• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusproblem 5D MKII + 50mm f/1.4

gehfab

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine 5D MK II + Canon EF 50mm f/1.4 USM. Während dem fotografieren ist mir unregelmäßig aufgefallen, dass der Autofokus seine Arbeit kurzzeitig verweigert, obwohl die Lichtsituation gut ist und zeitweise der Fokuspunkt sogar klar definiert ist. Ein kurzen Moment später funktioniert der Autofokus wieder.

Ich habe momentan leider kein anderes Objektiv um zu testen, ob es an dem Canon EF 50mm f/1.4 USM liegt oder am Body. Den Body habe ich aus zweiter Hand und sie war beim Erstbesitzer einmal in Garantiereparatur, es wurde das elektr. Leitungssystem ausgetauscht.
 
dass der Autofokus seine Arbeit kurzzeitig verweigert, obwohl die Lichtsituation gut ist und zeitweise der Fokuspunkt sogar klar definiert ist. Ein kurzen Moment später funktioniert der Autofokus wieder.

Deine erste 5D2? Dann achte mal darauf, dass Du mit dem kleinen Finger/Ringfinger der linken Hand beim Fotografieren nicht an den Tiefenschärfevorschau-Knopf kommst. (Edit:) Das merkt man oft gar nicht, aber selbst ein leichtes Eindrücken des Knopfs beim Benutzen reicht aus, dass man glaubt, die Kamera bzw. der AF funktioniere nicht.

Nur so eine Vermutung:-),

Gruß,

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm ein weißes blatt papier, dass die cam also nix zum fokussieren hat, und fokussiere drauf immer wieder mit dem AF, und schau dabei ob der AF "auf dich hört" und hin und zurück fokussiert. so kann man vielleicht wenigstens den motorfehler ausschließen.
 
Fokus-test geht einwandfrei. (Papier)

Das Argument mit der Tiefenschärfevorschau ist gut gedacht, allerdings glaube ich nicht, dass ich unwillkürlich an den Knopf komme. Darauf werde ich beim nächsten ausgiebigen fotografieren achten! Zuvor hatte ich mehrere andere EOS-Modelle, zwei- oder dreistellig.
 
steht der fokus in der kamera auf "one shot". sorry, mir fällt gerade nicht ein, wie das heißt:grumble::ugly:
 
Das Argument mit der Tiefenschärfevorschau ist gut gedacht, allerdings glaube ich nicht, dass ich unwillkürlich an den Knopf komme.

War bei mir der Grund für gelegentliches 'zufälliges Einfrieren' der Kamera. Habe den Knopf mit zwei seitlichen 'Stegen' umklebt, seitdem null 'Fehler'.

C.
 
ich glaube daran liegt dein problem. AF auf "one shot", auf das oberste also, stellen.
 
Verwende überwiegend "One Shot". Das mit den Stegen ist eine Idee :o Muss aber noch herausfinden ob es wirklich an meine, vll. unruhigen, Fingern liegt.

Ach ja, auslösen tut die Kamera natürlich auch nicht, wenn dieses ominöse Problem auftritt.
 
Hi,
unterschreitest du evtl. die Naheinstellgrenze? Ein 50er ist halt kein makro, man kommt mit der 5D nicht wirklich nah ran.
 
Hört sich wirklich nach der Abblendtaste an, daran bin ich in der ersten Woche (vorher hatte ich die 40D) schier verzweifelt. Man kommt halt leicht drann.
 
das hat mit crop nix zu tun. die naheinstellgrenze bleibt naheinstellgrenze.
was anderes ist, wenn du um den gleichen bildausschnitt zu bekommen näher ans model gehst. aber doch keine <45cm oder?:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten