• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus - Schärfentiefe

macgregory

Themenersteller
hallo zusammen,
bin seit 2 jahren "hobbyfotograf " und besitze derzeit eine k10d.
jetzt stellt mich die frage wegen der schärfentiefe.

* wenn ich zb den fokus auf zentriert habe und dann das objekt damit fokussiere, ist dann nur das motiv scharf oder alles andere in der gleichen entfernung auch?

vielen dank,

gregor
 
AW: autofokus - schärfentiefe

hallo zusammen,
bin seit 2 jahren "hobbyfotograf " und besitze derzeit eine k10d.
jetzt stellt mich die frage wegen der schärfentiefe.

* wenn ich zb den fokus auf zentriert habe und dann das objekt damit fokussiere, ist dann nur das motiv scharf oder alles andere in der gleichen entfernung auch?

vielen dank,

gregor

Seit 2 Jahren?! Okay ;) Ja...würde ich mal vereinfacht so sehen. Nimm doch mal einen Zoom einen Rasen und stell da was drauf, kleinste Blendenzahl, das Objektiv anvisieren und dann schauen. Man sollte dann erkennen, dass ein schmaler Strich auf dem Rasen scharf ist, auf der selben Ebene wie das anvisierte Objekt.
 
AW: autofokus - schärfentiefe

macgregory: schrieb:
... wenn ich zb den fokus auf zentriert habe ...
Du meinst vermutlich das zentrale AF-Feld. Alle Objekte, die auf einer Ebene mit dem fokussierten Objekt stehen, werden bis zu einem gewissen Grad scharf abgebildet. Die Schärfentiefe kannst Du mithilfe von Blende und Brennweite beeinflussen.
Gruß, Andy
 
AW: autofokus - schärfentiefe

Hallo!

Hast du schon einmal einen Diaprojektor oder einen Beamer benutzt? Dort wird das Bild auf eine plane Fläche geworfen. Genau so eine Ebene ist auch die Schärfeebene. Wenn du also eine Wand frontal (senkrecht drauf) fotografierst, sollte sie idealerweise überall gleich scharf sein. Leichte Unschärfen zum Rand hin sind aber in der Praxis normal, weil die Objektive am Rand i.d.R. nicht ganz so scharf auflösen. Einige Objektive haben auch einen Bildfeldwölbung (eher ungewollt). Da ist die Schärfeebene also eine leicht gewölbte "Ebene". ;)
 
AW: autofokus - schärfentiefe

Es ist eigentlich eh schon alles gesagt aber ich formuliere es vielleicht mal andersrum. Es sind immer alle Objekte scharf, die sich in der gleichen Entfernung befinden (lassen wir mal Randunschärfe und sowas vorerst beiseite).

Wenn du nur den mittleren Fokuspunkt aktiviert hast heisst das lediglich, dass nur das Objekt, dass sich direkt in diesem Ausschnitt befindet für die Ermittlung der Fokusierung herangezogen wird.
 
AW: autofokus - schärfentiefe

Der AF ist ja nichts anderes als ein Entfernungsmesssystem mit einem Motor am Entfernungsring. Das heißt das System misst "irgendwie" (egal welches Messfeld, ob Kontrast AF im Liveview...) die Entfernung z.B. 3m und stellt sie dann am Objektiv ein. Ganz so als wenn Du an einem alten manuellen Objektiv von Hand auf 3m drehst.

In der Ebene 3m vor der Kamera (und je nach Schärfentiefe davor und dahinter) ist dann alles scharf.
 
AW: autofokus - schärfentiefe

Es ist eigentlich eh schon alles gesagt aber ich formuliere es vielleicht mal andersrum. Es sind immer alle Objekte scharf, die sich in der gleichen Entfernung befinden (lassen wir mal Randunschärfe und sowas vorerst beiseite).
Das finde ich allerdings etwas missverständlich formuliert. Es klingt für mich nämlich, als ob alle Objekte, die vom Fotoapparat aus gesehen die gleiche Entfernung haben - das wäre nämlich radial - in der Schärfeeben lägen. Die Schaärfeebene ist ja aber eine Ebene und kein Kugelausschnitt. ;) Man müsste schon explizit formulieren, dass alle Objekte, die in einer Ebene, die im Abstand X parallel zur Aufnahmeebene (Film/Sensor) vor der Kamera liegen, scharf abgebildet werden. :angel:
 
WAU, vielen dank für die vielen und hilfreichen antworten....!!!

hätte da noch dazu ne frage. wenn man mehrfeldfokus an der kamera einstellt und dadurch mehrere objekte fokussiert (eins vorne und eines hinterbei), was passiert dann, ist dann die schärfentiefe breiter - dh von dem einem zu anderen objekt?

vielen dank,

lg
gregor
 
hätte da noch dazu ne frage. wenn man mehrfeldfokus an der kamera einstellt und dadurch mehrere objekte fokussiert (eins vorne und eines hinterbei), was passiert dann, ist dann die schärfentiefe breiter - dh von dem einem zu anderen objekt?
gregor

was deine Cam macht weiss ich nicht, meine versucht den Focus zu mitteln, es wird weder im vorderen Feld noch im hinteren Feld die optimale Schärfe erreicht, das muss ich selber machen mit abblenden, ausser ich benutze Programm A-DEP, dann kann ich vorderen Focus wählen, hinteren Focus und mittleren, die Cam wählt, wenn möglich, die Blende die von vorn bis hinten reicht
 
was deine Cam macht weiss ich nicht, meine versucht den Focus zu mitteln, es wird weder im vorderen Feld noch im hinteren Feld die optimale Schärfe erreicht, das muss ich selber machen mit abblenden, ausser ich benutze Programm A-DEP, dann kann ich vorderen Focus wählen, hinteren Focus und mittleren, die Cam wählt, wenn möglich, die Blende die von vorn bis hinten reicht

Das geht bei der 1er? Ich dachte, das kann nur DEP? ;)
 
mir doch banane wie das heisst, es funzt :p soweit ich mich erinnere, ewig nicht benutzt oder war das bei der 1v wo ich es letztes mal genutzt hatte :confused:

Bei A-DEP kann man keine Fokuspunkte wählen, das macht die Kamera selber (A
wie Automatisch). Bei DEP ging das, ich kenne das noch von der EOS 600.
 
hätte da noch dazu ne frage. wenn man mehrfeldfokus an der kamera einstellt und dadurch mehrere objekte fokussiert (eins vorne und eines hinterbei), was passiert dann, ist dann die schärfentiefe breiter - dh von dem einem zu anderen objekt?

Naja, es ist wie ich geschrieben habe, man kann nur EINE Entfernung am Objektiv einstellen. Bei mehreren Objekten in unterschiedlicher Entfernung muss man eben das beste daraus machen.

Da Dir das Grundverständnis noch ein wenig fehlen zu scheint, kannst Du, wenn Du lustig bist, Dir dieses Programm runter laden und mal mit den Werten (Blende, Brennweite und Entfernung) spielen. Es wird Dir dann angezeigt, wie sich die Schärfe/Unschärfe vor der Kamera verteilt. Du brauchst dafür gar nicht großartig lesen, was da genau passiert, es geht mehr ums Verstehen, wie sich die Schärfe verändert wenn man an den Einstellungen was dreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei A-DEP kann man keine Fokuspunkte wählen, das macht die Kamera selber (A
wie Automatisch). Bei DEP ging das, ich kenne das noch von der EOS 600.
Ist es nicht so, dass die Kamera bei A-DEP guckt wie nah das nächste Objekt dran ist und wie weit das entfernteste und entsprechend die Blende einstellt, dass möglichst alles scharf abgebildet wird? (das geht natürlich nur im Bereich der Fokusfelder)
 
Ist es nicht so, dass die Kamera bei A-DEP guckt wie nah das nächste Objekt dran ist und wie weit das entfernteste und entsprechend die Blende einstellt, dass möglichst alles scharf abgebildet wird? (das geht natürlich nur im Bereich der Fokusfelder)

Ja, so ist das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten