• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Autofokus Objektivadapter, Nikon F auf Sony E

Kaktus855

Themenersteller
Hallo zusammen, hat jemand positive Erfahrungen um ein 500er Nikon-Objektiv an eine Sony A 7IV zu adaptieren. Habe heute den Viltrox NF - E 1 ausprobiert, furchtbares pumpen beim Autofocus. Ich möchte so gerne mein 4/500 VR von Nikon behalten - die Originalobjektive von Sony sind mir zu teuer und gebraucht kaum zu haben.
 
Bei Sony war es meines Wissens nach bisher immer so, dass wenn man adaptiert, man Canon EF Objektive nimmt. Nikon ist/war da generell schlechter.

Aber auch ein Canon EF hat deutlich Nachteile. Ich hatte damals mein Sigma 500/4 Sports an der A9. Statisch war alles kein Problem, aber bei bewegten Motiven lag der Fokus immer etwas hinter dem eigentlichen Punkt, weil die "Übersetzung" von Sony AF Befehl auf Canon zu lange dauerte.
 
ich hab nur einen ähnlichen Fall, Sony E auf Nikon Z - allerdings bisher noch ohne passendes Objektiv :lol: - will kein gebrauchtes nehmen, falls es nicht überzeugt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info -
also spare ich weiter für ein bezahlbares Tele mit einer schönen Blende.

(Oder wieder zu Nikon wechseln ? :-(



Bei Sony war es meines Wissens nach bisher immer so, dass wenn man adaptiert, man Canon EF Objektive nimmt. Nikon ist/war da generell schlechter.

Aber auch ein Canon EF hat deutlich Nachteile. Ich hatte damals mein Sigma 500/4 Sports an der A9. Statisch war alles kein Problem, aber bei bewegten Motiven lag der Fokus immer etwas hinter dem eigentlichen Punkt, weil die "Übersetzung" von Sony AF Befehl auf Canon zu lange dauerte.
 
Bei Sony sehe ich derzeit eine Lücke zwischen den Telezooms mit dem 200-600 an der Spitze und den doch sehr teuren Supertele. Also entweder nicht ganz so lichtstark oder eben sehr teuer. Alte Supertele gibt es leider nicht. Und alles was adaptiert wird, bringt Einbußen beim AF. Ein Sigma 500/4 hatte ich eine Zeitlang an der A9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten