• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Canon 100mm 2.8 macro usm

Scai88

Themenersteller
Hallo,

habe eine Frage zum Autofokus bei obigem Objektiv. Habe die Linse vor ca. drei Wochen gebraucht gekauft und schon am Anfang hat der Autofokus so bei Zimmerlicht selten getroffen. Heute ist mir das noch krasser aufgefallen, als ich auf eine graue Decke auf meiner Couch fokussieren wollte. Dabei habe ich sogar das Autofokushilfslicht benutzt, trotzdem schaffte es das Objektiv nicht scharfzustellen. Ich dachte es liegt evtl. daran dass es doch zu dunkel ist. Habe dann mal zum Vergleich ein Sigma 70-300mm 4.0-5.6 angebaut und auf 100mm eingestellt. Das scharfstellen mit diesem Objektiv ging problemlos, der Autofokus saß immer.

Nun ist die Frage ob das Problem jemand kennt, der das Objektiv auch besitzt oder mal besessen hat? Ist das vielleicht normal bei der Linse?
 
Hast du auch den Bereich richtig eingestellt ?

Du kannst beim Makro den Bereich in dem es scharfstellen soll wie bei jedem andern Objektiv einstellen, allerdings beim Makro auch nur auf einen sehr kurzen Bereich beim 100 Makro IS glaube ich 03,-0,6m (?).

Dann könnte der AF nichts treffen, weil ja der Fokusbegrenzer zu früh greift.
 
gerade mal probiert, an 5D und 40D
gar kein Problem
allerdings kann sich der AF bei einem Makro schon mal verlaufen, dann hilft man per Hand nach, nach einem kleinen Schubs in die richtige Richtung saß dann der AF schnell und präzise
 
OK dann scheint bei meinem Objektiv tatsächlich der Autofokus fehlerhaft zu sein, das per Hand nachhelfen funktioniert bei mir nämlich nicht, der AF geht lustig weiter von nah bis unendlich auf und ab.
@naunnu?: Beim nicht L kann man den Autofokusbereich nur von 0,31m - unendlich und von 0,48m bis unendlich einstellen. Keine Ahnung wer sich diese sinnlosen Bereiche ausgedacht hat. Auf den Nahbereich lässt sich der Autofokus nur beim L Macro begrenzen.

Kann man den den Autofokus reparieren lassen und wenn ja, was kostet das ungefähr?
Hätt ich bloß hier im Forum gebraucht gekauft, da ist die Wahrscheinlichkeit was defektes zu kaufen wohl nicht so groß.
 
Öh, also ich habe die Linse auch, und das Verhalten ist bei meiner auch zu beobachten... Würde aber nicht auf die idee kommen, es zu erwähnen, da es normal ist!

Bei schlechtem Licht oder bei extremen Einstellungen kommt die Linse nicht aus dem Fernbereich in den Nahbereich und umgekehrt. Mich wundert das nicht. Was sie jedenfalls NICHT macht, ist am richtigen Bereich VORBEI zu wandern und nicht stehen zu bleiben. DAS wäre dann ein Fehler in meinen Augen.

Gruß,

Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim nicht L kann man den Autofokusbereich nur von 0,31m - unendlich und von 0,48m bis unendlich einstellen.

Dann guck dir mal mit manuellem Fokusring-Drehen an, wo 0,48m im Gegensatz zu 0.31 und Unendlich liegt als Position der Rotierung. Oftmals ist der Begrenzungswert etwa bei der Hälfte des Fokusweges, wodurch ein begrenztes Objektiv halt nur noch die halbe Strecke abfahren muß und dafür wesentlich schneller fokussieren kann.
 
Öh, also ich habe die Linse auch, werde sie dieses WE hier im Biete-Forum einstellen, und das Verhalten ist bei meiner auch zu beobachten... Würde aber nicht auf die idee kommen, es zu erwähnen, da es normal ist!

Bei schlechtem Licht oder bei extremen Einstellungen kommt die Linse nicht aus dem Fernbereich in den Nahbereich und umgekehrt. Mich wundert das nicht. Was sie jedenfalls NICHT macht, ist am richtigen Bereich VORBEI zu wandern und nicht stehen zu bleiben. DAS wäre dann ein Fehler in meinen Augen.

Gruß,

Christian

Genau das tuts bei mir. Ich kann immer schön den scharfen Bereich vorbei wandern sehen.
 
Ist definitiv defekt bei mir. Kann mir noch jemand sagen ob man den AF reparieren lassen kann und wie teuer das ca. wäre?
 
Hallo,

das ist natürlich blöd und ärgerlich, aber bedenke auch einmal,
man kann auch ohne AF scharf stellen ;) , früher hatte man
diese Möglichkeit mit dem AF überhaupt nicht .......und es gibt
sehr viele schöne scharfe Fotos :top:

Gruß Bodo
 
Ja klar das stimmt schon. Und in den meisten Situationen sitzt der AF ja auch. Reparieren würde im Moment eh nicht in Betracht kommen, war nur so interessehalber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten