• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Autofokus im Serienbildmodus

Nonsense

Themenersteller
hallo,

letzte woche habe ich versucht mit meiner 300d vernuenftige radsportfotos zu schiessen (anlass war die rothaus regio-tour). leider war die ausbeute im serienbildmodus sehr gering, da die kamera offensichtlich den autofokus waerend der reihenaufnahme nicht nachfuehrt, sprich ich konnte nur im einzelbil-modus fotografieren.
jetzt wuerde mich mal interessieren, ob die kameras der hoeheren klasse (10d, 1ds, 1d mk2) zumindest im servo-modus die schaerfe waehrend einer reihenaufnahme nachfuehren oder ob das nachfuehren grundsaetzlich zu viel zeit braucht und deshalb darauf verzichtet wird?

gruss
 
Die 300D hat einen AI Fokus, sie schaltet automatisch um zw. Servo AF und OneShot.

Bei den höheren Modellen kann man zwischen beiden umschalten und beim Servo auch noch die Empfindlichkeit einstellen.
 
das ist mir bekannt und war nicht ganz meine frage. ich will wissen, ob zwischen den reihenaufnahmen nachfokussiert wird.

gruss
 
OK hab ich wohl nicht ganz verstanden :o
Muss doch wohl so sein, wenn man mit der MK II mal eben 40 Bilder nacheinander schießt bringts nix wenn alle unscharf wären :D.
 
Eben, das gleiche gilt aber doch aber auch fuer die 300d und die hat im servo-modus (durch manuelles nachfokussieren im ai erzwungen) nicht nachgefuehrt. also ein bild scharf und 3 unscharf.

gruss
 
Der Autofocus sollte während der einzelnen Aufnahmen in Serienaufnahmen auch bei der 300D nachführen, zumindest macht er das bei mir.

Ich habe jedoch festgestellt, dass das von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich ist. Manche Objektive sind einfach zu langsam, um während der ersten vier Aufnahmen entsprechend schnell nachgestellt zu werden. Mein Canon 100-300 USM z.B. ist da sehr zuverlässig, während mein Tamron 28-300 garantiert nicht nachfocussiert, weil es definitiv zu langsam ist.

Hinzu kommt noch, dass man beim mitziehen unter Umständen auch mal mit dem Meßpunkt vom sich bewegenden Motiv wegkommt und dann wirds natürlich auch nix.

Gruß

Willi
 
Ich kann Willi O nur zustimmen.
Im Servo fokussiert die Kamera auch zwischen den Aufnahmen nach - mit meinem 70-200 sehr zuverlässig - mit dem 50er eher nicht so.
Die 300D hat aber auch den schlechtesten Servo bei allen DSLRs von Canon (von der Geschwindigkeit her, die die verfolgten Objekte haben dürfen). Besonders wenn die Aktionen "nah an einem selbst" ablaufen (sprich die Schärfentiefe sehr gering ist) wird es für die Kamera sehr schwierig nachzuführen.
 
dann muss ich wohl doch schon eher mein forumstele gegen ein 70-200 2,8 is "umtauschen". hab schon gedacht ich muss die kamera wechseln! :rolleyes:

gruss
 
dazu noch ne MK2 und dann ists perfekt..

ich find ja diese Schärfefalle genial, wenn das wirklich so ist, wie ich das mal im dforum gelesen habe..
 
Du stellst den Fokus auf irgendeinen Wert ein, die Kamera mißt, ob sich das Motiv im Fokus befindet und löst, wenn sobald soweit ist automatisch aus.
 
das ist ja klasse, allerdings fuer mich, als amateur noch immer kein argument 4000 euro fuer ein gehaeuse auszugeben.

gruss
 
also wenn ich mir das auf dpreview alles so durchlese über die MK2 kommt mir schon manchmal der Gedanke ne Bank auszurauben..
:)

müsste man mal machen und danach Canon wegen nötigung verklagen :D
 
Musikfreak schrieb:
Schärfefalle? Worum gehts?

Da wird auf einen bestimmten Punkt hin focussiert und wenn das Motiv in diesen voreingestellten Schärfebereich hinein kommt, löst die Kamera aus. Das geht aber nur mit wenigen Kameramodellen.

EDIT: Man sollte den Thread wohl besser erst zuende lesen, dann kann man sich manche Tipparbeit ersparen :rolleyes:

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten