• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus der 5D Mk II

joka0482

Themenersteller
Ahoi,

bevor mich jetzt manche schlagen, weil ich das Thema zum x-ten Mal anschneide: Ja ich habe die Hilfefunktion und google benutzt :)

Momentan habe ich eine Canon EOS 40d, möchte aber im kommenden Monat upgraden, sprich eine neue Kamera muss her. Die 7D hatte ich bereits zum Testen, die 5D Mark II folgt kommendes WE. Eine von den 2en soll es werden.

Meine bevorzugten Fotokategorien sind:

  • Portrait (outdoor/Studio) (hauptsächlich)
  • Landschaft
  • Street
  • und gelegentlich auch Sport (Parkour, MTB Downhill, Laufen, Triathlon, Football, Fußball etc.).

Nun meine Frage an alle 5D Mark II Besitzer bzw. an alle Leute, die diese Cam schon mal getestet haben:

Für wie sporttauglich haltet ihr den AF der 5D Mark II? Ich lebe nicht von Sportfotografie ;o) Doch irgendwie ist das bei meiner Entscheidung der einzige wirkliche Knackpunkt.

und was für mich noch wichtiger wäre: an alle (ehemaligen) 40D und jetzt 5D Besitzer: Wie groß ist der Unterschied beim AF zwischen 5D und 40D? Mir reicht der AF der 40D nämlich für meine Sportgeschichten völlig aus.

Folgende Objektive besitze ich momentan:

Canon 50 mm 1.4
Canon 70-200 mm L 2.8 IS (I)
Canon 24-70 mm
Sigma 10-20 mm 3.5



Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße
Jochen
 
hi Jochen,

der AF von mein 24-70 ist von 40d auf 5d mk2 nicht schlechter geworden :)
aber ich benutze eh nur die mittlere kreuzsensor.

leider hat die 7d kein KB Sensor, ansonsten würde die 3d heissen :D:D
 
Habe zwar nur die UR 5d aber die soll ja das gleiche AF Modul haben wie die Neue.,
Im vergleich zur 40d kann ich mit dem mittleren Kreuzsensor keine Unterschiede feststellen, bei den äusseren trennt sich aber die Spreu vom Weizen :o
Da ist die 40d klar im vorteil.
Wenns Aktion sein soll, würde ich bei der 5er aufjedenfall den mittleren benutzen, dann müsste es auch klappen :D
Da ich für schnelle sachen eh den mittleren Punkt verwende ist dies für mich nicht so tragisch, merke den krassen unterschied nur bei AL Portraits wo ich natürlich gerade die äusseren der 5d benutzen will, da pumpt der AF schon mal bei wenig Licht.
Ansonsten finde ich wg. den mittleren gleichwertig :)
 
Vielleicht hilft dir Balu hier weiter - ich hab ihn in vollem Sprint erwischt. Und ich finde dass der AF hier nen ganz guten Job gemacht hat. Auf Wunsch kann ich dir das Bild auch mal in Originalauflösung schicken, dann bitte eben eine PN an mich.

Gruß
Dominik
 
Habe zwar nur die UR 5d aber die soll ja das gleiche AF Modul haben wie die Neue.,

Ja, allerdings bekommen die AF-Felder mehr Licht da der AF-Hilfsspiegel modifiziert wurde, daher greift der AF der IIer etwas besser als bei der 5D.

Haben mal bei wenig Licht eine 5D II und eine 40D verglichen: das mittlere Feld der 5D griff bei mehreren Versuchen immer ein wenig schneller als das der 40D (gleiches Objektiv), bei den äußeren lag die 40D vorne.
Hab neulich bei (sehr) wenig Licht mit der 5D II rennende Kinder "verfolgt", der AF kam sehr gut mit im Servo-Modus, solange ich das mittlere AF-Feld benutzt habe.
 
Das mitlere AF Feld ist sehr treffsicher, schnell und funktioniert auch bei schlechtem Licht und/oder langsamen Objektiven gut. Auch im AI-Servo.

Die anderen Sensoren kann man getrost als überholt bezeichnen, Dennnoch tut der AF seinen Dienst imho sehr gut und wenn du mit dem der 40D zufrieden bist wirst du das wahrscheinlich auch mit der 5D II.

Die 7D ist in dem Punkt aber ganz klar eine andere Liga. Auch wegen der Konfigurationsmöglichkeiten. Ich habe deshalb auch lange überlegt welche ich kaufen soll, geworden ist es dann doch die 5D2 und wie gesagt bin ich zufrieden. Muss man selbst abwägen.
 
Für den Zieleinlauf beim Fahrradsprint o.ä. reicht es sicher nicht mit der 5er! Alle etwas weniger schnellen Sportarten gehen schon, zumindest wenn es hell ist.

Wenn es um Sport geht 7, Bildquälität 5, (...beides 1) aber das sind Plattitüden.
 
Ich kann auch nur für die 5DII sprechen. Hatte zuvor eine 50D und höchstens bei sehr schlechtem Licht und Verwendung der äußeren AF-Felder sehe ich den AF der 40D/50D leicht! im Vorteil. Da zumindest ich seltenst Situationen habe in denen die 5DII nicht mehr trifft, würde ich gerade bei deinen Schwerpunkten (Portrait, Landschaft, Street) die 5DII der 7D vorziehen, vor Allem in anbetracht der Bildqualität und ISO-Reserven der Mark II. Außerdem schreit Dein Objektivpark ja förmlich nach der 5D Mark II ;)
Wie andere bereits gepostet haben, der AF der 7D spielt nochmal in einer anderen Liga.
 
also ich hab die 1Dmk3 und die 5DmkII und man staune ab und an nutze ich die 5er auch für Sport das geht zur not auch damit auch wenn der ausschuß klar grösser ist wie mit der 1er...aber wenn sport nur die ausnahme ist empfehle ich die 5er warum wei es keine bessere Bq gibt im C-Lager.......und die 5er da der 7er einiges vorraus ist.....

hier im link mal ein wenig kartsport die BQ ist super..........was aber auch an der optik liegt.......:evil:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6686306&postcount=1117
 
Ich habe die 5er und die 40er und auch noch alle Objektive die du auch hast. Ich finde den mittleren Sensor bei beiden etwa gleichwertig. Die 40er finde ich zieht ein bisschen schneller und ist treffsicherer wie ich finde. Aber das muss nicht immer sein. Und bei den äusseren Sensoren drehe ich fast durch bei der 5er, absolut grottig, vorallem bei Portrait wo man mit dem äusseren auf die Augen fokussiert und mit hochgeöffneter Blende fotografiert, muss man schon fast Glück haben das das Ding trifft (habe ich gerade am wochenende wieder feststellen müssen) Ich war echt enthäuscht wieviele Bilder ich löschen musste nur weil der AF nicht traf und auch noch dazu sehr sehr langsam war

Bildqualität aber bei der 5er ein echter Traum!! Aber seit ich die 5er habe und ihr zickiges AF Modul kennengelernt habe, spaare ich auf eine 1Ds

Also meine Meinung ist, dass es sich nur schon vom VF (mir liegen die Brennweiten nun viel mehr z.B das 70-200 hab ich nun viel öfter drauf) und der Bildquali her lohnt auf die 5er zu wechseln, aber der AF ist wirklich nicht gut wie ich finde
 
Ich habe vor 2 Wochen ein Radrennen mit der Kombination 5DII + 70-200 2.8 IS fotografiert. Ich habe zwar nur den mittleren Sensor benutzt, hatte aber im Servo Modus keinerlei AF-Probleme... auch als die Jungs richtig in Fahrt waren :)

Nach all den Unkenrufen war ich durchaus positiv überrascht :top:

LG, Martin
 
Zustimmung zu den vorangegangenen Beiträgen: Bin relativ zufrieden mit dem AF der 5 Mk II.

Beispiel: Pfützenspringfoto meiner Tochter :)

dynamik03.jpg


lg aekonet
 
vielen vielen Dank an alle User und eure Meinungen :) Da ich bei meiner 40D mittlerweile auch dazu neige, fast immer das mittlere AF Feld zu verwenden, denke ich mal, es wird tatsächlich die 5D Mark II werden :) ich werde sie aber sicherheitshalber kommendes WE noch ausgiebig testen und mich dann entscheiden. Vielen Dank nochmal an alle!!! Ihr habt mir sehr geholfen bzw. mich in meiner Entscheidung ein gutes Stück weitergebracht..
 
Für Deine Ansprüche reichen die beiden Kameras dicke, die sind sogar oversized. :D

Meines erachtens hat sich das Thema Autofokus seit der Canon 30D erledigt. Zumindest bei Singelshoots. Bei Dauerfeuer mit AF Nachführung kommst um eine 1er kaum rum wenn du wenig Außschuss haben willst.

Welche Frage Dich eher beschäftigen sollte ist ob Du eine Vollformatsensorkamera haben willst oder nicht. Sprich hier haste eben auch Vor- und Nachteile. Ich für mein Teil finde gerade diese Unterschiede sollten Deine Entscheidung erheblich vereinfachen. Weil an der 5D MKII wird alles etwas "kürzer" als wie Du es bei der 40D gewohnt bist. Aber das wirste beim Testen sicherlich schnell merken. :D

Klasse Bilder wirste mit beiden machen können.
 
fotografier auch nur selten Sport

allerdings hat der AF zu 40% beim Motocross versagt (ist ja eh schon ne sehr schnelle Sportart *gg*), ... beim Schach dürftest du keine Probleme haben :D

Aber ich stand auch vor der Entscheidung 7D oder 5DII mit gleichen Kriterien wie du und bereuhe es nicht die 5DII gewählt zu haben
 
die 40d habe ich seit ca zwei jahren und seit zwei monaten noch die 5d mark2 dazu. tja, was soll ich sagen? seit ich die 5d mark2 habe wird die 40d kaum noch benutzt. so begeistert bin ich. der autofokus steht der 40d meiner meinung nach in nichts nach. allerding benutze auch ich fast nur den mittleren sensor.
 
Hallo,
klinke mich jetzt mal unverschämt hier mit ein. Mich verunsichert der angeblich "unzureichende" AF der 5er auch. Komme von der 300D, sollte also schon ein großer Schritt nach vorne sein oder? Kind, selten Klettern und einmal im Jahr Wellenreiten wären die Knackpunkte. Ansonsten eher typisches wie Landschaft, Portrait und Architektur.
Danke,
Jochen.
 
Bin auch von der 50D umgestiegen. Ich fotografiere zu 98% alles
mit dem zentralen AF-Feld. Komme super damit klar.
Bei fliegenden Vögeln habe ich die AF-Erweiterung drin und gut is.
Mit ein wenig Übung ist es einfach ne geniale Kamera:top:
 
Hi!
Ich habe mit der 5DII und dem 150-500 OS auf unserem Modellflugplatz viele Bilder u.a. von Modelljets aufgenommen, die teilweise mit mehr als 300km/h auf uns zufliegen. Der AF (Mitte) hatte KEINE Probleme!
 
Komme von der 40D und gehöre zu den wenigen die den AF der 5er besser finden. (Mittlerer Sensor)
Wenn man weiß wie mit der 5er umzugehen bzw. wenn man sich eingespielt hat dann klappt es wunderbar. Wenn du 5er ihr Ziel gepackt hat dann lässt sie es so schnell auch nicht mehr los.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6696543&postcount=3711
Die Bilder sind KEINE Ausschnitte!!! Und Möwen sind alles andere als Langsam, geht es in Richtung 3-4m nähe muss der AF schon sehr gut sein das er sein Ziel nicht verliert. Aber da ist jeder anderer Meinung.

€dit schau mal in den Hundebilder Thread bzw. in den Sigma 300 2.8 Thread da sind ein Haufen Bilder die zeigen das mit etwas Übung der AF keine Probleme bereitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten