• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Problem

Kathrin263

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und noch eine ziemliche Anfängerin :)

Ich habe eine Nikon D 5100 und ein Tamronobjektiv SP 70 -300 mm F/4 - 5.6 Di VC USD und folgendes Problem.

Bei Bewegungsbilder sitzt der Autofokus richtig z.b. auf dem Gesicht und schaft ist es aber weiterhinten. Bei starren Gegenständen habe ich kein Fokusproblem.

Anbei ein Bespielfoto (ich weiß nicht der Knüller, aber man erkennt was ich meine)

Einstellungen waren:
Brennweite 240 mm
Fokussteuerung: AF-C
Blende: 1:5.6
Belichtungszeit: 1/1000s
Iso 640 (Automatisch)

Wisst ihr woran dass liegt?
 

Anhänge

  • 1620241_274709092694707_690032034_n.jpg
    Exif-Daten
    1620241_274709092694707_690032034_n.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 134
Hi!

Die TO meint wohl der Fokus sitzt laut Anzeige, die Schärfe liegt aber weiter hinten...
"schaft" soll scharf heißen, denke ich mal;)

TO
Hast Du das mittlere AF-Feld genutzt, bzw ein einzelnes ausgewählt, oder hattest Du die AF-Feld Wahl auf Auto?
Im letzteren Fall, weiß man letzlich nie genau, für welches Feld sich die Kamera entscheidet.
Daher ist es immer besser entweder dass mittlere AF-Feld zu nutzen, oder eines manuell zu wählen...

Aber auch das mittlere Feld ist nicht so groß wie es einem im Sucher suggeriert wird.
Da kann also auch mal, wie hier, auf den Schwanz, von der Kamera scharf gestellt werden...


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, ja es ist so wie kwl_bs geschrieben hat, der Fokus sitzt in diesem Fall genau auf dem Gesicht aber scharf ist es an der Rute. Und ja es soll scharf heißen ;)

Ich stelle die AF-Felder manuell ein und in diesem Fall war das in der Mitte aktiv.

Anbei das Bild mit angezeigtem Feld
 

Anhänge

Hi!

Hab ich mir schon gedacht^^;)

Ah gut, also warst Du ja schon auf dem richtigen Weg und hast das mitllere Feld gewählt und nicht die unberechenbare Autofunktion:top:

Das mittlere AF Feld ist nur leider nicht so groß wie der rote Rahmen, sondern oft deutlich größer.
Der höchste Kontrast innerhalb des mittleren AF Feldes, auf den die Kam scharf stellt,
liegt dann hier unglücklicherweise auf dem Schatten des Hundes im Gras links und nicht auf dem Gesicht.

Hab jetzt nicht geschaut welche Kam Du nutzt und in wie weit Du den AF-C konfigurieren kannst,
oder evtl das mittlere AF Feld verkleinern kannst. Das wäre zB ein Lösungsansatz, gerade auch im Serienbildmodus...

Das ist aber so imho -auch- ein eher generelles Problem, welches durchaus auftreten kann...

War das hier eigtl eine Serie, oder ein Einzelbild?
Welche Kamera, welche Einstellungen für AF(C) genau?

Bei einer Serie kann es aber zB auch sein, das die Kamera (der AF) nicht mehr hintergekommen ist...
oder plötzlich der HG mehr Kontrast hatte für das AF-Modul und die Kam so vom Hauptmotiv abgekommen ist...

So ist es schwierig bis kaum möglich da jetzt -eine- Ursache auszumachen und -die- Lösung zu präsentieren.


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Es waren mehrer Fotos, da ich eigentlich nur ein bisschen Zielen üben wollte :ugly: Aber alle schrott

Ich hab die Nikon D 5100 und hab den Autofokus auf kontinuierlich stehen, also dass er sich selbst nachfokusiert
 
AF-C und Serienfunktion hatte ich eingestellt und offensichtlich ja auch getroffen, deshalb bin ich ja auch so frustriert

Kann es nicht auch sein, dass die Kamera beim fokusieren zu langsam ist?
 
Hi!

Sorry 5100 hatte ich überlesen...

rainer hat eigtl alles gesagt;)
Da muss man üben, üben, üben... und ein Gefühl für entwickeln.

Eigtl sollte das, mit etwas Ausschuss, auch mit der 5100 drin sein,
wobei laufende Hunde schon die etwas gehobene Disziplin sind.

Einfach mal eben drauf halten und 100% scharfe Treffer,
wird aber auch mit einer besseren Kamera nicht funktionieren...

Sind denn alle Bilder aus der Serie so?
Kannst Du evtl noch mehr einstellen beim AF (Feldgröße, Nachführung...)?
Hast Du Schärfe, oder Auslösepriorität eingestellt?

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 100 % Treffer und 100 % Müll sind aber auch ein kleiner aber feiner unterschied, oder?

Und wenn wirklich irgendwas brauchbares dabei wäre, dann wäre ich ja auch schon zufrieden, aber so :mad:
 
Wie gesagt, Du hast Dir nicht die leichteste Disziplin ausgesucht,
auch mit ner besseren Kamera wirst Du um etwas Übung nicht herum kommen.
Und die richtigen Einstellungen... Auslöse oder Schärfeprio??
 
Ich bin ja schon beruhigt, dass es nicht an der Kamera bzw. Objektiv liegt. Dachte dass der AF zu langsam sei für schnelle Bewegungen. Aber üben dass kann man ja :)
 
Bei Deiner Kombi wirst Du bestimmt nicht auf 100% Treffer kommen,
aber ein paar Aufnahmen (aus jeder Serie), sollten da schon drin sein, mit ein wenig Übung...;)
 
Das Tamron ist keine schlechte Wahl und der AF ist eigentlich auch fix genug!

Ansonsten sind für Sport lichstarke Zooms eine Alternative. Die liegen dann aber auch nur im Bereich 70-200 mm. Und sind deutlich teurer.
 
Vielen Dank, aber wenn der Autofokus schnell genug sein müsste, dann werde ich erstmal noch üben gehen

Kann die unschärfe auch daran liegen, dass ich die Blende komplett geöffnet habe und somit weniger Tiefenschäfe habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas abblenden kann sicher helfen, wobei das Tamron durchaus offenblendetauglich ist. Wenn der AF komplett danebenhaut, hilft aber auch f8 statt f5.6 nicht.

Allerdings bist du schon bei 1/1000 s. Das hierße dann ISO höher und ggf. Rauschen im Bild: Einen Tot muss man am Ende sterben.

Generell arbeitet der AF aber umso besser, je mehr Licht er bekommt.
 
Da muss man üben, üben, üben... und ein Gefühl für entwickeln.

Was soll TE da groß üben?
Die TE hat alles richtig gemacht von den Einstellungen her. Offenbar hat sie auch richtig "getroffen", das AF liegt da, wo es sein soll.
Besser wird das durch Üben auch nicht.

Wenn dann immer noch fast nur Ausschuss da ist, reicht die Ausrüstung nicht (Body und/oder Objektiv zu langsam beim Fokussieren).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten