• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Autofokus D810 stellt teilweise nicht scharf

koeniglois

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage an die D810-Besitzer:

Hattet ihr schon mal Probleme mit dem Autofokus, dass dieser nicht reagiert und die Kamera dann nicht auslöst (Schärfeprio)?
Single AF mit Einzelmessfeld. Es ist mir bis jetzt nur mit dem Nikkor 24-70 2.8G aufgefallen. Egal ob Nahbereich oder weiter entfernt. Während ich Fotos mache, löst sie vom einen auf das andere Mal nicht mehr aus. Die Anzeige im Sucher leuchtet zwar rot, der AF ändert sich aber nicht und fährt nicht einmal leer durch. Es ist weder die Nahstellgrenze erreicht, noch ist der Puffer der Kamera voll. Es wäre auch genug Kontrast vorhanden. Es ist zwar nicht taghell, aber auch nicht finster. Wenn der AF funktioniert, reagiert er sehr schnell und treffsicher. Wenn ich dann auf ein anderes Motiv ziele und ein paar Mal den AF betätige, geht es irgendwann wieder.

Meine D610 hat diese Probleme nicht und ich habe dann gestern einfach den Body gewechselt und in selber Situation problemlos das Shooting beendet.
Ich finde generell den Autofokus der D610 besser bzw. verlässlicher. Im direkten Vergleich ist er nicht ganz so lichtempfindlich, das ist aber wirklich minimal.
Ich habe vor einiger Zeit mal in der Dämmerung mit der D610 und einer D800 experimentiert und da war der Unterschied wie Tag und Nacht. Wo der AF der D610 vergeblich versuchte auf etwas scharfzustellen, schaffte es die D800 auf Anhieb ohne Pumpen oder leeres Durchfahren.
Habe meine D810 auch schon von Nikon testen lassen. Angeblich ist alles in Ordnung. Einen direkten Vergleich zur D800 konnte ich damit aber noch nicht machen.
Dieses Verhalten treibt mich langsam in den Wahnsinn. Der AF war bei der D600/610 doch immer einer der größten Kritikpunkte und bei mir soll er nun besser sein als bei der D810?! Kann doch nicht sein.
Beide Kameras verwenden die gleichen Objektive, Single AF mit Einzelmessfeld und Schärfeprio.
Bin mit meinem Latein echt am Ende.


Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.


LG Tom
 
Habe ebenfalls keine Probleme mit dem Autofokus.
MfG Michael
 
Da dem OP das Problem bisher nur mit dem Nikkor 24-70 2.8G aufgefallen ist wird hier wohl auch das Problem liegen. Im besten Fall nur dreckige Kontakte, im schlimmsten ein sich anbahnender Defekt des AF Motors.
 
Vielen Dank für eure Meldungen!
Was mich wundert ist, dass es mit der D610 funktioniert.
Der Fehler ist aber auch nicht reproduzierbar, was die Suche zusätzlich erschwert.

Ich versuche mal das Objektiv bei Nikon überprüfen zu lassen. Ich hoffe das geht ohne Kamera, denn die brauche ich zuhause.
 
ich tippe auch eher auf ein Objektiv Problem,

auch da Nikon die Kamera überprüft hat!

es macht natr. Sinn Kamera u Objektiv zusammen einzuschicken;)
 
Den Fall hatte ich mit der D810 genau, wie von Dir beschrieben.
Einmal das Objektiv lösen, drehen und wieder einrasten hat das Problem gelöst. Kontakte habe ich anschließend einmal gesäubert. Danach ist dieses Phänomen nicht wieder aufgetreten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten