• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus macht Probleme mit Karthäuser Katze

fran

Themenersteller
Hallo ihr Lieben
ich habe ein Karthäuser Katze, eine 20D und versuche nun das Vieh
schön abzulichten. Aber immer, wenn sie (die Katze) nett dasitzt,
flippt mein Autofocus aus. Klar - ich kann auch manuell scharf stellen.
Aber - habe ich ein schlechtes Objektiv (Sigma - 28-300) oder ist das üblich, dass graue Katzen nicht gut autofokussiert werden?
Ah ja - wie Ihr sicher merkt: Beginner... ;)
Danke und Grüss
Fran
 
Jede Kamera braucht ein wenig Kontrast zum fokusieren.

Auf eine einheitlich Fläche kann schon prinzipiell nich fokusiert werden. Ich würde mal versuchen den focuspunkt auf ein Auge zu halten.
 
Lösung:
a) manuell scharf stellen oder
b) mehr licht für den autofocus zur verfügung stellen oder
c) nur mittleren Sensor benutzen oder
d) kleinere Blende wählen (DoF) oder

oder alles zusammen oder ...

Katze anmalen :eek: , damit der AF der 20D was hat, wo er sich festmachen kann :D (sorry + nix für ungut ... aber das wär mal ein tolles Bild :D )
 
...nass machen (lassen) hilft ;) ;)
 
Als wir uns unsere beiden BritishKurzhaar gekauft haben, sind wir jede Woche zum Züchter und haben unsere beiden Lieblinge beim wachsen zugeschaut. Der Papa war auch ein Karthäuser und genau wie du hatte ich immer Probleme, ihn gut zu fotografieren. Ich habe nur wenige Bilder, auf denen er scharf und gut belichtet abgebildet ist. Die müssen so ne Art Stealth-Technologie besitzen. Da hilft nur viel Licht und ich meine kein blitzen.
 
An der Rasse der Katze liegt es IMHO nicht :)

Auf die Augen fokussieren (die haben genug Kontrast) dann klappts auch mit der Katze :)

klw
 
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich werde nun nach reiflicher Überlegung einen Topf rosa Farbe kaufen,
diese in Ballons füllen und immer, wenn ich ein Foto machen will, einen solchen
Richtung Katze schmeissen. .... :D
Die Idee mit der Stealth-Katze gefällt mir auch sehr gut, hab grad
die Anwerbungs-Fragebogen der AirForce bestellt :D
 
Es reicht ein Topf mit weißer Farbe. Wenn du die Katze wie ein Zebra anmalst, hat die Kamera ja wieder Kontrast. Und die Katze ist zur Hälfte noch Orginal. Obwohl, da man ja meistens nur den Kopf "anvisiert", reicht vielleicht dort ein deutlicher weißer Klecks als "Focuszielpunkt".
 
Also an der Katze und dem grauen Fell darf es meiner Meinung nach nicht liegen, wenn die Kamrera und das Objrktiv korrekt arbeiten.
Das graue Katzenfell ist doch keine einheitliche, glatte Fläche, sondern sollte für einen funktionierenden AF genug Struktur bieten, um normal scharfstellen zu können.
Nach meiner Erfahrung sollte ein AF damit also kein Problem haben.
Auf die Augen sollte aber unabhängig davon sowieso fokussiert werden, weil das bei solchen Porträts oder Halbporträts ja de Grundvoraussetzung ist, dass ein Bild gelungen ist - nämlich wenn die Augen scharf sind.

Andreas
 
Karthäuser Katzen = graue Fläche die miaut, frisst und sch... und dann noch 2 Bernsteine als Augen ;) - wennnn sie dann nicht grad lieb blinzelt.
 
Mit dem Focusieren hab ich eigentlich keine Probleme.

Nur das die Tierchen selten ruhig sitzenbleiben und man im
innenraum meißt zu wenig Licht hat. Also bleibt oft nur offeblende
und da haut es mit der Schärfe dann nicht mehr so hin.
 
@Bruno
jöööööööööööööööööööööööööööööööööh
und diese Augen!
Ob ich das bei unserer so schön hinkriege, weiss ich aber nicht :D
 
meine kann man dank zeichnung zum glück auch bei geschlossenen augen schön scharfstellen

67159.jpg

leider ein bisschen überstrahlt aber das bild zeigt einfach perfekt wie lieb dieses vieh ist :)
 
Da fühlt man sich doch grad wohl - so viele Katzen- und nasse-Hunde-Freunde... Danke für Eure Bilder!
Werde dann mal mein streifenloses Stealth-Zebra ablichten und mich mit einem hoffentlich blinzelfreien Bild revanchieren. Grüss üs Zürü :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten