• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofocus bei Nahaufnahmen?

drap

Themenersteller
Hi!

Bin schon fast am Verzweifeln....habe mir eine Canon 500D mit Objektiv EF-S 18-55 IS gekauft und bin nun fleissig am Ausprobieren.
Aber keines meiner Bilder wird wirklich so scharf, wie ich mir das vorstelle.
Obwohl ich zB die Blüte einer Blume im Visier habe und der rote AF-Punkt genau dort aufleuchtet, schaffe ich es nicht, sie scharf zu kriegen.
Dafür aber irgendwas in der Nähe, zB eine andere Knospe.

Egal ob AF automatic oder manuelle Punkte...

Beim Bild im Anhang wurde die Blüte anvisiert, detailreich ist lediglich ein Teil der unteren Pflanze...

Danke
Drap
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Naheinstellungsgrenze unterschritten??

Shcalt mal die automatische Focusmesspunktauswahl aus und stelle diese auf den mittleren Fokuspunkt.

und bitte nicht die Exifs aus dem Bild rausnehmen, die brauchen wir fuer die Analyse.
 
Wenn es die Lichtverhältnisse erlauben würde ich solche aufnamen im Telebereich des Obiektivs machen (55mm) + den Blendenwert erhöhen damit du eine höhere Tiefenschärfe erreichst. Da musst du dann ausprobieren damit sich die Blume noch vom Hintergrund abhebt (wenn du das wünschst).
 
Ich tippe auch darauf, dass die Naheinstellungsgrenze unterschritten wurde. Bei automatischer Autofokuspunktwahl wird das nächstmögliche Ziel fokussiert.

Also: mittleren Autofokuspunkt wählen und auf die Naheinstellungsgrenze achten, oder wie die Makrofotografen es machen: manueller Fokus auf die Naheistellungsgrenze und mittels Lifeview per Hand oder besser Stativ mit Makroschiene die Kamera ans Motiv führen.

Bei nahen Distanzen empfiehlt sich eine höhere Blendenzahl einzustellen, damit die Schärfentiefe sich vergrößert. Allerdings beim Kitobjektiv besser nicht über Blendenzahl 9 gehen wegen der Beugungsunschärfe. Makroobjektive machen hier einen besseren Job.

Wegen der kleinen Blendenöffnungen wird oft viel Licht gebraucht. Deswegen ist ein Stativ ratsam und/oder geeignetes Blitzgerät.

Liebe Grüße,
Richard
 
Danke für eure Tipps!

Naheinstellungsgrenze überschritten? Ja, das kann gut sein.
Ich behandle das 18-55 fast wie ein Makroobjektiv :D


Wegen der kleinen Blendenöffnungen wird oft viel Licht gebraucht.
Ist mir bewusst, aber ein weiterer Nachteil war der starke Wind und damit die permanenten Bewegungen der Blumen...

Ich hab das originale Bild mal verkleinert und nochmal angehängt (EXIF sind vorhanden), leider sieht man jetzt die Problemzonen nicht mehr so.

Danke!
Drap
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich habe jetzt weit mehr Abstand gewählt und trotzdem sind benachbarte Objekte schärfer als die Blüte... :grumble:

Bildausschnitt ist im Anhang, die gelbe Blüte links ist nicht so detailreich wie die Knospe darüber, sowie die Knospe unten rechts und sogar ein paar Stengel im rechten Bereich?

Danke und Gruß
Drap
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja sehr, dass es an mir und nicht am Material liegt!

Werde demnächst mal das Stativ auspacken...

Gruß
Drap
 
...
Ist mir bewusst, aber ein weiterer Nachteil war der starke Wind und damit die permanenten Bewegungen der Blumen...

Auch das gehört zur Kunst der Fotografie - Geduld! Den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, wo Licht und Wind stimmen. Bis dahin hat man dann genug Zeit, die optimale Perspektive und Bildschnitt auszusuchen.

Liebe Grüße,
Richard
 
Heute das gleiche Motiv - diesmal mit Stativ.

Ich finde, die Blume in der Mitte (die ich auch fokussiert habe) ist nun schärfer geworden, aber urteilt selbst!


Gruß
Drap
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir auch mal deine Verschlusszeiten an. Als Regel gilt, um nicht zu verwackeln: 1/(Brennweite*Crop) = längste Verschlusszeit, die Freihand zu halten ist
 
Guten Morgen!

Habe mich heute wieder einmal versucht und stelle mal ein Bild rein...

Bitte um Kritik ;)

Gruß
Drap
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Habe mich heute wieder einmal versucht und stelle mal ein Bild rein...

Bitte um Kritik ;)

Gruß
Drap

Na also, geht doch! :top:

Wobei die Blüte für den AF sicher eine Herausforderung ist, da der AF zum Scharfstellen einen gewissen Kontrast braucht. Und da ist relativ wenig Kontrast in der Blüte.

Liebe Grüße,
Richard
 
Danke :)

Das mit dem AF hab ich noch nicht so intus...
Hier muss ich nochmal die Bedienungsanleitung studieren (ein Buch über die 500D ist schon unterwegs).

Das Motiv lag diesmal im Schatten, schon deshalb vermute ich einen besseren Kontrast als bei den anderen Blumen im Sonnenschein.
 
Ich muss euch noch eins zeigen ;)
Das Bild ist nicht bearbeitet, sondern nur etwas verkleinert und ein Ausschnitt (crop) gewählt.

Wenn man sich mit der Kamera etwas länger beschäftigt, wirds doch immer besser! (wenn auch noch lange nicht professionell).

Was meint ihr dazu?

Gruß
Drap
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aufjedenfall besser du darfst aber nicht ein 18-55mm mit einem makro vergleichen dann werden sie nie wirklich scharf. kauf dir doch eine nahrlinse dann klappts bestimmt;)
 
Hallo,
ich denke, wenn das Objekt sich nicht bewegt, sollte man manuell fokussieren, da im Makrobereich der Autofokus nicht so genau das treffen kann, was dir wichtig ist.
Wind ist übrigens ein echtes Problem, da hilft auch kein Stativ, aber oft sind nur wenige Milimeter entscheidend für scharf oder eben unscharf...
Viel Spaß weiterhin
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten