PentaxMXler
Themenersteller
Hallo Spezialisten,
habe ein älteres, nicht funktionierendes FA 100-300 abgestaubt. Das Problem scheint die Elektronik zu sein: das Objektiv verhält sich wie ein manuelles Objektiv, d.h. nach Anschluß und einschalten der Kamera (K200) kommt zuerst die Brennweiten-Abfrage. Obwohl die mechanische Kupplung einrastet, läuft der AF-Motor nicht. Auch die Powerzoom-Funktion funktioniert nicht.
Habe schon alle Kontakte gereinigt - ohne Erfolg. Blendensteuerung scheint aber nach den ersten Testbildern zu funktionieren.
Ich vermute daher eine Störung in der Elektronik des Objektivs, d.h. die Brennweite wird nicht digital übertragen, ergo schaltet die Kamera auf MF-Betrieb.
Kennt jemand noch Tipps zu einer einfachen Lösung oder andere Prüfungsmöglichkeiten? Ansonsten muß ich den relevanten Kontakt-Pin prüfen (lassen). Und das wird wahrscheinlich (zu) teuer...
Falls sich jemand auskennt, freue ich mich über Meldungen! Vielleicht gibt´s ja noch eine Rettung.
Danke an alle Retter!
Christoph
habe ein älteres, nicht funktionierendes FA 100-300 abgestaubt. Das Problem scheint die Elektronik zu sein: das Objektiv verhält sich wie ein manuelles Objektiv, d.h. nach Anschluß und einschalten der Kamera (K200) kommt zuerst die Brennweiten-Abfrage. Obwohl die mechanische Kupplung einrastet, läuft der AF-Motor nicht. Auch die Powerzoom-Funktion funktioniert nicht.
Habe schon alle Kontakte gereinigt - ohne Erfolg. Blendensteuerung scheint aber nach den ersten Testbildern zu funktionieren.
Ich vermute daher eine Störung in der Elektronik des Objektivs, d.h. die Brennweite wird nicht digital übertragen, ergo schaltet die Kamera auf MF-Betrieb.
Kennt jemand noch Tipps zu einer einfachen Lösung oder andere Prüfungsmöglichkeiten? Ansonsten muß ich den relevanten Kontakt-Pin prüfen (lassen). Und das wird wahrscheinlich (zu) teuer...
Falls sich jemand auskennt, freue ich mich über Meldungen! Vielleicht gibt´s ja noch eine Rettung.
Danke an alle Retter!

Christoph