• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusproblem an der 450D

pfeffi

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

auch wenn ich die Frage bereits in der Newsgroup d.a.r.d. gestellt habe, hier auch mal die Bitte um Eure Meinungen zu meinem Problem :-)

Ich bin seit einer Woche hier auf Rügen im Urlaub und habe fast genau
seit dieser Zeit ein mittelschweres Autofokusproblem mit meiner Canon
450 D - diese hat so an die 10.000 Auslösungen hinter sich ...

Bei fast jeder zweiten Aufnahme läßt sich die Kamera nicht auslösen,
weil sie sich nicht scharfgestellt hat, die Autofokus-Punkte im Display
leuchten nicht auf und die Autofokus-Anzeige (der Punkt rechts unten im
Sucher) blinkt. Dreh ich dann manuell den Fokussiering ins total
unscharfe, passt alles wunderbar, die Kamera stellt scharf. Lass ich
den Auslöser los, und fokussiere das selbe Motiv erneut an, gleiches
Spiel wie oben ..

Habe das Phanömen vorwiegend an der Kitlinse, aber heute war es das
gleiche auch an meinem 70-300 II

Ich bin echt ratlos, was kann das sein?

Danke für Eure Tipps!
 
Hallo Stefan!

Objektiv im Flugsand am Strand gewechselt? :ugly:

Nein, im Ernst: das klingt tatsächlich danach, dass irgend etwas das AF-Meßsystem der Kamera beeinträchtigt. Die Autofokus-Sensoren sitzen im 'Boden' der Kamera und werden von einem kleinen Hilfsspiegel hinter dem Hauptspiegel mit Licht versorgt, anhand dessen eine Messung (Phasenverschiebung) erfolgt. Entweder ist dort irgend etwas dejustiert (was wohl ein Fall für den Service wäre), oder evtl. Dreck/Staub auf den/die Spiegel oder die Sensoren gelangt?

Gruß, Graukater

[EDIT] Was Du mal ausprobieren könntest: Sind alle AF-Felder gleichermaßen betroffen? Verwendest Du normalerweise nur das zentrale Meßfeld? Stell die Kamera mal versuchsweise auf andere AF-Punkte ein, bzw. wähle alle und lass' die Kamera entscheiden. Ändert das was am AF-Verhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv im Flugsand am Strand gewechselt? :ugly:

Nein, nie und nimmer

Die Autofokus-Sensoren sitzen im 'Boden' der Kamera und werden von einem kleinen Hilfsspiegel hinter dem Hauptspiegel mit Licht versorgt, anhand dessen eine Messung (Phasenverschiebung) erfolgt. Entweder ist dort irgend etwas dejustiert (was wohl ein Fall für den Service wäre), oder evtl. Dreck/Staub auf den/die Spiegel oder die Sensoren gelangt?

Muss ich mir mal in Ruhe anschauen, danke für den Tipp.


[EDIT] Was Du mal ausprobieren könntest: Sind alle AF-Felder gleichermaßen betroffen? Verwendest Du normalerweise nur das zentrale Meßfeld? Stell die Kamera mal versuchsweise auf andere AF-Punkte ein, bzw. wähle alle und lass' die Kamera entscheiden. Ändert das was am AF-Verhalten?
[/QUOTE]

Auch wenn ich die Kamera entscheiden lasse, gleicher Effekt ....

Gruß,
Stefan
 
Also wenn die einzelnen AF-Punkte unterschiedlich (stark) betroffen wären, hätte ich auf Verschmutzung getippt. Wenn laut Deiner Schilderung aber alle 'einen Knacks' haben, würde das m.E. eher auf eine Dejustage oder ein Problem mit dem Hilfsspiegel hindeuten.

Siehe z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=381370
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=685667

Wenn Du Staub-Probleme eigentlich ausschließen kannst und auf 'Nummer Sicher' gehen willst, solltest Du die Kamera zum Service geben...

Gruß, Graukater
 
So recht kann ich nicht an Verschmutzungsproblem glauben, habe gestern abend mal folgendes probiert

Objektiv auf MF - und dann jeden einzelnen AF-Punkt kontrolliert, die haben alle - fein aufgeleuchtet, wenn die Kamera der Meinung war, es ist scharf - und so weit ich das beurteilen kann, war es dann auch scharf.

Kann eventuell das Kit-Objektiv ne Macke haben, denn sowohl an meinem 28-80 als auch an meinem 70-300 hab ich das Phänomen ganz selten ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo pfeffi!

Auch das wäre noch denkbar, wenn das Objektiv nicht dahin 'fährt', wo es laut Steuersignal der Kamera eigentlich hin sollte... Nach dem was Du beschreibst, scheint die AF-Messung/-Confirm im "MF"-Modus ja noch zu funktionieren, was die Kamera als Hauptverdächtigen entlasten würde.

Gruß, Graukater
 
Kann eventuell das Kit-Objektiv ne Macke haben, denn sowohl an meinem 28-80 als auch an meinem 70-300 hab ich das Phänomen ganz selten ....
Zufälligerweise hatte ich mit meinem Kit-Objektiv (18-55 IS) schon ein paar Mal ein ähnliches Problem (ist so 3-4 Mal aufgetreten bei jetzt über 7000 Aufnahmen mit meiner 450D): Nach ein paar WW-Aufnahmen funktionierte die Fokussierung nach dem Zoomen in den "Tele"bereich des 18-55ers nicht mehr - nachdem ich die Kamera am ganz normalen On/Off-Schalter aus- und wieder eingeschaltet hatte, gab es keine Probleme mehr. So wie du dein Problem beschreibst, ist es wahrscheinlich ein bisschen was Anderes, aber was ich damit sagen will: Sowas kann auch softwareseitig bedingt sein - ich vermute, dass sich diese bei mir damals aufgehgangen hat.

In deinem Fall wäre mein Rat, die Kamera und die betroffenen Objektive einzuschicken - wenn noch Garantie drauf ist, kannst du damit ja nichts falsch machen.
 
Sowas kann auch softwareseitig bedingt sein - ich vermute, dass sich diese bei mir damals aufgehgangen hat.
Sorry, aber an ein Softwareproblem kann und will ich nicht glauben. Ein solches Problem wäre schon viel eher einmal aufgetreten und nicht erst bei knapp 10.000 Aufnahmen.

Ich muss mich dieser Tage mal eingehend damit beschäftigen, ich komme leider - trotz Urlaub - nicht so recht dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten