• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus sitzt nicht?

Stativ

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe hier im Forum ein Sigma 1.4 50mm für meine EOS 20D erstanden und bin mit dem Autofocus nicht zufrieden.
Das Objektiv hatte mein Vorbesitzer schon zu Sigma zur Justierung geschickt.

Ich habe ein Testbild hochgeladen, meiner Meinung nach liegt der focusierte Bereich bei 13 cm, ich habe aber Würfel 3 (12 cm) focusiert.

Wie seht ihr das? Wie soll ich mich verhalten?
Muss ich mit dem Ergebnis leben oder soll ich das Objektiv nochmal einschicken? Ich finde das Objektiv ansonsten sehr charmant!

Gruß, Matthis
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

hallo

probier noch mehr aus, fotografier gesichter ....
wenn du weiterhin der meinung bist das da ein frontfokus vorliegt, dann ab zum justieren zu canon. meist liegt es an der kamera.
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

...das halt ich für ein Gerücht, dass es meist an der Camera liegt. Und wenn deine anderen Objektive sauber fokusieren wohl kaum ein Kamerafehler.
Ich finde, der Fehlfokus ist nicht allzu stark, könnte auch 12,5cm sein. Ich würde auch ausprobieren, ob das in der Praxis wirklich relevant ist.
Und auch mal mit Blende 2 und etwas weiter abgeblendet versuchen, ob es dann stimmt. Manchmal verschiebt sich die Fokusebene ein wenig mit der Blende.
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Und auch mal mit Blende 2 und etwas weiter abgeblendet versuchen, ob es dann stimmt. Manchmal verschiebt sich die Fokusebene ein wenig mit der Blende.

Habe es jetzt mal mit Blende zwei Versucht.
Das selbe Problem. Ergebnis siehe Anhang!

Bei Portraits wird immer die Nase focusiert, wenn es die Augen sein sollten?
Hat eine Justierung durch Sigma wohl Aussicht auf Erfolg?

Gruß, Matthis
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Vielleicht machst du erstmal einen Fokustest mit einem Testchart. Die Fokusebene geht nicht senkrecht durch das Papier. Ich meine die #3 ist auch schon scharf, zumindest die Oberkante, fast so scharf wie Unterkante der #4!
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Vielleicht machst du erstmal einen Fokustest mit einem Testchart. Die Fokusebene geht nicht senkrecht durch das Papier. Ich meine die #3 ist auch schon scharf, zumindest die Oberkante, fast so scharf wie Unterkante der #4!

Naja, ich habe halt auch eine reihe Portraits bei verschiedenem Licht und verschiedenen Blenden gemacht und immer war die Nase scharf und das Auge was ich focusiert habe unscharf.

Gruß, Matthis
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Naja, ich habe halt auch eine reihe Portraits bei verschiedenem Licht und verschiedenen Blenden gemacht und immer war die Nase scharf und das Auge was ich focusiert habe unscharf.
Machst Du die Portraits auch beim Mindesabstad des Objektivs?

Dass der AF bei sehr wenig Kunstlicht nicht immer richtig sitzt, ist ja bekannt. Bei Deinen Würfeln war hoffentlich nur das mittlere AF-Feld aktiv, die Kamera auf einem Stativ und sie wurde per Selbstauslöser/Fernauslöser ausgelöst. Schon bei 1m Abstand, 50mm und f1.8 bleiben gerade mal 1cm Schärfentiefe übrig, bei f1.4 und noch weniger Abstand ist es fast garnichts mehr.

Was Dein Portrait angeht, da möchte ich mal auf ähnliches tippen (ohne jetzt zu wissen, wie viel Erfahrung Du mit Portraits bei recht offener Blende schon hast). Weder Du als Fotograf noch die portraitierte Person werden wohl 100% still sitzen. Da Du die Augen auch noch mit einem "normalen" AF-Sensor der 20D scharfstellen musst (Genauigkeit irgendwo innerhalb des Schärfentiefebereichse bei Offenblende, nur das mittlere Feld ist genauer) bist Du da sehr schnell wieder mit dem Auge ausserhalb der (von Canon keineswegs auf 100% Bildansicht definierten) Schärfentiefe, wenn Du mit f1.4 fotografierst. Ein Schwenken verbietet sich bei so geringer Schärfentiefe sowiso.

Gruss Bernhard
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

...
Hat eine Justierung durch Sigma wohl Aussicht auf Erfolg?
...
Ich hab grad mein Sigma 17-70 zusammen mit meiner 400D zu Sigma geschickt. Sie haben mir zuvor geschrieben, dass Objektive "der neueren Generation" mit einem Chip ausgestattet seien, über den die Anweisungen der Kamera korrigiert würden. Wenn das 50er 1.4 auch zu dieser neuen Generation gehört, hast du eine Chance, denk ich. Leider sind meine Kamera und Objektiv noch nicht zurück, so dass ich nichts über den Erfolg der Sigma-Justage sagen kann...
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Kommt auf die Entfernung und die Schärfentiefe an... 1cm kann auch schon (zu) viel sein.


es gibt fotographen die machen mit fotohandys bessere fotos als 90% der user hier mit ihren DSLR geschoßen.

einfach weil sie ein auge für interessante motive, ästhetik, bildaufbau etc haben.

der perfekte focus bei close-up aufnahmen ist sicherlich wichtig.
deshalb focusieren die meisten da auch manuell.

was ich sagen will ist das in den meisten fällen, wenn hier im forum über falsch sitzenden focus geschimpft wird, der betreffende lieber andere prioritäten setzen sollte um besser bilder zu machen.


zumal man bei canon sieht (bei nikon kenne ich mich nicht aus) das es oft nicht an den objektiven liegt sondern am AF der kamera.
ein objektiv das an der 350D schlecht fokusiert arbeitet an der 50D oder 5D plötzlich super (lese ich immer wieder auf photozone etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofocus sitzt nicht?

es gibt fotographen die machen mit fotohandys bessere fotos als 90% der user hier mit ihren DSLR geschoßen.

einfach weil sie ein auge für interessante motive, ästhetik, bildaufbau etc haben.

der perfekte focus bei close-up aufnahmen ist sicherlich wichtig.
deshalb focusieren die meisten da auch manuell.

was ich sagen will ist das in den meisten fällen, wenn hier im forum über falsch sitzenden focus geschimpft wird, der betreffende lieber andere prioritäten setzen sollte um besser bilder zu machen.


zumal man bei canon sieht (bei nikon kenne ich mich nicht aus) das es oft nicht an den objektiven liegt sondern am AF der kamera.
ein objektiv das an der 350D schlecht fokusiert arbeitet an der 50D oder 5D plötzlich super (lese ich immer wieder auf photozone etc.).

Das ist sicher alles schonmal vorgekommen. Genauso gibt es aber auch tatsächlich Fokusprobleme, und gerade bei Sigma und Canon nicht zu knapp. Wenn der Fokus nicht sitzt, kannste einfach sehr schwer aussagekräftige Fotos machen. Das müsste dir ja eigentlich auch bewusst sein. Und es ist eben nicht jeder ein Helmut Newton. Und an wem es nun liegt, Canon oder Sigma, gehört hier ja auch eigentlich nicht hin.
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

es gibt fotographen die machen mit fotohandys bessere fotos als 90% der user hier mit ihren DSLR geschoßen.

einfach weil sie ein auge für interessante motive, ästhetik, bildaufbau etc haben.

der perfekte focus bei close-up aufnahmen ist sicherlich wichtig.
deshalb focusieren die meisten da auch manuell.

was ich sagen will ist das in den meisten fällen, wenn hier im forum über falsch sitzenden focus geschimpft wird, der betreffende lieber andere prioritäten setzen sollte um besser bilder zu machen.


zumal man bei canon sieht (bei nikon kenne ich mich nicht aus) das es oft nicht an den objektiven liegt sondern am AF der kamera.
ein objektiv das an der 350D schlecht fokusiert arbeitet an der 50D oder 5D plötzlich super (lese ich immer wieder auf photozone etc.).


vom prinzip her hast du sicherlich recht, aber wie ist es denn wirklich. für die meisten einsteiger(und da schließ ich mich mit ein) machen farbe und schärfe ein gutes bild aus und wenn dann an diesen kriterien was fehlt, ist man enttäuscht.
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Ich melde mich auch nochmal zu Wort.

lern interessante fotos zu machen und kein arsch kümmert sich um einen 1cm fehlfocus .

Wenn ich mir ein Portrait-Objektiv mit einer 1.4er Blende kaufe, dann möchte ich schon, dass ich wenn ich auf die Augen focusiere, die Augen scharf sind und nicht die Nase scharf und die Augen unscharf!
Ansonsten ist die 1.4er Blende für die Tonne!

Gruß, Matthis
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Wenn ich mir ein Portrait-Objektiv mit einer 1.4er Blende kaufe, dann möchte ich schon, dass ich wenn ich auf die Augen focusiere, die Augen scharf sind und nicht die Nase scharf und die Augen unscharf!
Wenn Du jeglichen anderen Fehler ausschliessen kannst und das Objektiv/der AF nicht innerhalb der von Canon spezifizierten Genauigkeit arbeitet, dann kannst Du es natürlich reklamieren. Ohne die exakten Umstände zu kennen, unter denen die (vermeintlich oder wirklich) falsch fokussierten Bilder entstanden sind, wird da sowiso keiner etwas genaues zu sagen können.

Wie gross der Erfog einer Reklamation bei einem Fremdhersteller ist, der noch nicht einmal Garantie für einen Zweitkäufer gibt, ist dann eine andere Frage.

Nur mal so als eine von vielen weiteren Möglichkeiten zum Fehler im ersten Bild: Dir es ja sicher bekannt, dass der mittlere AF-Sensor der 20D grösser ist wie im Sucher angezeigt. Da das Bild nicht zu 100% symmetrisch ist könnte schon das den AF verwirrt haben.

Gruss Bernhard
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Wie gross der Erfog einer Reklamation bei einem Fremdhersteller ist, der noch nicht einmal Garantie für einen Zweitkäufer gibt, ist dann eine andere Frage.

Ich habe jetzt am Wochenende eine ganze Reihe von Bildern in jeglichen Situationen gemacht und der Autofocus ist bei allen Bildern unbefriedigend.
Ich habe gerade bei Sigma angerufen und werde ihnen das Objektiv inkl. Kamera zur Justierung schicken. Soll wohl 7-10 Werktage dauern.

Hoffe mal dass es vor dem Urlaub zurück ist und werde euch auf dem Laufenden halten...

Gruß, Matthis
 
AW: Autofocus sitzt nicht?

Ich habe jetzt am Wochenende eine ganze Reihe von Bildern in jeglichen Situationen gemacht und der Autofocus ist bei allen Bildern unbefriedigend.
Ich habe gerade bei Sigma angerufen und werde ihnen das Objektiv inkl. Kamera zur Justierung schicken. Soll wohl 7-10 Werktage dauern.

Hoffe mal dass es vor dem Urlaub zurück ist und werde euch auf dem Laufenden halten...

Gruß, Matthis
Zur Info:
Mein 17-70 haben sie nicht hinbekommen.
 
AW: Autofocus sitzt nicht?


Also, gestern Abend kam mein 50 1.4 vom Sigma-Service zurück.
Wirklich zufrieden bin ich nicht! Bin mir auch nicht sicher, ob die überhaupt irgendwas gemacht haben! Insgesamt hat es inkl. beider Versandwege auch nur 8 Tage gedauert, was natürlich lobenswert ist, wenn Sie aber nichts gemacht haben aber verschenkte Zeit ist.
Ich werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen um zu schauen ob es sich bemerkbar macht!

Gruß, Matthis
 
also ich habe ein sigma 50-150mm, das ich über
den fotofachhandel bestellte. ich rechnete fest
mit einem fehlfokus, die festgestellten ca. 2 %
frontfokus waren dann schon eine menge holz.
durch erfahrungen mit einer 5d mkII und diversen
canon objektiven, wusste ich, dass eben fast alle
objektive einen mehr oder minder gravierenden
fehlfokus haben.
hab das objektiv direkt beim händler getestet,
dort nur angezahlt und mit ein paar testfotos
wieder zurück zu sigma geschickt ohne body.
sigma sagte sie benötigten zur justage den a700
body nicht.
gut, nach 20 tagen erhielt ich das sigma, auf den
punkt justiert wieder zurück.
auge fokussiert: Auge scharf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten