• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokusmotor Canon EF 80-200 2,8 L

Tischgrau

Themenersteller
Guten Abend,

Ich habe mir in letzter Zeit das Objektiv 80-200 2,8 L von Canon näher angesehen. Und habe dazu einige ungeklärte Fragen.
Im Forum wird von einem "AFD" Fokus gesprochen, was bedeutet dies? Es ist kein USM, das weiß ich schon, es soll trotzdem ähnlich schnell sein, wie kann das denn sein? Entstehen beim Fokussieren hörbare / störende Geräusche?

Es wäre nett, wenn sich Besitzer dieses Objektives melden könnten und ihre Eindrücke schildern könnten.

Danke!
Mfg
 
Es ist nicht 100% so schnell, wie ein heutiges 70-200, aber meßbar ist der Unterschied kaum.
Irgendwo im Labor sicher!

Hören tut man nichts, wie bei heutigen USM´s nicht!

Schnell, leise, treffsicher und ab Offenblende super scharf!

Man sagt, das erste L, ist das schärfste Zoom aller Zeiten, bis heut geblieben!
 
Hallo,

der Fokusmotor ist lauter und langsamer als der USM des 85/1.8 das ich ebenfalls habe.

Ich weiss nicht inwiefern du dich mit Canon Objektiven auskennst, ich würde Geräusch und Geschwindigkeit von meinen alten Objektiven etwa so einordnen:

35/2.0 langsam und geräuschvoll (auch als "Kreissäge" bekannt)

50/1.8 Mark I langsam aber weniger kreissägenartig als 35/2.0

80-200/2.8 L etwas flotter und leiser als die vorher genannten, kein Kreissägengeräusch mehr aber dennoch deutlich hörbar im Vergleich zum USM

85/1.8 sehr leise und sehr schnell

Ansonsten sehr scharf, schwarz aber leider keine Ersatzteile mehr
 
Das was man hört, ist eher so eine Art, elektrisches Geräusch, wie ein Schnurren und wenn man ganz genau hinhört, hat man das Gefühl, so eine Art "Anschlag" oder Knacken, beim Endanschlag (oder wie man sagt) zu hören, aber dennoch, sehr leise!

Man könnte es mit einem IS vergleichen. Immerhin, die Wege können sehr lang sein!
 
Danke für eure Antworten!

Eine Frage ist mir da noch eingefallen.
Es gibt da dieses Problem mit dem Umschaltschieber von AF auf manuellen Fokus. Stimmt es, dass man den nirgends mehr bekommt?
Ich meine, nur dass es von Canon "Out of Service" ist, heißt nicht, dass niemand mehr die Scheiber bei sich in einer Kiste rumliegen hat, oder?

Mfg
 
Hallo,

es gibt keine Ersatzteile mehr, ich selbst rühre den besagten AF- Schalter deshalb gar nicht erst an.

mfG,
Pierrelu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten