• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus "sitzt" nicht...

Hast du ein Stativ?
Dann setze mal die Kamera darauf und erstelle eine Aufnahme mit AF.S sowie eine mit LV.AF (Kamera dazwischen ausschalten).
Die (außerhalb der Kamera unveränderten) JPEGs (vorher in der Kamera auf JPGEG mit geringster Qualiät und kleinster Auflösung entwickeln) kannst du dann hier als Originaldatei verlinken.
 
Auch wenn lichtstarke Optiken sicher Anwenderfehler eher sichtbar machen und ich das nicht in jedem Fall ausschließen will: Das, was Du beschreibst, könnte ein objektivspezifisches Problem des Sigma 30/1.4 (Art) sein. Man liest im Netz über dieses Verhalten auch von Nutzern anderer Kameramarken, die immer ähnliches schildern: Im Nahbereich super, mit steigender Entfernung (ab etwa 1,5-2m) zunehmend unzuverlässiger AF, der mal trifft, mal meilenweit daneben liegt. Habe ich auch selbst (mit statischen Motiven) so erlebt. Kein eindeutiger Back- oder Frontfokus, sondern mal so, mal so. Wirklich schade, da es, wenn es trifft, wirklich toll abbildet.
 
Er hat aber nirgends geschrieben dass er das Art hat. Ich ging bisher vom Vorgänger, also ohne Art aus.

Das war bislang nicht ersichtlich, daher habe ich das auch extra dazugeschrieben. Allerdings scheint auch das ältere zumindest in einzelnen Fällen ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt zu haben:

https://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=21502.0
 
Versuch mal, ob die K-r (und auch die K-x) das Problem auch draussen bei natürlichem Licht haben.
Ich hatte eine K-r, die bei Kunstlicht immer daneben lag und auch draussen (gegen eine K-30 getestet) nicht in der Lage war, scharfe Bilder zu produzieren. Ich habe damals die Möglichkeit gehabt, dies mit einem netten Mitglied des Pentaxforums zu testen. Auch mit versch. Objektiven oder der Focuskorrektur - keine Chance. Auch nach 2x einschicken - immer noch nicht. Leider.
Hab dann eine K-30 gekauft, da ich die Kamera für eine Veranstaltung benötigte, aber hab dann letztlich gewechselt, da der AF grottenlahm war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten