• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus am Abend/nachts

maddin89

Themenersteller
Hallo,

ich hab folgendes Problem: Im Dunkeln findet meine Kamera(Canon Eos 550D) öfter den Fokus nicht! Im Automatikmodus ist das ja noch kein Problem, da kommt ja dieser Stroboskopblitz zum fokussieren, aber was mache ich im (halb-) manuellen Modus...kann man den Stroboskopblitz auch für den manuellen Modus aktivieren oder gibt es da auch elegantere Lösungen (der Stroboskopblitz ist ja schon sehr nervig, vor allem denken nach dem ersten Blitzen alle, dass das Foto schon im Kasten ist)! Und mit elegantere Lösung meine ich nicht den MF;)

Also ich hoffe ihr könnt mir helfen und DANKE schonmal im Vorraus!:top:
 
Drei Möglichkeiten:
- lichtstärkere Linsen mit brauchbarem AF (EF50/1.4, 35/1.4L)
- externer Blitz mit AF-Hilfslicht; wenn man nicht Blitzen will, kann man die Blitzauslösung ja deaktivieren
- manuell Fokussieren (vielleicht nicht elegant, aber es entschleunigt die Fotografie ungemein - deshalb habe ich mir auch ein altes M42 besorgt)

Is' halt so. Physik ist doof. :ugly:
 
Kommt ja auch immer drauf an,was man fotografieren möchte;)
Ich schmeiß mal Laserpointer und Taschenlampe mit in den Raum...:evil:
 
Nur den mittleren AF Punkt verwenden, diesen auf einen kontrastreichen Punkt richten, fokussieren, Auslöser halb gedrückt halten und die Kamera so verschwenken will wie man es braucht.

Klappt bei mir prima.
 
Nur den mittleren AF Punkt verwenden, diesen auf einen kontrastreichen Punkt richten, fokussieren, Auslöser halb gedrückt halten und die Kamera so verschwenken will wie man es braucht.
Genau so mache ich es auch!
Wenn es für diese Vorgehensweise bereits zu dunkel ist, geht üblicher Weise ohne Blitz oder Stativ ohnehin nichts mehr.

Erwin
 
7D oder 60D mit externem Blitz und AF Hilfslicht. das ist eben die schattenseite der xxx - miserabler AF sofern man nicht im sonnenschein fotos macht.

JB.
 
7D oder 60D mit externem Blitz und AF Hilfslicht. das ist eben die schattenseite der xxx - miserabler AF sofern man nicht im sonnenschein fotos macht.

JB.

Also ich habe mit dem AF der 550D keine grossen Probleme, benutze aber auch den mittleren Kreuzsensor immer. Es kommt sehr drauf an was man für ein Objektiv vorne dran hat. Lichtschwach und schlechter AF, dann kann auch der Body nicht machen. ich habe lange mit dem Kit Objektiv fotografiert und auch öfters probleme mit dem AF ghabt bei schlechten Lichtverhältnissen aber seit ich das 15-85 IS habe merke ich davon fast nichts mehr. Wenn es so dunkel ist, dass der AF nicht richtig trifft dann ist es eh schon Zeit für einen externen Blitz :)
 
.. das ist eben die schattenseite der xxx - miserabler AF sofern man nicht im sonnenschein fotos macht.
Dem möchte ich widersprechen. Bei Beschränkung auf den mittleren AF-Punkt ist auch der AF der 3-stelligen Cams alles andere als schlecht.
Was bei dieser Vorgehensweise zu miserablen Ergebnissen führen soll, erschließt sich mir nicht.

Erwin
 
ich nutze nen Aufsteckblitz, bei dem per CF das Blitzen unterdrückt wird, jedoch das (rote) AF-Hilfsraster per Blitzlicht aufs Motiv projiziert wird - das geht quasi auch bei völliger Dunkelheit solange die Kamera das Raster auf dem Motiv deutlich genug zur AF-Dedektion erfassen kann
 
so erstmal Danke für die vielen Antworten!
-das rote AF-Hilfslicht vom 430 EX II, was ich hab hat aber auch nur ne Reichweite von geschätzten 5 Metern, außerdem funktionert das nur im Automatik-Modus...kann man das irgendwo umstellen, dass das auch im (halb-)manuellen Modus geht?
edit: habs gefunden!
-mein Immerdrauf (Tamron 17-50 2,8 VC) ist jetzt auch nicht gerade lichtschwach, keine FB, aber immerhin.
-manuell fokussieren will bei mir irgendwie nicht so recht klappen, ob das am kleinen Sucher liegt oder an mir weiß ich nicht aber der Fokus sitzt selten gut
-ich verwende generell immer den mittleren AF-Punkt und fokussiere in der Blendenautomatik auch nur mit der Stern-Taste und schwenke dann rüber...vielleicht muss ich mal mehr auf den Kontrast achten...


also ich suche jetzt noch vor allem eine Lösung für sehr weite Entfernungen(5m-20m) bei sehr starker Dunkelheit...gibt es auch ne Stoboskopblitzfunktion beim 430?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedienungsanweisung hilft fürs erste ungemein.
Als Aalternative ist die Scharfeinstellhilfe des 580 EX II zu nennen und des Speedlitetransmiters. Diese funktionieren bis ca. 9m. Weitere Alternativen noch Lichtstärkere Objektive, also besser als 2,8 - Nachteil noch korrektere Scharfeinstellung da sonst nur unzureichend brauchbar. Weitere Alternative Kameras mit noch leistungsstärkeren AF-Systemen. Die dreistelligen EOS haben schon ein geniales AF-System was bei den Mittelklasse und TopModellen noch gesteigert wurde. Jedoch versagt unter widrigsten Bedingungen, und das ist oft auch der Fall bei meinen MK IV, der AF. Letzte Alternative: MF
Für die meisten die das nicht gelernt haben damit auch das größte Problem, zumal aus der Hand und durch den Sucher fokussiert. Wer das im hellen nicht schnell schafft, der schafft das im dunkeln nie. Auf Stativ, Stuhl, Tisch funzt das im Lifeview aber sehr gut.
IdS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten