• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus und Fehlfokus - Kontrast-AF vs. Phasen-AF

Scallywag

Themenersteller
Hallo.

Da mich ja derzeit ein Fehlfokusproblem plagt und ich eigentlich nur per Live-View scharf stellen kann (durch den Sucher habe ich zu 80% sehr starken Frontfokus), würde mich mal interessieren ob alle normalen DSLR-Kameras bei Live-View den Kontrast-AF anwenden?

Letzendlich kann es bei Kontrast-AF doch gar nicht zu einem Fehlfokus kommen oder? Da beim Phasen-AF ja immer die Kombination aus Kamera und Objektiv zueinander passen muss, sollte doch per Live-View das Fokussieren immer 100%ig möglich sein oder?

Ich finde Live-View ja nicht schlecht, fotografiere aber zu 99% durch den Sucher und möchte das auch in Zukunft tun.
 
Letzendlich kann es bei Kontrast-AF doch gar nicht zu einem Fehlfokus kommen oder? Da beim Phasen-AF ja immer die Kombination aus Kamera und Objektiv zueinander passen muss, sollte doch per Live-View das Fokussieren immer 100%ig möglich sein oder?
Richtig. Der Kontrast AF im Liveview sucht durch hin und herfahren des Objektivs die Stellung wo der stärkste Kontrast zu verzeichnen ist.
Der AF über den AF-Sensor ist darauf angewiesen, dass das Objektiv richtig justiert ist.
Also ab zum Service das Objektiv.
 
Bei den neueren Canons z.B. (auch bei der "kleinsten", der 1000D) kann man einstellen, ob die Kamera im LiveView den Phasen-AF (schnell mit dem normalen AF-Sensor, mit kurzem Spiegelklappern) oder Kontrast-AF (über den Bildsensor, relativ langsam) benutzen soll. Ältere Canons mit LiveView können nur Phasen-AF (z.B. die 40D).
 
Letzendlich kann es bei Kontrast-AF doch gar nicht zu einem Fehlfokus kommen oder?

Doch, meine 1DMKIV schafft das problemlos:evil:
Ich habe auch erst gedacht, dass bei Kontrast-AF kein Fehlfokus möglich ist.
Die MKIV hat mich eines besseren belehrt, da arbeitet der Phasen-AF deutlich zuverlässiger als der Kontrast-AF.

GL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten