ubit
Themenersteller
PS Script: Autocrop nach Drehen!
Ich habe mich jetzt auch mal ein wenig mit dem Scripting beschäftigt. Ich suche schon länger nach einer Funktion die ein Bild nach einer Drehung korrekt beschneidet. Manchmal ist ja der Horizont nicht gerade und sowas ist nötig. Das nach dem drehen notwendige Beschneiden ist aber ziemlich lästig, wenn man keine Pixel "verschenken" möchte. Bei meiner Suche im Web bin ich dann zufällig über genau so ein Script gestolpert. Es ist nicht besonders schnell (das scheint aber auch nicht anders zu gehen), tut seine Arbeit aber vorzüglich. Jedenfalls nachdem ich es ein wenig modifiziert habe...
Die Originalversion findet ihr bei den ursprünglichen Autoren Paul Jaruszewski und Roger Cavanagh.
"Meine" Version findet ihr HIER (rechte Maustaste und speichern im Unterverzeichnis Vorgaben/Skripte von Photoshop CS. War zu faul zum packen...).
Ich denke das Script ist von allgemeinem Interesse, oder? Ist herrlich bequem...
Zu beachten ist allerdings Folgendes: Da Photoshop beim Drehen die Randpixel interpoliert, diese also eine "Mischung" aus Hintergrundfarbe und Bild(rand)farbe sind, kann es sein, dass der Crop an den Rändern leichte "Einfärbungen" von der Hintergrundfarbe enthält. Das kann man dann mit einem zusätzlichen manuellen Crop (Arbeitsfläche -1/-1 Pixel relativ oder -2/-2 Pixel) beseitigen (sowas hat doch eh jeder als Aktion, oder? *g*) wenn es denn nötig ist. Legt man anschließend einen Rahmen um das Bild und ist die Hintergrundfarbe vor dem drehen "passend" gewählt, ist das nicht nötig.
Viel Spaß damit.
Ciao, Udo
Ich habe mich jetzt auch mal ein wenig mit dem Scripting beschäftigt. Ich suche schon länger nach einer Funktion die ein Bild nach einer Drehung korrekt beschneidet. Manchmal ist ja der Horizont nicht gerade und sowas ist nötig. Das nach dem drehen notwendige Beschneiden ist aber ziemlich lästig, wenn man keine Pixel "verschenken" möchte. Bei meiner Suche im Web bin ich dann zufällig über genau so ein Script gestolpert. Es ist nicht besonders schnell (das scheint aber auch nicht anders zu gehen), tut seine Arbeit aber vorzüglich. Jedenfalls nachdem ich es ein wenig modifiziert habe...
Die Originalversion findet ihr bei den ursprünglichen Autoren Paul Jaruszewski und Roger Cavanagh.
"Meine" Version findet ihr HIER (rechte Maustaste und speichern im Unterverzeichnis Vorgaben/Skripte von Photoshop CS. War zu faul zum packen...).
Ich denke das Script ist von allgemeinem Interesse, oder? Ist herrlich bequem...
Zu beachten ist allerdings Folgendes: Da Photoshop beim Drehen die Randpixel interpoliert, diese also eine "Mischung" aus Hintergrundfarbe und Bild(rand)farbe sind, kann es sein, dass der Crop an den Rändern leichte "Einfärbungen" von der Hintergrundfarbe enthält. Das kann man dann mit einem zusätzlichen manuellen Crop (Arbeitsfläche -1/-1 Pixel relativ oder -2/-2 Pixel) beseitigen (sowas hat doch eh jeder als Aktion, oder? *g*) wenn es denn nötig ist. Legt man anschließend einen Rahmen um das Bild und ist die Hintergrundfarbe vor dem drehen "passend" gewählt, ist das nicht nötig.
Viel Spaß damit.
Ciao, Udo
Zuletzt bearbeitet: