• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus stellt ewig und falsch scharf

spiegelreflektor

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen einen Canon EOS 1000D gekauft, nur den Body. Ein Objektiv habe ich von meinem Schwager bekommen, es ist das alte Kit-Objektiv von Canon mit Stabilisierung (18-55IS).
So weit so gut. Doch irgendwie kommt keine Freude auf.

Das Objektiv hat letzte Woche angefangen, nur noch unscharfe Bilder zu produzieren. (ich hatte in der Zwischenzeit das Objektiv aus Neugierde einmal kurz ab, ob das der Grund ist, kann ich aber nicht sagen - es sieht alles staubfrei aus wobei ich nicht weiß, wo der AF-Sensor sitzt)
Beim Scharfstellen hat es angefangen ewig hin- und herzupumpen (manchmal bis zu 6mal) um schließlich leicht unscharf stehenzubleiben. Dies tut es in allen AF Modi und vom Gefühl her wird es schlimmer, je näher ich reinzoome.

Anbei ein Bild, welches ich vorgestern geschossen habe. Im Raum war normale Deckenbeleuchtung an und ich habe versucht, die weisse Pilzlampe anzufokussieren. Bei Tag bei Sonnenlicht ist das Problem auch da.

Ich bin etwas ratlos, habe aber z.Z. auch kein Objektiv zum Tauschen um zu schauen, ob es am Objektiv oder am Body liegt.

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

Gruß
 
hallo,

solange der fehler nicht hinter der kamera liegt (falsche einstellung, handhabung, etc.):

wenn du die kamera beim örtlichen fotohändler gekauft hast schau einfach mal rein, schildere dein problem und dann teste die kamera mal kurz mit einem anderen objektiv. ansonsten mal im bekanntenkreis umhören, ob evtl. noch jemand mit canon fotografiert.

andern falls würde ich die kamera einschicken. gerade auch weil der fehler bei tageslicht auftritt. in dunklen räumen kann es schonmal vorkommen, dass der AF gar nicht bzw.erst nach mehrmaligen hin- und herstellen tritt. aber am tage sollten die genannten probleme nicht auftreten.

grüsse

tino
 
Auch wenn ich kein SLR-Profi bin, krieg ich ja mit Autofokus was scharfgestellt, so schlimm ist es dann noch nicht bei mir ;-).

Ich hab die Kamera leider beim freundlichen Amazonen um die Ecke gekauft :-S.

Aber ich werde am Wochenende mal schauen, dass ich ein Objektiv zum Tauschen kriege, danach muss ich das Ding wohl oder übel einschicken :-(
 
Wenn der Fehler nach dem einmaligen Entfernen aufgetreten ist, solltest Du kontrollieren, ob es wieder ganz bis zum Anschlag festsitzt,
fjh
 
oder hast du die naheinstellgrenze unterschritten? aber in dem fall dürfte die kamera eigentlich gar nicht auslösen.

grüsse

tino
 
Das Objektiv hat letzte Woche angefangen, nur noch unscharfe Bilder zu produzieren.
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Gruß

hast du auf AI - Servo umgeschaltet ?

dort ist ständige AF Rennerei die Regel, er sucht halt und hat bei wenig Licht eben wenig Erfolg, erst Recht wenn die Cam immer wieder woanders hinzielt

ausserdem wird in AI Sevo immer ausgelöst, egal ob scharf oder nicht, erst im One Shot Mode löst die Cam erst nach scharf aus
 
Hast du in einem dunklen Raum fotografiert wo der Strobo Blitz beim fokusieren mitblitzt zur Hilfe? Da pumpt er gerne mal hin und her.

Vorschlag - geh heute mal raus.
Stelle deine Kamera auf "P".
Achte darauf das NICHT "AI Servo" in der Kamera aktiviert ist.
One Shot muss da stehen.
Falls du nicht weißt wo - guck einfach ins Handbuch.
Mache draussen ein paar Fotos am Tag ohne Blitz.
Und stell diese mal rein.
 
War der IS am Objektiv an? Wenn ja, dann ist er wahrscheinlich kaputt.
Da das Objektiv nicht besonders lichtstark ist, sollte man in dunklen Situationen nicht zu viel erwarten vom AF der Kamera. Zum Bild, der Af braucht am besten eine Kante, bei glatten Flächen wird es schwer einen Fokus zu finden.
 
So eine weiße Pilzlampe hat wenig Kontrast nämlich genau keinen und wenn Du dann mit dem mittleren AF-Sensor da draufliegst findet er keine Kontrastkante. Ich könnte mir einen Bedienfehler gut vorstellen.
Mehr Bilder wären nicht schlecht.
 
Schalte den AF/MF Schalter ein paar mal hin und her, wenn der nicht vollkommen in der "AFKerbe" ist kann das Pumpen leicht passieren.

mfg. Robert
 
Hast du vielleicht ein bisschen mehr daran herum gefummelt als nur das Objekt mal runter genommen?
Ich hatte ein ähnliches/gleiches Problem bei meiner 400D. Da hat sich die Feder verabschiedet, die den Spiegel in der korrekten Position hält. Somit funktionierte der AF nicht mehr ... fuhr ewig hin und her und konnte nicht mehr scharf stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche erst einmal Eure Fragen zu beantworten:

IS: Ob mit oder ohne IS, der Autofokus verhält sich gleich.

AF-Felder: Ich habe sowohl alle als auch ein AF-Feld (das in der Mitte) ausprobiert, der Autofokus verhält sich gleich.

Herumfummeln: Ich hab nicht in der Kamera herumgefummelt.

Lichtverhältnisse: Auch bei strahlendem Sonnenschein und Fotografieren von kontrastreichen Oberflächen stellt sie nicht vernünftig scharf

One-Shot/AI-Servo/AI-Focus: der Autofokus verhält sich gleich.

Ich werde irgendwann die Woche nochmal dazukommen, eine andere Kamera incl Objektiv durchzuprobieren, da bin ich bisher leider nicht zu gekommen.
 
So, nach dem Sommerurlaub voller manueller Fokussierungen war ich nun endlich mal das Objektiv mit einer anderen Kamera durchchecken - Ergebnis: Das Objektiv scheint defekt zu sein, es stellt auch an einer anderen EOS 1000 D nicht scharf.

Nun hab ich erst einmal ein Leihobjektiv und muss mich auf die Suche nach Ersatz machen :-S.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten