• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus-Geschwindigkeit Kamera/Objektiv

Rapidity

Themenersteller
Hallo Zusammen

Habe mal eine dumme Frage.... Bei vielen Kameras wird über die geschwindigkeit des Autofokus gesprochen. Ist ja auch schön, wenn der so schnell wie nur möglich ist, doch im Prinzip liegt es doch am verwendeten Objektiv, was ich drauf habe, wie schnell fokussiert werden kann :confused:
oder gibt es wirklich unterschiede, wenn ich (theoretisch) das selbe Objektiv an unterschiedlichen Cams verwende in der fokussiergeschwindigkeit ?

Danke für die Aufklärung
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit Cam/Objektiv

Der Teil der Geschwindigkeit der von der Kamera ausgeht ist minimal, würde ich behaupten. Da ist es wichtiger, dass der AF sitzt wo er soll und das präzise ohne lange zu "pumpen".

Den Hauptteil der Geschwindigkeit machen in der Tat die Stellmotoren im Objektiv aus. Wenn ich da überlege mein damaliges Sigma 55-200 4,5-5,6 zu meinem 70-200 4,0 :eek:
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit Cam/Objektiv

Jein

Sicher machen die Motoren im Objektiv die Hauptarbeit, aber der AF-Sensor in der Kamera muss ja nun mal erst die Richtung vorgeben - die Empfindlichkeit ist also auch entscheidend. Bei Kameras und Objektiven mit Stangen AF ist sogar die Kamera alleine verantwortlich.
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit Cam/Objektiv

Hallo Allerseits

Ja, bei Objektiven mit Stangen AF ist klar. Hatte auch nur an die mit eigenem Motor gedacht.
Ok, dann kommt es schon noch drauf an, dass die Kamera den einzustellenden Fokus schnell ermittelt und dem Objektiv "sagt" wie fokussiert werden soll ohne den Fokus lange "pumpen" zu lassen.

Danke für Eure Hilfe!
Gruss Rapi
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit Cam/Objektiv

ich habe vor einem 1/2 Jahr von der 400 D auf die 5D II gewechselt. Zudem habe ich mit der 5D das 85 / 1,8 angeschafft.

Der Unterschied zwischen beiden Kameras bzgl. der AF Geschw. bei dieser Optik ist mind. Faktor 2 - 3 zugunsten der 5 D ausgefallen.

Es hängt somit von beiden Seiten ab. Die alten Croplinsen passten nicht auf
die 5 D, so das ich zu diesem Vergleich nichts sagen kann.


Dirk
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit Cam/Objektiv

Bei Kameras und Objektiven mit Stangen AF ist sogar die Kamera alleine verantwortlich..........

Das stimmt so nicht ganz. Es kommt auch auf die Übersetzung im Objektiv an, sonst wären ja alle Objektive mit Stange, an der gleichen Kamera, gleich schnell. Das ist definitiv nicht so.


Bernd
 
AW: Autofokus Geschwindigkeit Cam/Objektiv

Das stimmt so nicht ganz. Es kommt auch auf die Übersetzung im Objektiv an, sonst wären ja alle Objektive mit Stange, an der gleichen Kamera, gleich schnell. Das ist definitiv nicht so.

Die Frage war aber nach dem Geschwindigkeitsunterschied "gleiches Objektiv an unterschiedlichen Kameras" ;) Und unter diesem Gesichtspunkt ist tatsächlich die Kamera allein verantwortlich beim Stangenantrieb ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten