• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autocrop

ubit

Themenersteller
PS Script: Autocrop nach Drehen!

Ich habe mich jetzt auch mal ein wenig mit dem Scripting beschäftigt. Ich suche schon länger nach einer Funktion die ein Bild nach einer Drehung korrekt beschneidet. Manchmal ist ja der Horizont nicht gerade und sowas ist nötig. Das nach dem drehen notwendige Beschneiden ist aber ziemlich lästig, wenn man keine Pixel "verschenken" möchte. Bei meiner Suche im Web bin ich dann zufällig über genau so ein Script gestolpert. Es ist nicht besonders schnell (das scheint aber auch nicht anders zu gehen), tut seine Arbeit aber vorzüglich. Jedenfalls nachdem ich es ein wenig modifiziert habe...

Die Originalversion findet ihr bei den ursprünglichen Autoren Paul Jaruszewski und Roger Cavanagh.

"Meine" Version findet ihr HIER (rechte Maustaste und speichern im Unterverzeichnis Vorgaben/Skripte von Photoshop CS. War zu faul zum packen...).

Ich denke das Script ist von allgemeinem Interesse, oder? Ist herrlich bequem...

Zu beachten ist allerdings Folgendes: Da Photoshop beim Drehen die Randpixel interpoliert, diese also eine "Mischung" aus Hintergrundfarbe und Bild(rand)farbe sind, kann es sein, dass der Crop an den Rändern leichte "Einfärbungen" von der Hintergrundfarbe enthält. Das kann man dann mit einem zusätzlichen manuellen Crop (Arbeitsfläche -1/-1 Pixel relativ oder -2/-2 Pixel) beseitigen (sowas hat doch eh jeder als Aktion, oder? *g*) wenn es denn nötig ist. Legt man anschließend einen Rahmen um das Bild und ist die Hintergrundfarbe vor dem drehen "passend" gewählt, ist das nicht nötig.

Viel Spaß damit.

Ciao, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei mir macht das script leider nicht besonder sinnvolle dinge. meine bilder werden zu stark beschnitten. was genau ist denn an deiner version anders, als beimorginal?

gruss
 
Das Cript darf natürlich nur nach einer Drehung des Arbeitsbereiches angewendet werden.
Ich habe die Channelnamen verändert (Red-Green-Blue gibt es halt in der deutschen Version nicht) und eine Behandlung der History eingebaut so das das Protokoll nicht "zugemüllt" wird.
Wenn der Bildrand EXAKT die selbe Farbe hat wie die Hintergrundfarbe, dann kann das Script natürlich nicht korrekt arbeiten. Wenn die Hintergrundfarbe im Bild selbst öfter vorkommt sollte man die dritte Variante beim Crop nehmen.

Ciao, Udo
 
Hallo Udo,

wie schon im anderen Thread angesprochen: Der Link funzt nicht.

Viele Grüße,
Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten