wantedman
Themenersteller
Hallo,
meine EOS 80D hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Autofokus, die sich so darstellen daß er immer wieder überhaupt nicht funktioniert, die Kamera versucht gar nicht erst scharf zu stellen.
Egal ob ich die Auslösetaste oder die AF-ON Taste benutze - keine Reaktion, sowohl im Live View als auch im normalen Suchermodus.
Besonders oft tritt das ausgerechnet mit meinem Lieblingsobjektiv, dem 100-400 II L auf - hier kann ich es regelrecht provozieren: wenn ich bei voller Brennweite zuerst ein weit entferntes Objekt anvisiere und dann ein nahes (oder umgekehrt) kann ich damit rechnen daß der AF keine Reaktion zeigt.
Abhilfe bringt hier oft (nicht immer) die Brennweite kurz auf ca. 200 mm zu verringern, kurz scharfzustellen (wenn es denn funktioniert), und dann wieder auf 400 mm zu gehen - dann klappt es meistens.
Der Fehler tritt aber nicht nur bei diesem Wechsel von fern/nah auf, sondern auch einfach so aus heiterem Himmel.
Dasselbe Problem hatte ich heute aber auch öfters mit meinem 100 mm Macro - da konnte ich natürlich keine Brennweite verringern, sondern nur wie wild immer wieder die Tasten zu drücken bis es irgendwann mal wieder funktioniert - echt nervig...
Ich werde sie sicherlich einschicken müssen, möchte aber mal fragen ob jemand eine Ahnung hat was das sein könnte - auch damit ich abschätzen kann was finanziell auf mich zukommt (keine Garantie mehr).
Vielen Dank,
Jens
meine EOS 80D hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Autofokus, die sich so darstellen daß er immer wieder überhaupt nicht funktioniert, die Kamera versucht gar nicht erst scharf zu stellen.
Egal ob ich die Auslösetaste oder die AF-ON Taste benutze - keine Reaktion, sowohl im Live View als auch im normalen Suchermodus.
Besonders oft tritt das ausgerechnet mit meinem Lieblingsobjektiv, dem 100-400 II L auf - hier kann ich es regelrecht provozieren: wenn ich bei voller Brennweite zuerst ein weit entferntes Objekt anvisiere und dann ein nahes (oder umgekehrt) kann ich damit rechnen daß der AF keine Reaktion zeigt.
Abhilfe bringt hier oft (nicht immer) die Brennweite kurz auf ca. 200 mm zu verringern, kurz scharfzustellen (wenn es denn funktioniert), und dann wieder auf 400 mm zu gehen - dann klappt es meistens.
Der Fehler tritt aber nicht nur bei diesem Wechsel von fern/nah auf, sondern auch einfach so aus heiterem Himmel.
Dasselbe Problem hatte ich heute aber auch öfters mit meinem 100 mm Macro - da konnte ich natürlich keine Brennweite verringern, sondern nur wie wild immer wieder die Tasten zu drücken bis es irgendwann mal wieder funktioniert - echt nervig...

Ich werde sie sicherlich einschicken müssen, möchte aber mal fragen ob jemand eine Ahnung hat was das sein könnte - auch damit ich abschätzen kann was finanziell auf mich zukommt (keine Garantie mehr).
Vielen Dank,
Jens