• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Autofokus FE 4/24-70 funktioniert öfters nicht

Tech1Konni

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe seit bestimmt schon 7 Jahren ein normales Sony Zeiss FE4 24-70 Objektiv, was mich seither gut begleitet hat und auch überraschend scharf war. Die ersten 5 Jahre habe ich es an meiner ersten Sony A7 verwendet.
Vor 2 Jahren habe ich mir eine Sony A7 III geholt und dort hatte das Objektiv bereits nach wenigen Tagen das Problem, das gelegentlich der Autofokus nicht funktionierte. Ich musste dann das Objektiv abnehmen und wieder montieren und danach lief der Autofokus, solange die Kamera nicht abgeschaltet hat bzw. ausgeschaltet wurde. Mittlerweile ist das Problem etwas nerviger geworden, manchmal muss ich es 10x an- und abdrehen, bis es endlich funktioniert. Dann hingegen funktioniert es non-stop einwandfrei. Einen "normalen" Wackelkontakt würde ich eigentlich ausschließen.

Kamera und Objektiv sind beide auf dem neuesten Stand.

Mit meinem 55er Sony-Zeiss habe ich das Problem übrigens nicht. Entweder liegt es also am Objektiv oder an der Kombination von Kamera und Objektiv.

Gibt es bekannte Probleme? Tipps, wie ich das Problem eingrenzen kann oder ob ich das irgendwo erfolgsversprechend prüfen lassen kann?

Viele Grüße
Konni
 
Das klingt ein bisschen nach Kontaktproblemen.
Also entweder sitzt im Objektiv ein ‚Stecker‘ locker oder die Kontakte am Objektivanschluss sind möglicherweise verschmutzt oder ähnliches.
Das ‚ab und wieder draufmachen‘ sorgt dann wahrscheinlich immer wieder für ausreichend ‚Kontakt‘.
 
Denke auch, das sind die Kontakte bzw. geringe Fertigungstoleranzen (Objektive sitzen nicht am Bajonett einer jeden Cam völlig identisch).

Hatte das mal so ähnlich bei einem China-Billig-TTArtisan. Kontakte reinigen, anderer Body, anders beim Draufdrehen "kanten". Problem ist seitdem weg.

Wenn hingegen der Elektronikteil des Objektives hinüber wär, würd vermutlich gar nix mehr gehen.
 
Hast Du in der Zwischenzeit mal das Objektiv an einem anderen Body (z.B. Deiner alten A7) ausprobiert und hat es dort die gleichen Probleme?
 
Nein, bisher nicht, da die A7 nicht mehr verfügbar ist. Die habe ich damals eingetauscht gegen die MK3. Aber das ist eine gute Idee, glaube da hat jemand noch eine Sony mit E-Mount.
 
Evtl. einfach mal die Kontakte am Objektiv und an der Kamera mit Isopropanol und einem Wattestäbchen reinigen.
War bei A-Mount ein häufiges & bekanntes Problem. Der Anschluss bei E-Mount sieht aber auch nicht arg viel besser aus, und sollte IMHO genauso Kontaktprobleme verursachen.

Ich hatte aber auch ein A-Mount Objektiv welches am LA-EA5 nicht funktionierte, aber an allen anderen Kameras schon. Die Ursache war eine minimal zu tiefe Platine des LA-EA5, so dass das Objektiv kein Kontakt hatte. Abhilfe war hier die Schrauben für die Platinenbefestigung minimal zu lösen und die Platine etwas mit der Pinzette nach außen zu ziehen.
Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
 
Fürchte auch, dass das Problem im inneren des Objektivs liegt. Ob die Reparatur lohnt, sei aber dahingestellt. Tendenziell neu (gebraucht) kaufen
 
Also rein optisch sehen alle Kontakte sowohl am Objektiv wie auch kamera-seitig sehr gut und sauber aus. Auch die Federung der Kugelkontakte scheint einwandfrei zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten