• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus Alpha 100

eatwheat

Themenersteller
Guten Abend zusammen!

Ich habe eine Frage zu meiner Alpha 100 und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann!
Ich will dasselbe Motiv mit verschiedenen Belichtungen aufnehmen, ohne daß sich der Fokus verstellt! Wenn ich allerdings den AF benutze, ein Bild mache, die Belichtungszeit änder und wieder ein Bild machen will, wird jedesmal neu fokussiert. Meine Künste mit dem manuellen Fokus sind leider nicht so zufriedenstellend, als daß ich den benutzen könnte.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Hat überhaupt jemand verstanden, was ich meine! ;)

Grüße, ew
 
wie wärs mit Autofokus fokussieren, und dann auf manuell umstellen?

darfst dann natürlich einfach nicht am objektiv drehen.


Gruss
 
wie wärs mit Autofokus fokussieren, und dann auf manuell umstellen?

darfst dann natürlich einfach nicht am objektiv drehen.


Gruss

Das hab ich auch schon probiert! Allerdings verstellt die Kamera jedesmal den Fokus, wenn ich von AF auf MF wechsel! :rolleyes:

Und für's manuelle Fokussieren hab ich einfach nicht das Auge.
Wenn ich die Bilder auf meinem PC anschau, sind sie jedesmal unscharf, obwohl ich sie vorher scharf gesehen hab!
 
meine D7 verändert nichts.

wie wärs damit: inmitten der viererwippe hinten hat es eine taste beschriftet mit AF. wenn du diese drückst sollte es die autofokusposition einfrieren, solange du die taste gedrückt hältst.
du drückst also die taste machst ein foto, drehst an den rädern machst weitere fotos, aber ja nicht die af taste loslassen.

gruss
 
meine D7 verändert nichts.

wie wärs damit: inmitten der viererwippe hinten hat es eine taste beschriftet mit AF. wenn du diese drückst sollte es die autofokusposition einfrieren, solange du die taste gedrückt hältst.
du drückst also die taste machst ein foto, drehst an den rädern machst weitere fotos, aber ja nicht die af taste loslassen.

gruss

Danke für die Idee, hab's grad ausprobiert!
Leider "hält" die Kamera den Fokus nicht, obwohl ich die Taste gedrückt halte. Beim Drücken des Auslösers wird neu fokussiert! :(
 
geht bei meiner D7 auch problemlos.

na dann: folgendes kannst du noch ausprobieren:

1. manuell fokussieren und dann stark abgeblendet auf f8 fotographieren, durch den sehr grossen schärfebereich bei f8 dürfte es dann schon scharf sein.


oder

2. ein bestimmtes Af-Feld auswählen, z.b. der mittlere Kreuzsensor, das wäre dann spotautofokus, und dann halt die kamera bei jeder aufnahme immer neu fokussieren lassen,
dabei sollte der scharfe gegenstand genau in der mitte des bildes sein, was ein nachteil sein kann, dazu kann dann auch noch helfen ein wenig abblenden da dann bei minimalen afverschiebungen trotzdem alles scharf sein sollte.


Gruss
 
Es gibt doch die belichtungsreihe, dass bei einmaligem Betätigen des Auslösers gleich alle drei Bilder geschossen werden.
Ansonsten könnte es gehen, das erste Photo schießen, dann Auslöser nur halb loslassen, einstellung verändern, nächstes Photo schießen,..
 
geht bei meiner D7 auch problemlos.
Ich hab wohl die falsche Kamera! :D

kentsfield schrieb:
na dann: folgendes kannst du noch ausprobieren:

1. manuell fokussieren und dann stark abgeblendet auf f8 fotographieren, durch den sehr grossen schärfebereich bei f8 dürfte es dann schon scharf sein.


oder

2. ein bestimmtes Af-Feld auswählen, z.b. der mittlere Kreuzsensor, das wäre dann spotautofokus, und dann halt die kamera bei jeder aufnahme immer neu fokussieren lassen,
dabei sollte der scharfe gegenstand genau in der mitte des bildes sein, was ein nachteil sein kann, dazu kann dann auch noch helfen ein wenig abblenden da dann bei minimalen afverschiebungen trotzdem alles scharf sein sollte.


Gruss

Danke nochmal!
Den Spot-AF hab ich mir auch schon überlegt. Den werde ich das nächste Mal ausprobieren. Das fiese ist nur, wenn der Gegenstand nicht der Bildmittelpunkt ist. Aber das ist dann wohl mein Pech, daß ich irgendwie mit der Blende regeln muß.
Es ist bei DRIs einfach ärgerlich, wenn das fertige Bild "verwischt", da die verwendeten Einzelbilder nicht exakt denselben Ausschnitt haben.
Außerdem wäre es bei einer "Schärfefalle" ganz geschickt!
 
Hallo, die besten Ergebnisse erziele ich : wenn das Objektiv ab, Kappe vor und das Dioptrienrad so lange verstellen bis bei leicht gedrükten Auslöser alle Anzeigen super scharf erscheinen.
 
Guten Abend zusammen!

Ich habe eine Frage zu meiner Alpha 100 und hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann!
Ich will dasselbe Motiv mit verschiedenen Belichtungen aufnehmen, ohne daß sich der Fokus verstellt! Wenn ich allerdings den AF benutze, ein Bild mache, die Belichtungszeit änder und wieder ein Bild machen will, wird jedesmal neu fokussiert. Meine Künste mit dem manuellen Fokus sind leider nicht so zufriedenstellend, als daß ich den benutzen könnte.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Hat überhaupt jemand verstanden, was ich meine! ;)

Grüße, ew

So wie Du das machst ist das Fokusverhalten der A-100 normal. Eine Nikon, Canon, Olympus, Pentax usw verhalten sich genauso. Du könntest eine Belichtungsreihe an der Kamera einstellen und auf Serienbildaufnahme umschalten dann fokussiert die Kamera nicht jedesmal neu.


Gruß
Alphatiger
 
Das hab ich auch schon probiert! Allerdings verstellt die Kamera jedesmal den Fokus, wenn ich von AF auf MF wechsel! :rolleyes:

Ich habe es gerade ausprobiert. Meine Alpha verstellt den Fokus nicht, wenn ich von AF auf MF umschalte. Nur wenn ich von MF auf AF umschalte. Die Kamera gibt zwar ein Geräusch ab, dass sich so ähnlich wie das Fokussiergeräusch anhört, das kommt aber dadurch, dass die Autofokuswelle ausgekuppelt wird! Probiers mal aus und schau dabei durch den Sucher, dann sollte alles gleich scharf bleiben!

Viele Grüße
Niels
 
Noch ein Tipp, da ich anfangs auch Probleme mit dem manuellen Fokussieren hatte:
Stelle MF ein, drück den Auslöser halb und fokussiere dann mit dem Objektiv. Im Sucher siehst Du den runden grünen Kreis, wenn die Kamera den Schärfepunkt entdeckt hat. So hast Du den gleichen Schärfepunkt, der mit AF erreicht worden wäre, nur eben manuell und fest.
 
Probier doch noch mal das manuelle Fokussieren - Das geht nämlich prima, wenn Du Dir Unterstützung von dem AF-Sensor holst! ;)

Du musst nur dafür sorgen das nur der mittlere Kreuzsensor eingeschaltet ist (Spot-AF) und Dein Ziel in der Suchermitte halten. Dann fokussierst Du manuell mit halb gedrücktem Auslöser und Dein AF-Sensor meldet über den Punkt ganz links unten im Sucher, wenn der Fokus so passt. :top:

Allerdings ist viel Feingefühl und Aufmerksamkeit angesagt, denn viele Objektive haben eine ziemlich lang übersetzte Fokuseinstellung, so dass geringste Bewegungen am Fokusrad zur Verstellung führen. Darum solltest Du folgendes beachten:
1) Wenn der Fokusanzeiger (Punkt links untem im Sucher) immer mal wieder ausgeht, hälst Du die Kamera oder das Fokussierrad nicht ruhig genug - Der Sensor verliert den Fokus. Der Punkt muss dauernd leuchten (solange Du den Auslöser halb durchdrückst).
2) Pendele den Schärfebereich nach vorn/hinten mit Hilfe des AF-Sensors bei halb druchgedrücktem Sensor mal aus und versuche den Fokus auf die Mitte einzustellen.
3) Lass am Ende den Fokusring los, den Auslöser aber immer noch halb gedrückt. Dann sollte der Fokusindikator immer noch leuchten. Beim Loslassen des Fokusrings verstellt man diesen recht leicht.

Mit dem Verfahren kann ich unerklärlicher Weise sogar mit Objektiven zuverlässig fokussieren, die beim Autofokus reproduzierbaren Fehlfokus produzieren. :ugly:

Viele Grüße
Michael

P.S.: Da hatten Flubby und ich wohl gleichzeitig denselben Einfall...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten