Das Hilfslicht ist nur sinnvoll, wenn es wirklich dunkel ist (sprich auch das Motiv im Dunkeln liegt) sonst bringt es meiner Ansicht nach nichts und ist bei mir deaktiviert.
Der einzige Vorteil beim HVL-32x ist, dass das AF Hilfslicht in Stellung high weiter reicht und nicht die Batterien der Kamera aufbrauht. Der externe Blitz hat kein streifenmuster sondern ist auch nur ein Orangenes Licht, bei den Metzblitzen funktioniert die rote Leuchte nicht.
Sie braucht schonmal 2-3 Sekunden bis sie den Fokus findet, wenn es wirklich schummrig ist, braucht sie länger, dann ist es weniger wahrscheinlich, dass das noch was wird.
Dass manchmal kein AF-Feld aufleuchtet und trotzdem die Kontrollleuchte angeht kommt vor allem vor wenn das Hilfslicht arbeitet....die Kontrollbilder ich die zu dem Thema geschossen habe sind scharf gewesen.