WERBUNG

EF/EF-S Autofokus Backbutton vs Fernauslöser

d-Aqua

Themenersteller
hallo,

ich habe bei meiner 90D den Autofkus vollständig auf die rückseitige AF-ON Taste gelegt. Das Funktioniert soweit auch einwandfrei. Jetzt habe ich jedoch das Phänomen, dass ich mit einem Fernauslöser nicht mehr fokusieren kann.
Was muss ich dafür umstellen?

Viele Grüße
Jörg
 
Wenn du einen Fernauslöser verwenden willst, muss du AF und Belichtungsmessung (also die Standardeinstellung) auf dem Auslöser haben.

Ich habe es gerade an 4 Kameras probiert, die verhalten sich alle identisch, wenn auf dem Auslöser nur die Belichtungsmessung liegt, wird nicht fokussiert.

Ein Stück weit ist das auch logisch, denn der Fernauslöser ist ja nichts anders als ein "Verlängerung" des Auslösers und keine zweite Schnittstelle mit anderen Funktionen. Beim Drücken des Fernauslösers passiert eben genau das, was auch beim Drücken des Kameraauslösers mit den vorgenommenen Einstellungen passieren würde.
 
Für mich auch, da ich den AF noch nie auf die AF-ON Taste gelegt hatte. :D

Ich habe es einfach nur ausprobiert, weil es mich interessiert hat.
 
Hallo,

danke. Ich habe mir das schon fast gedacht.
Meine Lösung: Ich habe mir auf C1 ein ensprechendes Custom-Setting gelegt. Nur hier ist der AF aufder rückseitigen Taste, sonst normal über den Auslöser.

Viele Grüße
Jörg
 
Jetzt bin ich neugierig geworden. In welcher Situation fokussierst du denn mit dem Fernauslöser? Kenne den eher in der Anwendung Kamera auf Stativ, fokussieren und dann mit Fernauslöser auslösen.
 
Bitte nicht falsch verstehen.
Natürlich möchte ich den Autofokus verwenden.
Bei Wildlife finde ich es komfortabler dieses mit dem rückseitigen Taster zu machen. In anderen Situationen, z.B. beim Feuerwerk fotografieren hat sich ein Fernauslöser bewährt.



Viele Grüße
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten