auf einem Stadtfest hier unterwegs. Es war recht düster und eben nur ein paar Strahler hier, ein paar Licht da, mal ne Fackel dort usw...

Wenn ich nun in den "Menschenmassen" mal jemanden fotografieren wollte kam meist das selbe raus..AF schießt vor-zurück-vor-zurück aber trifft nicht. Total unbrauchbar.

Nun weiß ich dass das AF-Hilfslicht vom Nissin nicht so toll sein soll, aber ist es soo mieß? Auf Partys / Clubs könnte man so z.b. nicht fotografieren, das wäre nur peinlich. Oder liegts am Objektiv?
Würde mir ein Upgrade auf den mittleren Canon Blitz was bringen (dieser 400irgendwas)

Gruß Marco
 
versuchs mal mit einem vernünftigen Objektiv, vllt. klappt es dann.
Selbst meine 400D schafft es mit uralten Optiken+430ex scharfzustellen, würde mich nicht wundern, wenn das AF-Hilfslicht wirklich lau ist.
 
sind deine Uraltoptiken vernünftige? Außerdem geniest das 17-70 nun doch einen nicht all zu schlechten Ruf. Zudem hast du ja den Canon Blitz - woran wirds nun liegen..Objektiv oder Blitz?!
 
Ob sie vernünftig sind oder nicht kann man pauschal nicht sagen, es sollte nur ausdrücken, dass der Canon Blitz es wohl auch mit diesen schafft ordentlich zu arbeiten, was nahe legt, dass es wahrscheinlich am Nissin liegt.
Wie dein Sigma ist, weiß ich nicht, aber super Lichtstärke hat es ja nicht, probier doch mal eine Festbrennweite oder so, es könnte ja sein, dass das Sigma mit Fremdgeräten nicht so gut klarkommt.
 
...Nun weiß ich dass das AF-Hilfslicht vom Nissin nicht so toll sein soll, aber ist es soo mieß? Auf Partys / Clubs könnte man so z.b. nicht fotografieren, das wäre nur peinlich. Oder liegts am Objektiv?
Würde mir ein Upgrade auf den mittleren Canon Blitz was bringen (dieser 400irgendwas)...

Ich hab die 400D und das Sigma 17-70mm, dazu nen Canon 430 EX. Mit Hilfslicht des 430 EX wird auch bei sehr wenig Licht noch gut scharf gestellt, von daher tippe ich bei dir eher auf den Nissin, der das Problem ist.

versuchs mal mit einem vernünftigen Objektiv, vllt. klappt es dann.
Selbst meine 400D schafft es mit uralten Optiken+430ex scharfzustellen, würde mich nicht wundern, wenn das AF-Hilfslicht wirklich lau ist.

Meinst du vielleicht "Blitz"? Das Sigma funktioniert bei mir nämlich sehr gut mit dem 430 EX Hilfslicht zusammen.
 
also ich würde weniger dem Objektiv die Schuld zuschieben, sonderm echt dem Nissin.

Welche Fokusfelder nutzt du? Der Nissin kann halt, sofern er sitzt, das Mittlere ausleuchten, und das auch nur mit Einschrenkungen.

Bei meiner 450D (wobei die Cam ja wenig it zu tun hat) war es mit dem Nissin so, dass bei meinem "Arbeitsabstand" (inner Disse so ca 50-100cm) Das Licht total an allen Feldern vorbeigeleuchtet hat. Es leuchtete quasie zu hoch. Erst auf vielleicht 5m hat das Mittlere Licht abbekommenm aber da war halt das Licht schon so dunkel, dass es eh nichts mehr brachte.

Teste es einfach mal zu Hause. Nimm nen dunklen Raum mit ner weißen Wand (damit man es besser sieht). Jetzt stell dich mal soweit weg, die du meinst immer zu stehen. Schau durch den Sucher und guck mal, wohin das Licht leuchtet- wahrscheinlich ist das Problem jetzt gefunden :rolleyes:

Ich musste meinen Blitz immer nach vorne neigen, damit er halt bei mir halbwegs die Mitte trifft. Andere Fokuspunkte konnte man natürlich total vergessen, die bekamen überhaupt kein Licht. Und selbst dann wurden viele Bilder noch unscharf

Das AF-Licht der Canons i st ein wahrer Suchscheinwerfer, die zudem alle Felder abdeken, heller sind und vor allem auch weiter reichen.
ICh wolte es anfangs nicht glauben, aber seit ich nen 580² angeschafft habe,nutze ich den Nissin nurnoch als Servo. Man merkt deutlich, dass die Bilder schärfer sind, weil der Fokus einfach superst arbeitet. Und das egal ob Kitlinse (EF-s 18-55 IS), Tamron 28-75, EF 2,8/70-200 IS, oder was ich sonnst noch alles auch an gammellinsen drauf hatte

Also ich tippe halt zu 90%, dass der Blitz schuld ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten