• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Sony DSC R1

pet58

Themenersteller
In einem Test habe ich gelesen, daß die R1 bei wenig Licht nicht sonderlich schnell fokussieren soll. Wenn ich jetzt einen zusätzlichen Blitz, z.B. den Sony HVL-F32X aufsetze, der ja ein AF Hilfslicht haben soll, fokussiert dann die R1 oder grundsätzlich jede andere Sonykamera mit diesem Blitz besser, schneller?
 
Keine Ahnung, konnte die R1 noch nicht mit einem der Originalblitze testen. Das inerne Hilfslicht der R1 ändert jedenfalls bei kontrastarmen Motiven und wenig Licht selbst im Nahbereich (2 Meter...) nichts am langsamen Fokussieren. Vielleicht ist es mit externem Blitz besser, weil ein Streifenmuster projiziert wird.
 
Da der Titel passt starte ich jetzt kein neues Thema.

Wie der mageren Bedienungsanleitung der R1 zu entnehmen ist, sitzt der Autofokus wenn die güne Kontrolllampe links unten im Display dauerhaft aufleuchtet.

Wie schaut es aber mit den AF-Messfeldern aus? Mal sind die grün mal nicht, egal welcher Modus eingestellt ist. Wenn ein Feld grün leuchtet (bspw. im Multi-AF-Modus) dann wurde eben auf dieses Feld scharfgestellt, das ist mir klar. Was ist aber scharf wenn keins der Felder grün leuchtet die Kontrollleuchte links unten aber schon?
 
Das Hilfslicht ist nur sinnvoll, wenn es wirklich dunkel ist (sprich auch das Motiv im Dunkeln liegt) sonst bringt es meiner Ansicht nach nichts und ist bei mir deaktiviert.

Der einzige Vorteil beim HVL-32x ist, dass das AF Hilfslicht in Stellung high weiter reicht und nicht die Batterien der Kamera aufbrauht. Der externe Blitz hat kein streifenmuster sondern ist auch nur ein Orangenes Licht, bei den Metzblitzen funktioniert die rote Leuchte nicht.

Sie braucht schonmal 2-3 Sekunden bis sie den Fokus findet, wenn es wirklich schummrig ist, braucht sie länger, dann ist es weniger wahrscheinlich, dass das noch was wird.


Dass manchmal kein AF-Feld aufleuchtet und trotzdem die Kontrollleuchte angeht kommt vor allem vor wenn das Hilfslicht arbeitet....die Kontrollbilder ich die zu dem Thema geschossen habe sind scharf gewesen.
 
bozo schrieb:
Was ist aber scharf wenn keins der Felder grün leuchtet die Kontrollleuchte links unten aber schon?

hallo zusammen,

bin neu hier und auch noch nicht sooo bewandert in der digitalen fotografie. hab mir aber auch die r1 gegönnt, da ich schon viele phantastische bilder gesehen habe. ich muss noch ein wenig probieren, bis ich solche ergebnisse erziele.

die gestellte frage von bozo würde mich ebenfalls interessieren, da ich auch schon ein paar mal in dieser situation war. in der anleitung steht darüber leider nichts oder hatte ich tomaten auf den augen? ;-)

wäre prima, wenn jemand sich zu diesem punkt äußern könnte.

danke und gruss, nico
 
Hallo,
ich habe mal probiert. Mit und ohne HVL F32X in einem dunklen Raum mit dem Monitor als einzige Lichtquelle, arbeiten beide Fokuse so lange bis Schärfe eingestellt ist. Eher hat die R1 nicht ausgelöst. Aber bei der Finsternis kann man auch keine schnellen Objekte aufnehmen, es sei den beabsichtigt ein etwas exklusives Ergebnis. Mit den Sonybiltz bin ich auch noch am probieren, was alles möglich ist.

Grüsse Stephan M.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten